Och Leude.... bitte keine einzelnen Passagen schicken. Einfach die logfile.txt hochladen und wir schauen.
Beiträge von IREgio612
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Das Problem hab ich aber auch... kommt auf den Bus drauf an. Bei stärker komprimierten Objekten kommt sowas bei heraus.
-
-
Alternativ (da der OMSI-eigene Konverter nur max. 5 MB große x-Dateien konvertieren kann) gäbe es auch noch die Möglichkeit das ganze über's Plugin zu lösen. Ich glaube es war das hier => Blender-O3D-IO Plugin
Export => OMSI Model Config
Damit kannst du alle o3d-Dateien in deinem Blender-Projekt gleichzeitig exportieren.
Ggf. den Haken bei "Selection Only" setzen, damit nur selektierte Objekte exportiert werden.
-
Nutzt du in AUXI zufällig das reale Wetter?
-
Sonst schau mal hier beim MehmetOe rein, der hat einige Türsounds aufgezeichnet, darunter auch Facelifts:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Und woran scheitert es jetzt?
Code: logfile.txt171 23:05:20 - - Error: Fehler: im Befehl "(M.L.IBIS_SetComplexLineString)" (vehicles\CW_IVECOBUS_LOWENTRY_FAMILY\\script\Drucker\AFR4.osc) ist der Macroname ungültig! 172 23:05:20 - - Error: Fehler: im Befehl "(M.L.IBIS_RefreshTerminusText)" (vehicles\CW_IVECOBUS_LOWENTRY_FAMILY\\script\Drucker\AFR4.osc) ist der Macroname ungültig! 173 23:05:20 - - Error: Fehler: im Befehl "(M.L.IBIS_RefreshTerminusText)" (vehicles\CW_IVECOBUS_LOWENTRY_FAMILY\\script\Drucker\AFR4.osc) ist der Macroname ungültig! 174 23:05:21 - - Error: Fehler: im Befehl "(M.L.IBIS_SetComplexLineString)" (vehicles\CW_IVECOBUS_LOWENTRY_FAMILY\\script\Drucker\AFR4.osc) ist der Macroname ungültig!
Das sind die einzigen "Fehler", die im Zusammenhang mit dem Drucker stehen. Bedeutet lediglich, dass die dort genannten Makros in keinem anderen folgenden Script (Reihenfolge gemäß bus-Datei) gefunden werden können. Dürfte mit der Zielanzeige zusammenhängen.
Zur Erklärung:
ruft
auf.
-
Was denn davon? Verkäufernummer oder Verkäufer-PIN? Das sind zwei unterschiedliche Zahlen…
-
Geh mal in die Einstellungen von OMSI zu folgender Seite:
Schau bitte, ob die Materialkanäle (unten links) aktiviert sind.
Ansonsten wirft deine Log den P.TL: 9-Fehler, welcher auf eine fehlende envir.cfg hinweist (i.d.R. zu finden im OMSI-Hauptverzeichnis). Kontrolliere ob diese vorhanden ist.
-
Nja was heißt Das ging?!
Letztendlich ist es nur die Front gewesen. Vor paar Tagen ist bei uns ein Citaro K (2. Gen) in ein Brückengeländer gefahren. Sah genau so aus wie der Frankenstein-Citaro. Der wird wieder gefixt.
Fände es ja lustig, wenn man dem eine Facelift-Front verpassen würde
Tjark In dem gleichen Betrieb fuhr noch ein MAN NG, bei dem der komplette vordere Überhang getauscht wurde (auch wegen Unfall). Blieb aber dieselbe Front. Lediglich zwei unterschiedliche Fronttüren hatte er...
-
Ja der lief bei Regionalverkehr Westsachsen als KOM 9001 mit dem Kennzeichen SDL-RV 701.
Der Bus war aufgrund von Glätte gegen einen Baum gerutscht.
Vorher:
Unfall:
Nachher:
siehe oben bei Wagen122
-
Normalerweise nur A. Oder ist das ab Version 3 anders...? Egal.
Alle Objekte die selektiert sind, bekommen eine orangene Umrandung. Und dann kannst du die mittels G und dann X, Y bzw. Z bewegen oder mit der Taste R und dann X, Y bzw. Z rotieren.
Zeig mal einen Screenshot wie das aussieht, wenn du alle Objekte ausgewählt hast.
-
Totwinkelassistent nicht funktioniert
Was meinst du genau? Die Funktion ist mehr oder weniger zufällig im Script definiert, da OMSI so etwas nicht korrekt berechnen kann.
-
In den letzten Tagen stand Ersatzverkehr auf dem Plan...
Erst bei den Kollegen der SWK und anschließend bei Petra Schattschneider.
Setra S 415 NF · Krefrath | Gerolstein
-
Da dürfte es aber eigentlich keine Unterschiede geben, da sowas in der OMSI-Engine fest programmiert ist. Hast du das auch bei gleichbleibender Außentemp. gemessen?
-
Naja so wie ich's geschrieben habe
Die Morphi-Taster wieder rein und die Textur austauschen:
Die Texturen VDV_Door1.dds und VDV_Door2.dds "leeren", also das Türsymbol und die Zahl löschen, der Ring kann bleiben.
VDV_door_inside_n.dds müsste die Textur von SU_II_Dashboard_doors_lm.dds bekommen und VDV_door_inside.dds müsste die Textur von SU_II_Dashboard_doors.dds bekommen.
Man muss hier in Blender jedoch ein wenig das Mapping anpassen, da es sonst zu unschönen Darstellungen kommt.
Am Ende sieht es dann so aus:
-
Der Türtaster in Steven's Video ist der von Morphi v5, jedoch mit der originalen Urbino-Stadtbus-Textur.
-
Das Textfeld des NLC's beinhaltet jeweils alle (Folge-)Haltestellen; meine IVU-Ausgänge hingegen immer nur eine.
Du müsstest also separat die Ausgänge neu definieren, indem du diese zusammenfässt und auf einem neuen String speicherst.
-
Der 1. Punkt ist, das sie schon nach der vorletzten Haltestelle zur 2. Route wechselt, obwohl ich die Endhaltestelle noch nicht einmal erreicht hab
Das dürfte aber glaube so gewollt sein.
-
kvj2004 Nur nochmal zum Verständnis: nicht die Lautstärke, sondern die Anzahl der Sounds! Das ist nochmal ein extra Regler.