Da dürfte es aber eigentlich keine Unterschiede geben, da sowas in der OMSI-Engine fest programmiert ist. Hast du das auch bei gleichbleibender Außentemp. gemessen?
Beiträge von IREgio612
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Naja so wie ich's geschrieben habe
Die Morphi-Taster wieder rein und die Textur austauschen:
Die Texturen VDV_Door1.dds und VDV_Door2.dds "leeren", also das Türsymbol und die Zahl löschen, der Ring kann bleiben.
VDV_door_inside_n.dds müsste die Textur von SU_II_Dashboard_doors_lm.dds bekommen und VDV_door_inside.dds müsste die Textur von SU_II_Dashboard_doors.dds bekommen.
Man muss hier in Blender jedoch ein wenig das Mapping anpassen, da es sonst zu unschönen Darstellungen kommt.
Am Ende sieht es dann so aus:
-
Der Türtaster in Steven's Video ist der von Morphi v5, jedoch mit der originalen Urbino-Stadtbus-Textur.
-
Das Textfeld des NLC's beinhaltet jeweils alle (Folge-)Haltestellen; meine IVU-Ausgänge hingegen immer nur eine.
Du müsstest also separat die Ausgänge neu definieren, indem du diese zusammenfässt und auf einem neuen String speicherst.
-
Der 1. Punkt ist, das sie schon nach der vorletzten Haltestelle zur 2. Route wechselt, obwohl ich die Endhaltestelle noch nicht einmal erreicht hab
Das dürfte aber glaube so gewollt sein.
-
kvj2004 Nur nochmal zum Verständnis: nicht die Lautstärke, sondern die Anzahl der Sounds! Das ist nochmal ein extra Regler.
-
-
Weil einfach keiner weiß, was du bislang alles geändert hast. Das ist im Übrigen auch das Problem, wenn man mehrere Threads zu ein und demselben Thema eröffnet. Da kann man nicht mehr vergleichen, was du eigtl vorhattest etc.
Ich kann mich nur noch schwach dran erinnern, dass du das Dash tauschen wolltest, damit nur ein Türtaster sichtbar ist, richtig? Türtaster 2 entfernen - fertig.
Aber bitte, du willst Hilfe? Bekommste:
Tacho und Leuchtmelder sind in der Cfg eingetragen( zumindest glaube ich das) werden aber im Spiel nicht angezeigt
Anscheinend nicht.
Türtaster und Blinkerhebel bewegen sich beim Druck, die anderen Knöpfe nicht
Die Animationen werden über Scripte gesteuert. Eventuell nicht alle Scripte übernommen/angepasst.
Dieser Soundfehler in der Logfile
Die sagen nichts weiter aus. Der Fehler kann darüber nicht ausgelesen werden.
Beim Spawn kommt irgendwas mit dem Rollo, das das kein gültiger Integrerwert oder so sei
Deutet auf eine fehlende Variable hin. Und da das noch nicht mal in der Logfile auftaucht, fehlen dir ganz sicher Scripte. Oder du hast Scripte/Varlisten entfernt, von denen sich die Sounddatei noch ernähren würde...
-
darf ich ebenso Hilfe in der Webdisk verlangen
Und das ist dein Problem. Du verlangst Hilfe. Keiner ist hier verpflichtet zu helfen!
Und ich weiß auch nicht, was du dich so angegriffen fühlst? ET420_Fan hat doch lediglich gesagt, dass das VDV von exChrizzly besser ist, als das aus'm MAN DL05. Keiner nimmt dir da die Lust am modden. Dieses Gefühl gibst du dir selber.
Du musst aber auch verstehen, wenn man umständliche Wünsche (persönliches Empfinden) hat, hat man entsprechend auch keine große Lust dir da bspw. zu helfen, wenn es eben auch einfachere Möglichkeiten gibt.
-
Den wirst du auch nicht finden. Das gab es nur bis Blender-Version 2.79. Alles darüber hat das nicht mehr.
Du kannst das aber auch über die letzte Option exportieren => OMSI Model Config. (*.cfg, *.sco, *.o3d).
Achte dabei aber UNBEDINGT auf folgendes Feld links an der Seite:
Selection Only MUSS angekreuzt sein, sonst exportiert es dir jedes Objekt, was du auf deiner Blender-Oberfläche siehst!
-
Hast du auch die KI Version verwendet?
-
Nennt sich "Mobileye" und warnt den Fahrer (falls er vor hat rechts abzubiegen) vor Fußgänger und Radfahrer, wenn sich diese im toten Winkel des Fahrzeugs aufhalten.
In OMSI wird das jedoch nur per Zufall (unter bestimmten Bedigungen wie Lenkeinschlag etc.) ausgelöst.
-
Das ist wieder ein Thread, der null brauchbare Informationen enthält.
Eine Linie, man braucht Berlin und Bremen als Payware-Addon und paar Freeware-Addons. Schreibt Ideen und Vorschläge rein.
-
Alternativ besteht auch noch die Möglichkeit den Bus anzuheben (Niveau), was auch durchaus bei anderen Bustypen in der Realität getätigt wird. Vielleicht reichen die paar Millimeter/Zentimeter.
-
Dann wandle mal testweise die Systemvariable in eine lokale Variable um:
(L.S.Time) (S.L.Time)
Das einfach irgendwo in einen frame-Abschnitt packen und „Time“ in eine Varlist deiner Wahl ergänzen.
-
Was erwartest du da jetzt? Es ist nun mal auch in der Realität so.
Mich stört es z.B. dass 15m Busse (3-Achsern) mit dem Heck ausschwenken und man da überall hängen bleibt. Dann muss man eben seine Fahrweise anpassen.
Ich fahre den NLC nicht sonderlich oft. Aber die Touren die ich damit gefahren bin, konnte ich (mit aktiver Kollision!) problemlos bewältigen. Bin da an keinem Bordstein hängen geblieben.
-
Also in der varlist Daueranimation bzw daueranim durch ivu_daueranimation ersetzen?
Nein... denn "IVU_Daueranimation" steht bereits in der IVU_varlist.txt drin.
-
Gab es das Thema nicht schon? Die Boundingbox ist völlig korrekt:
Irgendeiner meinte mal, dass die MAN's der neuen Generation generell etwas tiefer liegen, als andere Busse.
-
WIP - in Entwicklung & Diskussion
Aber bitte keine Projekte wie "Ich habe geplant..." oder "Ich wollte eigentlich mal x und y machen". Es sollte schon ein gewisser Fortschritt erreicht sein, der mit Bildern und/oder Videos gezeigt wird.
-
In den Kommentaren kannst du keine Bilder posten.