Beiträge von IREgio612

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Hä? Warum denn das?

    Ich hab dir das doch oben schon erklärt. Wenn der Animationseintrag Variable x nutzt, das Script (Trigger) aber Variable y umstellt, kann das nicht funktionieren. Die beiden müssen gleich sein. Mehr ist für solch eine einfach Animation nicht nötig. Bzw. würde noch ein maxspeed-Parameter bei dem newanim-Eintrag fehlen, da die Klappe bis dato nur zwei Positionen hätte, aber keine smoothe Öffnungs-/Schließanimation. Dafür sollte das aber trotzdem erstmal klappen, bevor du da noch irgendwas einträgst.

    Ich kann mir maximal noch vorstellen, dass der Animationseintrag falsch ist... korrigiere das mal so und probiere dann nochmal:

    Code
    [newanim]
    origin_trans
    1.0163
    5.96409
    0.9659
    origin_rot_y
    -90
    anim_rot
    fahrerklappe
    85


    Sollte auch das nicht funktionieren, weiß ich auch nicht weiter...

    Code
    {trigger:aussenklappe_off}
     (L.L.fahrerklappe) ! (S.L.fahrerklappe)
    {end}
    Code
    [newanim]
    origin_trans
    1.0163
    5.96409
    0.9659
    anim_rot
    ATOE_pos
    85
    origin_rot_y
    -90

    Finde den Fehler. Im Script steuert es die Variable fahrerklappe. Die Klappe selbst richtet sich jedoch nach der Variable ATOE_pos.

    Das dürfte zumindest die fehlende Animation erklären.


    EDIT: Und entferne mal bei dem Triggernamen dieses _off. Sonst wird der Trigger immer dann ausgeführt, wenn er NICHT betätigt wird bzw. wieder losgelassen wird.

    Code
    275 14:48:49 - - Error: In "vehicles\MAN_NLC_modded\model\model_18C_3door_main.cfg" there was an error in line 281!

    Ich kann mir ganz gut vorstellen, dass das eine Texttextur betrifft, nech?


    Der dort verwendete String kann ebenfalls in keiner Stringvarlist gefunden werden => nachtragen.

    Ist meist die Folge, wenn man die entsprechenden Dateien aus der bus-Datei entfernt.


    Code
    278 14:49:39 - - Error: Fehler: im Befehl "(F.L.zd_Balken_Momentanverbrauch_Move)" (vehicles\MAN_NLC_modded\\script\MAN_Cockpit.osc) ist der Funktionsname ung ltig!: AMUAV.CNAVO.MV.E

    Auch hier wurde anscheinend die Constfile aus der bus-Datei entfernt... script\MAN_Cockpit_Constfile.txt

    Code
    236 13:51:12 -  -     Warning:       Error while loading script const file vehicles\MAN_NLC_modded\\script\door-3_constfile_GN92.txt
    237 13:51:12 -  -     Warning:       Error while loading script const file vehicles\MAN_NLC_modded\\script\cockpit_constfile_GN92.txt

    Diese Dateien können nicht gefunden werden.


    Und das, was du mit den Variablen gemeacht hast, musst du auch mit den Strings machen:

    Alles hinter dem S.$. in eine vom Bus verwendete Stringvarlist.

    wieso ist( 538) an stad (49) kacheln ?

    Er meint damit, dass in dem YT-Video "Lade Kachel Nr. ... (.../49)" steht und bei ihm "Lade Kachel .../538". Das ist ja logisch, dass jede Karte unterschiedlich groß ist und entsprechend unterschiedlich viele Kacheln besitzt.


    Was ist denn da passiert?

    Passiert dann, wenn OMSI während dieses Lade-/Startvorgangs einen Hänger hat. Wahrscheinlich hat eierschale auch die Option "Gesamte Karte bei Start laden" aktiviert.

    Ansonsten schau dir mal, falls du ihn hast, den O560 (Intouro) vom selben Entwickler an, der hat ein Voith-Getriebe verbaut. Vielleicht kannst du da was übernehmen.

    Da kann man alles 1:1 übernehmen.

    Ich meine, dass ich tatsächlich nur die jeweiligen Scriptdateien (engine, antrieb, ...) übernommen habe und eben die Sounds selbst. Selbst die Gangwahltaster wurden dann automatisch zu den schwarzen Blöcken, ohne, dass ich da was in der Modell-Datei ändern musste.

    Wo soll das draufstehen?


    Wenn du dieses kleine blaue Quadrat unten rechts an der Anzeige meinst, dann schaut das so aus:


    LAWO-Logo sieht komplett anders aus...

    Code
    [passpos]
    x-Position
    y-Position
    z-Position (Fuß)
    z-Position (Po) (0 = Stehplatz)
    Ausrichtung in Grad (°)

    Woran scheitert es da? In Blender kannste dir da doch die Koordinaten anzeigen lassen. An die Stelle klicken und dann bei "3D-Cursor" schauen.

    Tjark | Prinzipiell ja. Du hattest damals aber nur "Kann mir hier mal jemand helfen bitte? :/" geschrieben. Ich wüsste nicht, wo Theworstomsidriver da jetzt nochmal nachgehakt hätte. Er versucht es ja sogar selbst weiter und gibt nicht gleich auf, nur weil es nicht auf Anhieb klappt. :thumbup:


    Theworstomsidriver | Man bräuchte eben ein paar mehr Info's. Normalerweise kannst du die Werte der Straße (die im Erdboden verschwindet) nachher wieder auf 0 setzen (rechts im Menü), vorallem die Höhe (z). OMSI wird da aber schon seine Gründe haben, die Straße so tief zu platzieren. Ist das eine selbstgebaute Kreuzung oder eine bereits fertige? Vielleicht sind da die Pfade falsch?