Ja, hat es.
Beiträge von Sonnenwirt
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Servus,
für eine Fahrbahn-Markierung möchte ich den entsprechenden Spline - also z.B. normal_line.sli - transparent(er) machen. Die Fahrbahn selbst ist die sedan.sli.
Hätte da jemand eine kurze Anleitung?
Beste Grüße
-
Omsi erkennt den Raildriver nicht, ich habe selbst einen. Du könntest es statt mit Macroworks mit joycur probieren, einfach mal googlen.
-
Stimmt, war ein Denkfehler. Sieht aber interessant aus...
-
Das ist schon klar
Hängt letztendlich wie fast alles im Leben von den persönlichen Präferenzen ab
-
Zum Schluss noch eine Verständnisfrage: ein per CTI abgeschalteter Spiegel ist also auch nicht da und wird in keinem Szenario doch im Hintergrund gerendert?
Nur der Vollständigkeit halber: du kannst die Spiegel, die nicht mitrendern sollen, in der bus-Datei auskommentieren
-
Mei.... ich glaube, das hieß früher mal "Thema verfehlt"
-
Hallo,
wie kann man denn bestimmte Fehlermeldungen ausser Kraft setzen, z.B. "Kraftstoffvorrat zu gering" o.ä. ?
-
Sehr schön! Als ich noch in München gelebt habe, waren die 420er blau-grau und orange-grau.
So weit ich weiß, werden die heute sogar wieder eingesetzt, um Kapazitäten zu vergrößern.
-
Nett gemacht mit viel Liebe zum Detail. Gibt einiges zu sehen, allerdings auch unlogische Kleinigkeiten, z.B. im letzten Bild: Die Poller dort machen nicht wirklich Sinn, ebensowenig die Parkbänke. Bild Nr. 7 wirkt ziemlich überladen, und vor einem Getränkeshop stehen i.d.R. keine Bewirtungstische. Auch die hingequetschte TZ würde ich woanders hinstellen...
Die Strassenzüge in den ersten Bildern sehen prima aus und machen Lust auf mehr. Bin gespannt auf das Endergebnis.
Woher kommen übrigens die Wohnwagen-/ und Rohbauobjekte?
-
Hallo zusammen,
weiss jemand, ob sich die Münchener KI-Autos repainten lassen? Ich habe keine Ahnung, wie sich die Texturen sicht- und bearbeitbar machen lassen....
Danke
-
Die bauhalt.sco ist bei den Yufa-Objekten dabei
-
Im OmSi-Forum hat sich jemand mal dieser Geschichte angenommen, schau dich mal dort um.
Ansonsten muss man einfach experimentieren; im OmSi-Handbuch gibt es Erklärungen zu den einzelnen Optionen. Tja und dann... hängt es natürlich sehr von den Maps ab, die du spielst. Grosse Maps - kleine Einstellungen und umgekehrt.
Und zuletzt: es gibt wirklich keine allgemeingültigen Regeln, da die Simulation bei jedem scheinbar unterschiedlich läuft.
-
Alles gut, Hauptsache, es hat geklappt
-
Wie wpjo74 im Beitrag über dir schrieb: Ja. Andernfalls findet OmSi die Dinger nicht
-
Dankeschön, das mit der neuen Ebene hat's gebracht.
-
Die entsprechenden Bereiche markieren und dann über den Helligkeitsregler? Das klappt nicht, es ändert nichts.
-
Ah ok. Die gibt es für den A37 nicht. Muss ich mal schauen, ob ich noch einen anderen Weg finde. Ist der Vatertag wenigstens gerettet...
-
Guten Tag zusammen,
gibt es eine Möglichkeit, die Scheiben heller zu machen?
Grüsse, H.Niemeyer
-
Mit dem Link von Lukas klappt's. Ansonsten nicht