Beiträge von Volker_Rieck

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    10 Jahre haben die Flusis auch geschafft.
    Aber so eine Lebensspanne ist schon außergewöhnlich bei Spielen.
    Hätte ich 2015 als wir X10 veröffentlicht haben, auch nicht gedacht.
    Nicht auszudenken, es hätte ein OMSI 3 gegeben und dann noch auf Konsolen.

    So langsam ist die IVECO Familie komplett.

    Seit heute bei Steam erhältlich dieser von der Form her ungewöhnliche Bus.

    Sparen kann man wie gehabt, wenn man diese Woche noch bei Aerosoft im Shop kauft.
    Dort kostet das AddOn in der ersten Woche nach Release 14,95 statt 17,95.

    Weitere Informationen zum Bus gibt es hier.


    Wer sich gefragt hat, warum es eine Pause gibt:
    Wir haben ja gesagt, dass wir unregelmäßig was berichten werden.
    Der Bau der Map geht natürlich im Hintergrund weiter.
    Letzte Objekte werden gerade erstellt und dann gesetzt.

    In dieser Woche soll es noch einmal Bilder aus dem Teil der Strecke geben, der schon in Richtung der Endhaltestelle in Lichterfelde liegt.

    Heute ist das Update 3.1 von Bremen-Nord bei Steam online gegangen.

    Aus dem Changelog:

    ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

    Bremen-Nord Modern 2024

    ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

    - Neu: Erweiterung Linie 90

    - Befahrbarkeit bis Bf Farge

    - Strecke als Objekt bereitgestellt

    - Neue Objekte hinzugefügt

    - Anpassung Fahrpläne

    - NVZ: Fahrten alle 30 min nur bis Buschdeel

    - Neu: Entrypoint Bf Farge

    - Neu: Erweiterung Linie 90E bis Auf dem Flintacker

    - Befahrbarkeit bis Auf dem Flintacker

    - Neue Objekte (z. B. Schule)

    - Entrypoint hinzugefügt

    - Neu: Kreuzung Georg-Gleistein-Str / Fährgrund / Zollstr. als Objekt

    - Neu: Diverse neue Objekte erstellt und gegen alte Objekte ausgetauscht

    - diverse Wohnhäuser

    - diverse Zäune

    - Alle Ampeln getauscht

    - Bauschilder Betriebshof



    - Neu: Ticketpack 2025

    - Update: Kreuz_Landratstr_Lüssumer2018 - div. Korrekturen

    - Update: Kreuzung_Vegesack_Bahnhofsplatz - Fußgänger deaktiviert

    - Update: 2024Kreuz_B74n_Turnerstr - Linksabbieger korrigiert

    - Update: Gestaltung zwischen Aum. Heide - Bürgerhaus

    - Update: Gestaltung im Bereich Bf Turnerstr

    - Update: Linienführung 677 wieder über Gerhard-Rohlfs-Str

    - Update: Static Fahrzeuge auf dem Betriebshof mit modernen Fahrzeugen ausgetauscht

    - Update: KI-SEV aktiviert, aufgrund div. Zugprobleme an Bahnübergängen

    - Update: Alle Entrypoints bearbeitet und mit Zusatzinformationen versehen

    Versionsübergreifende Änderungen

    - Update Ansagen

    - Update div. Nachttexturen und Diffuse Texturen von Wohnhäusern

    Ich hatte wirklich vorher überlegt, diesen Scheiß hier zu posten.
    Allerdings kann ich Dir versichern, dass die absolut Low Poly sind.
    Der ganze andere Müll auch.
    Leider gehört das aber zu einem Stadtbild dazu.
    Wer seine Map damit nicht flutet, der wird auch keine Performance Probleme haben.

    In Kürze wird die Version 1.13 bei Steam online gehen.

    Changelog:


    v1-13

    Korrektur

    - Ungültige ZIP-Datei beim Exportieren von Chrono-Ereignissen wurde behoben.


    Änderungen

    - Option hinzugefügt, um alle KI-Fahrzeuge eines bestimmten Typs in einer KI-Gruppe zu löschen.

    - Hinzufügen der Option zum Ändern der Lackierung aller KI-Fahrzeuge eines bestimmten Typs in einer KI-Gruppe.

    - Die Funktion zum sicheren Löschen von Chrono-Ereignissen benennt jetzt nur noch Dateien um, damit versehentlich gelöschte Ereignisse leicht wiederhergestellt werden können.

    - Hinzufügen einer In-App-Methode zum Öffnen einer eigenen Readme-Vorlage.

    - Handuch aktualisert.

    Mal eine Frage an die Interessierten hier.

    Sollten wir auch mal einen Tagebuch-Eintrag über Zusatzobjekte machen, die für die Linie 186 angefertigt worden? Das kann z. B. eine Original Imbiss-Bude sein, Müll (gehört in Berlin zwangsläufig dazu) oder auch Zäune (sind gerade 10 Varianten erstellt worden). Wir könnten aber auch die Gebäude-Objekte separat machen. Es gibt genügend.
    Wir denken, dass etliches davon auch für Freewaremaps interessant wird.


    Ich habe großes Vertrauen in die Menschen, die das gerade für uns machen.

    Die veraltete Webseite hat jetzt was mit den AddOns zu tun?

    Wir wollen gern auf ein WP System umsteigen,

    Eigentlich sehr einfach. Nur eine Frage des Fleißes.

    Ich bin sicher, du erledigst das kostenfrei für Halycon in der gebotenen Qualität inklusive aller nötigen Tests.

    Da hat jemand geschrieben, der wahrscheinlich nicht weiss, was alles dazu gehört.
    Es ist nicht nur Fleiß. Das alte System hatte Verknüpfungen, die man erstmal wieder glattziehen muss. "Eigentlich sehr einfach" zeugt halt nicht davon die Hintergründe wirklich umfänglich zu kennen, schreibt sich aber ganz easy.

    Du hast vollkommen recht. Das ist völlig überholt.
    Wir wollen gern auf ein WP System umsteigen, war aber echt ein Akt die Daten aus dem bisherigen System (leider kein Standard) rauszuziehen.
    Das ist aber jetzt hoffentlich gelöst und ich bin zuversichtlich, dass wir 2025 dann ein System haben, das auf der Höhe der Zeit ist.
    Aus dem Grund setze ich ja immer einige auf hier rein in der vollen Auflösung.
    Also bitte noch Geduld.