Beiträge von Volker_Rieck

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Update hin oder her…. Bitte macht einmal Berlin fertig also KI Busse und so

    Das Hauptspiel inkl. Berliner Linie, inkl. KI Busse wird von TML erstellt.
    Wir erstellen das dlc Hamburg.
    Die KI-Busse sind in der Beta-Phase, man kann sie als User schon spielen (natürlich noch nicht fehlerfrei).
    Sie kommen auch in Hamburg zum Zuge, wir überprüfen gerade die Pfade, damit die eigenständig fahrenden Busse überall durchkommen. Es gibt in Hamburg sehr enge Straßen oder schmale Kehren wie am Borgweg.

    Nach dem Update ist vor dem Update.

    Wir haben heute die ersten Infos zum kommenden zweiten Update veröffentlicht.
    Die neuen zusätzlichen Lampen werden im neuen Bauabschnitt der Linie 7 bereits eingesetzt.
    Hamburg hat in der Realität eine recht große Auswahl an unterschiedlichen Lampen.

    Wir haben heute die erste Linienerweiterung bekanntgegeben.
    Bei der News gibt es erste Screenshots.
    Natürlich noch alles zu Beginn.

    Am U+S Bahnhof Barmbek wird es mit der Linie 7 nach Steilshoop gehen.

    An der Reihenfolge der Ansagen sind wir dran.
    Da ein Teil über die Konfiguration kommt, könnte es sein, dass TML noch etwas fixen bzw. ändern muss. Das betrifft zum Beispiel Kurzläufer, wo eine Haltestelle Endhaltestelle wird, die es normalerweise nicht ist. Speersort ist so ein Fall.

    U+S und auch Englisch sind im nächsten Update dabei.

    :* :*

    Nur weil es keiner auf Steam moniert, heißt es nicht, dass alle die Entscheidung gut finden.

    Wenn es sogar nicht mal wirtschaftliche Gründe hatte ist die Entscheidung rein logisch betrachtet vom Realismus her einfach Käse. Das hätte ich bei jedem anderen Publisher genauso angemerkt.


    Unabhängig von diesem vermurksten Addon: ich bin gespannt wie sich der Simulator mit ki-bussen spielt. Das war bislang einer der Hauptgründe für mich, das Spiel nicht regelhaft zu spielen, einfach weil man in Berlin der Einzige war.

    Ach Michael, das nehme ich in etwa so ernst wie deine Kommentare zu Berlin 300: Man erkennt ja nichts wieder - sinngemäß. Die Kritik jetzt ist ähnlich geartet. Von daher...

    Ich dachte, du hast so einen engen Draht zu TML?
    Seit Donnerstag gibt es die Beta mit den KI-Bussen.
    Wusstest Du das etwa nicht?

    Ich schaue mir die ersten 60 Bewertungen an.
    Keiner von den 10 negativen moniert die Ansagen.
    Wenn das also so ein großes Ärgernis ist, dann hätte ich vermutet, dass Käufer es auch in die Bewertung einfließen lassen.

    Ich akzeptiere, wenn jemand die Original TTS-Ansagen besser findet, im Umkehrschluss wünsche ich mir das aber auch.
    Und da hapert es scheinbar bei einigen.
    Ist aber im Grund auch Wurscht, weil ich nicht davon ausgehe, dass die, die das kritisieren als Kunden verloren sind. Die hätten es eh nicht gekauft.
    Auch hier gilt 90/9/1%.
    Die 1% sehen wir, die anderen lesen still mit, kaufen oder auch nicht.

    KI Busse: Da wurde am Donnerstag die Beta released.
    In Hamburg werden die auch fahren. Wir passen gerade die Pfade an, das ist leider sehr zeitaufwändig, weil jede Linie mit jedem verfügbaren Bus als KI abgefahren werden muss.
    Da das bei TML aber noch Beta ist, ist es hoffentlich vertretbar.

    Erste Pläne zur Erweiterung gibt es konkret ab Dienstag, 12.08.2025. Wird gerade alles vorbereitet.

    Wirtschaftssystem ist noch in der Entwicklung, ich denke aber, dass ist nach KI-Bussen der nächste Fokus.
    Wird es auch in HH geben, auch, wenn das noch Änderungen an der Map bedeutet.

    Es ist nicht unsere Entscheidung und vielleicht hat man sich nur angesehen, wo der Flaschenhals bei der Entwicklung ist.
    Möglicherweise war aber auch der Stand des Vehicles-Editor bei der Entscheidung ausschlaggebend.

    Wegen der Ansagen: Ich habe mir nochmal die TTS Stimmen angehört, die es als Mod gibt. Natürlich ist es authentisch, wenn eine Haltestelle Brandstwiete von TTS falsch ausgesprochen wird, von der Betonung einiger Worte mal ganz zu schweigen.
    Mir hat es nicht gefallen, daher die Sprecherin aus Fleisch und Blut.
    Daher ist es semireal, keine Frage. Aber das sind auch ganze Straßenzüge, wo nur markante oder Eckhäuser nachgebaut wurde. Der Rest wurde nachempfunden.
    Ich kann die Auswirkungen der Entscheidung gegen TTS nicht ermessen. In den wenigen negativen Bewertungen haben sie offensichtlich keine Bedeutung gehabt. Da wird fast nur der Umfang kritisiert, aber nicht die Qualität der Map und TTS kann ich da gar nicht finden.

    Ich respektiere, wenn jemand die TTS Stimme toll oder besser findet.

    Sollt umgekehrt aber auch gelten.


    Wer TTS nicht über eine Mod laden will, dem raten wir vom Kauf ab, um Enttäuschungen zu vermeiden.

    Eigentlich ganz einfach.

    Wir haben mehr als einmal geschrieben, dass The Bus noch viel Weg vor sich hat.
    Mit der Beta 3.2 wurde offenbar auch ein erstes Update der Physik bereitgestellt. Da wird sicherlich noch mehr kommen.
    Insofern kein Widerspruch unsererseits.

    Bei synthetisch erzeugten Ansagen dürfte es wohl keine Lizenzprobleme mit den Sprechern geben.

    Richtig, die Lizenz wäre sogar etwas günstiger gewesen als eine Sprecherin.

    Wir bedauern, dass die TTS-Stimme uns nicht überzeugt hat und wir uns gegen sie entschieden haben.
    Insofern ist es wirklich semi-real, weil auch nicht jedes Haus 1:1 dem Original entspricht.

    Jeder mündige Konsument ist frei in seinen Entscheidungen.
    Wer die TTS-Stimme erwartet und sie nicht als Mod aus dem Steam Workshop beziehen möchte, der sollte auf einen Kauf verzichten.

    Danke für das Feedback.

    Nun, in diesem Fall gibt es nutzbare Editoren, sonst hätte es die Map nicht gegeben.
    Was fehlt ist der Fahrzeug-Editor. Der hätte allerdings selbst bei Verfügbarkeit nicht dafür gesorgt, dass es Busse als Bestandteil des dlcs gegeben hätte.
    KI-Busse stehen kurz vor dem Release im Hauptprogramm, sie folgen dann zeitnah im dlc.
    Was an großen Sachen noch fehlt ist das Wirtschaftssystem und der Fahrzeug-Editor (Neben der Verbesserung Fahrphysik und Sound)
    Beides soll mMn bis zum Ende des Jahres verfügbar sein.

    Den Vergleich mit LOTUS finde ich schwierig. The Bus hat regelmäßig Updates erhalten. Es gibt eine rege Kommunikation mit der Community bis hin zu Dev Streams.

    Die Regelung Map und Bus zu trennen stammt von TML nicht von uns. Wir haben sie nicht aufgestellt.

    Es ist und bleibt ein Scheinargument. Die "Regel" wurde im Zusammenhang mit eurem Release aufgestellt da alternativlos. Wer da was erfunden hat, ist irrelevant.

    Die Unfertigkeit des Produktes soll damit legitimiert werden. Die Leute sind aber nicht blöd. Marketing/Politik-"Sprech" der mir zeigt, dass ich als potentieller Kunde nicht ernstgenommen werde/nicht offen kommuniziert wird.


    Die Aussage "Map und Bus immer getrennt..." beim ersten erscheinenden DLC rauszuhauen halte ich nach wie vor für eine Schutzbehauptung. Aber das reicht mir nun auch an "Information" zu nem Thema das für mich bis auf Weiteres keines mehr ist.

    Du musst uns das nicht glauben, damit kann ich leben.

    Die Map/Bus Regel wurde bereits in 2023, als wir anfingen mit der Entwicklung, getroffen.

    Klar kann man das kritisieren, aber wird dennoch nichts ändern daran.

    Wir bedauern jeden Nichtkauf, respektieren das aber selbstverständlich.

    Es heisst übrigens nicht, dass es nicht auch Hamburger Busse als dlc geben wird/könnte, nur nicht als Beigabe zum Map dlc.
    Denkbar sind auch Bundles, das geht sehr gut bei Steam. Es würde den Käufern der Map dann einen Rabatt bringen.

    Nein, das ist leider falsch.

    Die Regelung Map und Bus zu trennen stammt von TML nicht von uns. Wir haben sie nicht aufgestellt.
    Selbst, wenn es einen Editor gegeben hätte, wäre der Map kein Bus zugefügt worden.
    Das kann man kritisieren, aber wir werden diese Regel nicht ändern, die der Plattformhalter aufstellt.


    Im Steam Workshop gibt es eine Modifikation mit der TTS Stimme dazu.

    Liest du eigentlich was hier geschrieben wird?

    Ich hatte schonmal gesagt, dass das EURE Aufgabe ist, und nicht die der Spieler. Das sieht Hamburg scheinbar genauso…

    Naja, Darius hat tbh mehr Liebe in seine Karten / Busse reingesteckt als ihr. Darius ist nicht perfekt. Aber Darius hat trotzdem oft sein bestes gegeben und ist auf die Community eingegangen! Das sieht man bei euch gerade überhaupt nicht.

    Danke für das Feedback.
    Es ist eine Geschmacksfrage, wenn sich an der ein Nichtkauf entscheidet, dann bedauern wir das, aber die TTS Stimme wird es nicht anders geben als Steam Workshop Mod.
    Wir respektieren Deine Einschätzung und wünschen viel Vergnügen mit OMSI in Hamburg.

    Also wenn ich mir dieses DLC kaufen würde, Verlange ich auch Originale Ansagen sowie ein realen Bus. Nur weil einen die Ansagen nicht gefallen lässt man die weg bzw... macht man andere ? :/ Dann hat das für mich nichts mit Hamburg zu tun!

    Danke für das Feedback.
    Bedauerlich, dass dir unsere Entscheidung nicht gefällt.
    Leider ist sie aber so gefallen.
    Im Steam Workshop gibt es eine Modifikation mit der TTS Stimme dazu.
    In The Bus sind Busse und Map immer getrennt.
    Es wird also hier kein Bus zur Map nachgeliefert.
    Das wurde auch immer so kommuniziert.

    Wegen der Reihenfolge bei den Ansagen schauen wir uns das gern noch mal an.

    Wir haben heute auf Steam einen Ausblick auf The Bus Hamburg City gegeben.

    Es geht weiter, die genauen Linien geben wir noch bekannt, wenn es etwas zum Zeigen gibt.