Beiträge von Volker_Rieck

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Heute Abend um 19:00 Uhr beginnt der Aerosoft Publisher Sale auf Steam.
    Es gibt Rabatte bis zu 30% in der Spitze sogar 75% für ausgewählte Produkte.
    Wir haben unsere OMSI-Titel alle dabei, außerdem Fernbus Dänemark und The Bus Hamburg City.
    Es sind natürlich viele andere Aerosoft Titel (Vollversionen und dlc) ebenfalls vergünstigt dabei.

    Im Shop von Aerosoft sind bereits jetzt die Simulationstitel und sogar Hardware (z. B. Lenkrad) mit Rabatten zu sehen.
    Auch Konsolenversionen wie City Bus Manager oder Subway Sim 2 sind dabei und verbilligt zu bekommen.

    Nach Angaben von Aerosoft ist es der größte Sale aller Zeiten für sie.


    Die Aktion endet am 23.09.2025 ebenfalls um 19:00 Uhr.


    Sieht echt vielversprechend aus! 👍


    Das Gebiet hat auf jeden Fall noch einiges an Potenzial, zum Beispiel könnte man ja auch die Linie 177 mit aufnehmen, die hier ebenfalls unterwegs ist. Würde das Ganze sicher noch ergänzend machen und für noch mehr Abwechslung sorgen.

    Aber erstmal Step-by-Step ;)

    Wir müssen erstmal die anderen Stränge fertig bekommen.
    177 läuft z. T. auf den gleichen Teilen, Fabriciusstr. ist aber schon einiges zu bauen. Daher, abwarten.

    Ist denn offen, ob Halcyon - sollte Fahrzeug-Modding offiziell unterstützt werden - noch hamburger Busse als DLC rausbringen wird? Da hab ich bisher keine Aussage zu gefunden. Die Hamburger C2 Fahrzeuge (alle Längen und Antriebe) wären sicher ein gutes Addon. Dann im Bundle mit dem Strecken DLC als Angebot sicher ein gutes.

    Es gibt noch keinen Vehicles-Editor.
    Theoretisch könnte man Fahrzeuge "zu Fuß" erstellen, aber dazu müsste es in irgendeiner Form eine Dokumentation geben.

    Es wird aber kein Update des dlc sein, sollten wir das machen, sondern ein eigenständiges dlc. Noch ist das aber alles nicht entschieden.

    TML muss endlich mal die Belichtung der Unreal in den Griff bekommen, weiterhin grauenhaft grell. Andere, wie zb ViewApp, bekommen das deutlich besser hin.

    Das Lichtsetting sehe ich genauso.
    Es gibt The Bus Videos, da denkt man, man wäre in einem Spielberg Film.
    Der hat das aus Gründen bei "Unheimliche Begegnung der Dritten Art" gemacht, weil er kein Geld für ein Raumschiff hatte und daher das Gegenlicht benutzte, damit man das spartanische Raumschiff nicht wirklich sehen konnte.
    Ich weiss aber, dass das noch auf der Todo Liste bei TML steht.

    Sehe ich auch so. The Bus kann eine Alternative zu OMSI/Lotus werden aber ich habe auch nicht den Eindruck, dass TML diese Ambition hat. Wenn die Devs in Streams/Discord drauf angesprochen werden, scheinen sie immer davor zurückzuscheuen. Was schade ist. Daher beobachte ich The Bus wie auch diesen Thread aus einer gesunden Distanz (hoffe ich) 😁

    Die Streams sind in jedem Fall einen Blick wert.
    Beim letzten Stream ging es um das Wirtschaftssystem, was, wenn das alles so funktioniert am Ende, sicherlich noch einmal einen ganz anderen Aspekt in das Spiel bringt.
    Ich hoffe, TML bringt den Stream als Video noch in Kürze zu YouTube.
    Wir sind jedenfalls froh, dass wir uns bei den Erweiterungen des Hamburger DLC für den Bau des Betriebshof Alsterdorf entschieden haben. Das könnte für das Wirtschaftssystem sehr nützlich sein.

    Das ist ja was anderes. In der WebDisk geht es um OMSI, folglich sind Threads pro DLC hier sinnvoll. Um The Bus geht es hier primär nicht, weshalb wir da keine zwingende Notwendigkeit für einen extra Thread sehen. Wenn Volker_Rieck das möchte kann er es gerne machen, es ist aber kein Muss. Macht die Fliege nicht zum Elefanten - wenn es keinen extra Thread gibt, geht die Welt nicht unter. ;)

    Mir ist das egal, da es aktuell erst ein einziges Payware dlc gibt, sah ich die Notwendigkeit noch nicht.
    Aber kann auch gern ein eigenes Thema sein, mir soll es recht sein. Kann aber auch gern so bleiben.

    Heute haben wir die Roadmap für das The Bus dlc Hamburg City veröffentlicht.

    Die geplanten Updates sind kostenlose Updates zum dlc.

    Details zu neuen Linien und Erweiterungen gibt es hier.

    Wir haben heute das zweite Update für The Bus Hamburg veröffentlicht bei Steam. Da die Version sehr stabil läuft, wurden in erster Linie kosmetische Dinge verbessert, die aber dennoch wichtig sind.

    Aus dem Changelog:

    • Neue Hamburger Lampen und Laternen
    • Ansagen für Umsteigemöglichkeiten ergänzt
    • Englische Ansagen am Hauptbahnhof hinzugefügt
    • Fahrzeiten vom Depot zur Starthaltestelle angepasst
    • Anpassungen der Flottendateien
    • Neue Kollisionsabfragen für Objekte
    • Zusätzliche Objekte, z. B. historischer Kran am Museum der Arbeit in Barmbek
    • Korrekturen bei Ansagen an Endhaltestellen

      Weitere Infos gibt es hier.

    Ich weiß, das ist nicht gerne gehört, aber kann man mit einem Release in diesem Jahr rechnen oder eher nicht?

    Ich gehe davon aus, dass es in diesem Jahr fertig wird.
    Es wird ja schon einige Zeit dran gearbeitet.

    Ist das immer noch aktuell, also denkst du immer noch, dass ein Release in diesem Jahr realistisch ist?

    Es wird noch dauern. Ich gebe keine Prognose ab.

    Eine weitere Ladung von Screenshots von der Linie 186 aus Berlin.

    Schwerpunkt diesmal sind der Steglitzer Kreisel und die Birkbuschstraße.

    Zur News des Tagebuchseintrags 14 des Entwicklertagebuchs geht es hier. Dort sind 15 weitere Bilder zu sehen.



    Wie immer: Bilder sind Work in Progress.


    Update hin oder her…. Bitte macht einmal Berlin fertig also KI Busse und so

    Das Hauptspiel inkl. Berliner Linie, inkl. KI Busse wird von TML erstellt.
    Wir erstellen das dlc Hamburg.
    Die KI-Busse sind in der Beta-Phase, man kann sie als User schon spielen (natürlich noch nicht fehlerfrei).
    Sie kommen auch in Hamburg zum Zuge, wir überprüfen gerade die Pfade, damit die eigenständig fahrenden Busse überall durchkommen. Es gibt in Hamburg sehr enge Straßen oder schmale Kehren wie am Borgweg.

    Nach dem Update ist vor dem Update.

    Wir haben heute die ersten Infos zum kommenden zweiten Update veröffentlicht.
    Die neuen zusätzlichen Lampen werden im neuen Bauabschnitt der Linie 7 bereits eingesetzt.
    Hamburg hat in der Realität eine recht große Auswahl an unterschiedlichen Lampen.

    Wir haben heute die erste Linienerweiterung bekanntgegeben.
    Bei der News gibt es erste Screenshots.
    Natürlich noch alles zu Beginn.

    Am U+S Bahnhof Barmbek wird es mit der Linie 7 nach Steilshoop gehen.

    An der Reihenfolge der Ansagen sind wir dran.
    Da ein Teil über die Konfiguration kommt, könnte es sein, dass TML noch etwas fixen bzw. ändern muss. Das betrifft zum Beispiel Kurzläufer, wo eine Haltestelle Endhaltestelle wird, die es normalerweise nicht ist. Speersort ist so ein Fall.

    U+S und auch Englisch sind im nächsten Update dabei.

    :* :*

    Nur weil es keiner auf Steam moniert, heißt es nicht, dass alle die Entscheidung gut finden.

    Wenn es sogar nicht mal wirtschaftliche Gründe hatte ist die Entscheidung rein logisch betrachtet vom Realismus her einfach Käse. Das hätte ich bei jedem anderen Publisher genauso angemerkt.


    Unabhängig von diesem vermurksten Addon: ich bin gespannt wie sich der Simulator mit ki-bussen spielt. Das war bislang einer der Hauptgründe für mich, das Spiel nicht regelhaft zu spielen, einfach weil man in Berlin der Einzige war.

    Ach Michael, das nehme ich in etwa so ernst wie deine Kommentare zu Berlin 300: Man erkennt ja nichts wieder - sinngemäß. Die Kritik jetzt ist ähnlich geartet. Von daher...

    Ich dachte, du hast so einen engen Draht zu TML?
    Seit Donnerstag gibt es die Beta mit den KI-Bussen.
    Wusstest Du das etwa nicht?

    Ich schaue mir die ersten 60 Bewertungen an.
    Keiner von den 10 negativen moniert die Ansagen.
    Wenn das also so ein großes Ärgernis ist, dann hätte ich vermutet, dass Käufer es auch in die Bewertung einfließen lassen.

    Ich akzeptiere, wenn jemand die Original TTS-Ansagen besser findet, im Umkehrschluss wünsche ich mir das aber auch.
    Und da hapert es scheinbar bei einigen.
    Ist aber im Grund auch Wurscht, weil ich nicht davon ausgehe, dass die, die das kritisieren als Kunden verloren sind. Die hätten es eh nicht gekauft.
    Auch hier gilt 90/9/1%.
    Die 1% sehen wir, die anderen lesen still mit, kaufen oder auch nicht.