Beiträge von wagen11

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Nabend, ich bräuchte bitte einmal Hilfe. Ich habe die IVU-box in den C2 LE €6 altes Dash von Mx eingebaut. Ich habe auch die Innenanzeige zum Laufen bekommen, aber mir fehlt das Fahrtziel im Fahrgastdisplay. Meine bisherigen Versuche führten dazu, dass dann die Matrix außen falsch geschildert hat. Also wieder zurückgebaut. In diesem Zustand funktioniert alles, nur mir fehlt das Fahrtziel im Fahrgastdisplay. Was muss ich ändern/ergänzen?


    Die IVU_Ticketbox.osc sieht bei mir im entsprechenden Abschnitt so aus:

    Und so siehts dann im Bus aus:


    Danke für Hilfe!

    Das sind die Tage, an denen es abends bzw. im Übergang zum Folgetag Feuerwerk in OMSI gibt:


    12.2. - Beginn der Omsi-Entwicklung im Jahre 2007

    25.3. - Release-Datum der OMSI-Box

    13.11. - Marcels Geburtstag

    28.12. - Janines Geburtstag

    31.12. - Silvester

    Danke für diese interessante Map! Ein wenig schweizer Flair in OMSI, die abgestimmten Zuganschlüsse, spannende Streckenführungen und Ampelschaltungen, teilweise abwechslungsreiche Umläufe, das macht Spaß :)


    Was mir aufgefallen ist: Wenn man mit der Linie 725 Standzeit in Hallau (Steig 1) von Minute 24 bis Minute 06 hat, blockiert man die Linie 734 Richtung Wilchingen ...hüüs, die während der Pause der 725 den Steig 1 für ihren Zwischenstopp benötigt. Ich wüsste aber auch nicht, wo ich mich mit meinem Bus stattdessen hinstellen soll, um anschließend wieder an Steig 1 meine Fahrt fortsetzen zu können. Vielleicht findest du da ja noch eine Lösung.

    Übrigens: An den Haltestellenschildern in Hallau steht 739 anstatt 734 ;)

    Guten Tag,

    im Ordner der map befindet sich eine Datei "parklist_p.txt". Diese öffnen und die entsprechenden Einträge rauslöschen. Dann nochmal probieren, das sollte das Problem lösen.

    Da scheint irgendwas mit deiner ailist nicht zu stimmen, so viele Fehler wie da in deiner Logfile drin sind. Bitte mal die originale ailist von Ahlheim V4 nutzen und schauen, ob das Problem dann immernoch besteht.

    Ja, die Hof-Datei wird mit dem Download mitgeliefert. Du musst sie dann natürlich noch in die jeweiligen Bus-Ordner kopieren und dann beim spwanen auch diese Hof-Datei (aus dem Kopf heraus meine ich "Ahlheim V4 DSP") auswählen.

    Mache folgendes:

    Lösche die "ailists". Dann kopiere die "ailists Variante 2" und benenne sie zu "ailists" um. Danach:

    Lösche die "parklist_p". Dann kopiere die "parklist_p Variante 2" und benenne sie zu "parklist_p" um.

    Wir werden uns auf jeden Fall Gedanken machen, für welche Umläufe welcher Fahrzeugtyp vorgesehen ist. Und natürlich werden wir das auch in entsprechenden Dokumenten darstellen, wie auch immer die aussehen werden. Über Benennung/Nummerierung von Umläufen zu sprechen ist heute aber definitiv zu früh :saint: Ihr könnt euch aber sicher sein, dass Sev99LC , Schleswig-Holstein und ich sehr viel Wert darauf legen, dass alles systematisch und logisch zusammenpasst. Somit werden wir auch dafür eine stimmige Lösung finden.