Beiträge von tomk

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Hallo zusammen,


    ich habe nach langem mal wieder den Solaris Urbino IV runtergeladen, leider fehlt im original Verzeichnis eine Textur. Eventuell hat ja hier jemand eine ältere Version (bevor er einige Zeit offline war) bei dem diese Textur vorhanden ist?


    Es handelt sich um die SUIV_int_Seitenwaende_LE.dds


    Gruß Tom

    Ich habe jetzt mal ein wenig ausprobiert und konnte das Problem auf die Fahrpläne eingrenzen. Da werde ich mich dann nochmal dranstzen und gucken ob ich bei den zuletzt geänderten einen Fehler finde.


    Bamp und a2g


    Der Fehler lag in der TTL Datei für Sonn- und Feiertage. Wo genau er lag kann ich leider nicht genau sagen. Ich habe die Datei komplett neu aufgesetzt (zum Glück war es ein Sonntag :whistling: ) Nun ist der Fehler weg.


    Der Fehler kann also auch auf einen Fehler im Fahrplan hinweisen ohne etwas in der logfile anzuzeigen

    Dieses Verhalten mit dem Erscheinen der Nachricht zu diesem Zeitpunkt kenne ich nur aus dem Debug-Modus, vielleicht ist ein Fahrzeug falsch installiert?

    Fahrzeuge laufen alle, mehrfach geprüft. Ai-List lief auch vor der bearbeitung des Betriebshofes ohne Probleme! Im Editor auch keine Meldung


    Hatte ich früher auch. Habs einfach ignoriert, es hat ja das Spiel nicht beeinflusst. Verändert hatte ich nur den Kreisverkehr in Spryndorf und die Liniennummern.
    Wie gesagt, was den Fehler auslöst kann ich dir nicht sagen. Aber es zerstört dir eigentlich nichts.

    Naja nervig ist es schon :(


    Kann das vielleicht was mit den Entrypoints zu tun haben? Das ist das einzige was sich in der global.cfg verändert hat. Hab gerade mal Notepad++ drüberlaufen lassen



    EDIT: Zusätzlich hat sich der NextIDCode in der global.cfg geändert. Wofür ist der?

    Ist das die richtige Logfile? Da lässt sich nämlich nichts erkennen.

    Ja das ist sie, hat mich auch gewundert :(


    Kann dieser Fehler denn an einem Objekt oder Spline liegen oder ist das eher unwahrscheinlich?


    Neue Logfile gleicher Fehler, obwohl nicht am Betriebshof geladen

    1. Mit welchem Programm hast Du ein Problem? (Hauptprogramm, Editor, SDK Tools, etc.)

    > OMSI2 Hauptprogramm, gemoddete Map


    2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?

    > Hallo zusammen, ich habe mir auf der Map Städtedreieck V3.2 den Betriebshof komplett neu gebaut. Dazu habe ich bereits auf der Map vorhandene Objekte und Objekte aus dem Addon Bad Hügelsdorf benutzt. Nun kommt auf dieser Karte vor dem Laden des KI-Verkehrs der Fehler Gleitkommadivision durch Null. Allerdings nur wenn ich die Uhrzeit selber vorher einstelle. Lade ich eine zufällige Uhrzeit kommt der Fehler nicht. Nach dem Fehler lädt die Karte normal weiter! Zur verinfachung hatte ich die Kachel mit dem Bad Hügelsdorfer Betriebshof ohne Entrypoints und Busstops kurzzeitig an einen freien Platz hinzugefügt, diese aber anschließend wieder entfernt. Hat jemand eine Idee wo das Problem liegen könnte?


    3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.



    4. Falls es einen hilfreichen Screenshot des Problems gibt, kannst du ihn als Beitragsanhang mit hochladen und einfügen.


    5. Gib Deine Systeminformationen an, falls es sich um ein Performance-Problem handelt. (Betriebssystem, Prozessor, Grafikkarte, Festplattentyp, Arbeitsspeicher, etc.)

    >

    Code: Atron FR Innenanzeige
    ' Innenanzeige
        
        (L.L.schedule_active)
            {if}        
            (L.L.atron_hof_route) (M.V.GetRouteIndex) (L.L.atron_stop) (M.V.GetRouteBusstopIdent) $length 24 > {if} 24 $SetLengthL {endif} 25 $SetLengthC (S.$.stringoutput_innenanz)
                     {else}
                         (L.L.atron_hof_route) (M.V.GetRouteIndex) (L.L.atron_stop) (M.V.GetRouteBusstopIdent) $length 24 > {if} 24 $SetLengthL {endif} 25 $SetLengthC (S.$.stringoutput_innenanz)
                            {endif}                               


    Das wäre eine Möglichkeit, denke ich. Aber einfach wird es nicht. Denn nicht nur Schedule kann dir bei deinem Vorhaben dazwischen funken sondern auch (L.$.Yard) und damit verbundene Variablen.

    Ich versuche nun erstmal eine andere Lösung -> Einbau eines anderen Druckers. So habe ich das Problem beim Hamburger Buspaket auch gelöst. Ist wahrscheinlich mehr Arbeit als das Script aber vom Umbau hab ich inzwischen 10x so viel Ahnung wie vom Script :D


    Trotzdem Danke

    Okay, Script-Mäßig bin ich noch nicht so fit aber ich versuche es mal :)


    Da komm ich leider nicht mit klar. Der Bus nimmt bei der Route den ersten Eintrag der Hof-Datei, deshalb habe ich dies auch angepasst. Die kompletten Haltestellen im Editor umzubennen, das ist mir jetzt zu viel Arbeit. Trotzdem danke für die Antwort

    Hallo zusammen,


    ich habe bei 2 Fahrzeugen (beide gemoddet) das Problem, dass sich die Innenanzeige/der Drucker bei nicht aktivem Fahrplan und aktivem Fahrplan unterschiedlich verhält. Bei den Fahrzeugen handelt es sich um den O405GN (99er) aus dem 3 Gen. Addon mit Kreuger+ Mod sowie den Volvo 7900H aus dem Hamburg HafenCity hier mit Krüeger++.


    Beide Fahrzeuge zeigen ohne aktiven Fahrplan die Haltestellen so an, wie sie in der Route (Hof-Datei) eingetragen sind. Darauf habe ich die Hof-Datei und Ansagen auch abgestimmt. Ist nun der Fahrplan aktiv ziehen sich Drucker und Innenanzeige den gleichen Text wie die Rote Schrift anzeigt. Wie kann ich dies abändern, so dass sich egal ob aktiver Fahrplan oder nicht die Daten aus der Hof-Datei gezogen werden?


    Mit freundlichen Grüßen


    Tom

    Ja das weiß ich :) Aber da hatte ich nichts dran gemacht. Kann ich allerdings auch erst morgen berichten ob es geklappt hat ;)


    Danke schonmal


    Soo, konnte jetzt doch noch über Steam neu installieren. Dauerte leider wieder ewig.


    Nach wie vor das gleiche Problem mit der gleichen Logfile :(


    So ist die ailist doch auch korrekt für den Ai Bus oder?



    Fehler gefunden, einfach übersehen :sleeping: . Lag an der AI-List, die muss ja so aussehen:


    [aigroup_depot]

    Busses

    Grundorf


    [aigroup_depot_typgroup_2]

    vehicles\BRT_C2-Solo_KI\C2_2T_AI.bus

    2530 GRN-V 30 ROGIS

    2531 GRN-V 31 ROGIS

    [end]

    Hier die ganze, spuckt leider nicht mehr aus

    1. Mit welchem Programm hast Du ein Problem? (Hauptprogramm, Editor, SDK Tools, etc.)

    > OMSI Hauptprogramm


    2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?

    > Der BRT C2 in der AI-Version lädt nicht. Ich wollte diesen nun auch als KI auf einer Map einsetzen und ihn dafür vorher auf Grundorf testen. Jedoch lädt der Bus nicht. Es ploppt in der roten Schrift mehrmals "Loading Ai..." für einige Sekunden auf aber es passiert nichts. Der KI Bus ist ungemoddet (der Hauptbus im kopierten und anders benannten Ordner gemoddet, sprich Hauptbus auch unberührt in seinem Ordnerpfad). Jemand eine Lösung wo ich anfangen kann zu suchen nach dem Fehler?


    3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.

    > Einzig brauchbare Infos aus der logfile:


    155 17:36:12 - - Error: Fehler bei Bereichsprüfung: AMUAV.CNAVO.MV.C

    156 17:36:12 - - Error: The file "" could not be loaded!

    157 17:36:12 - - Error: The file "" could not be loaded!

    158 17:36:12 - - Warning: Invalid Object: "

    159 17:36:12 - - Error: You want to create vehicle - it is invalid!

    Hallo zusammen,


    ich habe beim Conecto Soundpack mit dem Euro6 Gelenkbus trotz des Hotfixes Probleme.


    Beim versuch den Bus zu platzieren kommt ein "Fehler bei der Bereichsprüfung".


    Die logfile spuckt nichts aus, nur die Standart "Warnings". Omsi kann ich dann nur über den Taskmanager beenden! Hat dieses Problem eventuell noch jemand?

    Mahlzeit,


    wird es eine Changelog geben wenn die V2.1 aus der BETA kommt? Ich habe beim Facelift bestimmt 20 andere Mods drin und würde beim Update die neuerungen nach Möglichkeit selbst einfügen wollen. :)

    Kann ich bei Zeiten machen, auch die fehlenden Texturen werden beim anderen Tut noch nachreichen :)

    Die fehlende Textur hatte ich gefunden, dass müssten folgende sein die man kopieren sollte aus dem Hamburger Buspaket:


    17_trans.dds

    17_trans_low.dds

    newC2_77.tga


    Dann tritt weder der Fehler mit der Scheibe auf noch die weiße Türsäule

    Hallo zusammen,


    ich nutzen für den VanHool das Modpack und somit auch den AG300. Leider hat der AG300 ja das gleiche VDV Cockpit wie der AGG300. Dies versuche ich aktuell anzupassen. Die Textur für den Bus im VDV (Menu3) konnte ich über das Script ändern. Die Haltestellenbremse (Punkte) werden jedoch direkt aus der Modell Datei geladen. Weise ich unter dem [mesh] jedoch eine andere Textur zu, so lädt der Vorderwagen nicht mehr. Besteh die Möglichkeit dies in der model-Datei irgendwie zu ändern?

    Nach 5 Stunden probieren habe ich es aufgegeben. Ich versuche den Solaris Urbino 18 (Solaris BVG) auf manuelle Türsteuerung (Tür 1&2) sowie automatische Türsteuerung umzustellen. Einiges habe ich auch schon hinbekommen es gibt aber 2 Baustellen an denen ich mal wieder verzweifle.


    Folgendes wurde umgesetzt:


    + Tür 1 öffnet ohne einlegen der Türfreigabe/Haltestellenbremse legt diese aber ein

    + Tür 2 öffnet ohne einlegen der Türfreigabe/Haltestellenbremse legt diese aber ein

    + Tür 2 nicht mehr an die Türfreigabe gebunden, Kinderwagentaster am Amaturenbrett entfernt

    + Türtaster Tür 2 hinzugefügt

    + Tür 2 schließt mit Verzögerung und Türwarnton


    Folgendes bereitet Probleme (habe Google und die Scripte vom O530 zur Hilfe genommen)


    - Tür 3 schließt mit Warnton aber ohne Verzögerung (Warnton wird während des schließens abgespielt)

    - Bus senkt sich nicht ab wenn Tür 1 und/oder Tür 2 geöffnet wird ohne Türfreigabe


    Im Anhang befindet sich die door.osc sowie die bremse.osc


    Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen :)



    EDIT:


    Wenn ich die Türfreigabe drin habe, lassen sich die Türen 1 und 2 nicht öffnen, nur schließen