Bald ist es soweit: Unsere nächste Leitstellenfahrt findet statt. Weitere Informationen findet ihr hier.
- Lizenzbestimmungen
- Alle Rechte vorbehalten. | All rights reserved. | Tous droits réservés.
- WebSite / Support
- https://reboot.omsi-webdisk.de/community/thread/9568-gerolstein-support/
- Empfohlene OMSI-Version
- Aktuell v2.3.x
- Vorausgesetzte kommerzielle Erweiterungen
- Aachen (Infos)
Hamburg Tag & Nacht (Infos) - Weitere Versionshinweise
- V1.2
Nach langem Warten ist es nun endlich soweit - hiermit stellen wir euch Gerolstein, auf Basis der von Omnifuchs veröffentlichten Bastelversion in der Version 1.0 zur Verfügung!
Kurz zur Karte:
Gerolstein ist Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im Regierungsbezirk Detmold, Nordrhein-Westfalen. Das Mittelzentrum, welches rund 35.000 Einwohner hat, ist in den hügeligen Ausläufern des Eggegebirges gelegen. An der Bahnstrecke Hannover-Paderborn gelegen, wird Gerolstein stündlich durch die Linie S5 der S-Bahn Hannover bedient. Im Gerolsteiner Stadtverkehr verkehrt die Fa. Petra Schattschneider GbR im Auftrag der DB Geroltalbus, welche ihre Leistungen im Jahre 2013 an das Privatunternehmen abgetreten hat, mit den Stadtbuslinien A-H, den Nachtverkehrslinien Ax, Bx und der Berufsverkehrslinie E63. Dazu kommen noch die Subunternehmen Auto Gerlach und die Windbrecher Bustouristik. Im Regionalverkehr erreichen die Stadt Linien aus Bodenwerder, Bösingfeld, Brakel, Brockum, Detmold, Hameln und Höxter.
Euch erwarten 22 Linien mit einem ausgeklügeltem Dienstplansystem samt Leerfahrten, außerdem werden drei verschiedene Hofdatein für standard Anzeigen, die CoD und die ChuraKrueger mitgelifert.
- 9 Stadtverkehrslinien
- A | Godesberger Allee <->Föhrer Straße
- B | Comeniusstraße <-> Meiershof
- C | Frauna <-> Rheinfelden
- D | Bahnhof <-> Am Brandström - Kloster
- E | Prießallee <-> Gewerbegebiet Sennestraße
- F | Am Brandström - Kloster <-> Rheinfelden
- G | Stefansplatz <-> Alsmeyersiedlung <-> Stefansplatz
- H | Stefansplatz/Markt <-> Prießallee
- J | Roswithaplatz <-> Heinrich-Menne-Schule <-> Am Juliusturm
- 1 Berufsverkehrlinie
- E63 | Bahnhof <-> Gewerbegebiet Sennestraße
- 5 Überlandlinien
- 518 Fürstenau <-> Oberursel
- 519 Fürstenau <-> Niederursel
- 563 Gerolstein <-> Fürstenau
- R81 Rheinfelden <-> Gerolstein <-> Frauna <-> Kleinenberg
- 581 Rheinfelden <-> Gerolstein <-> Frauna <-> Dössel <-> Willegassen <-> Kleinenberg
- 2 Nachtbuslinien (In der Nacht auf Samstag, Sonntag und Feiertag)
- Ax | Ringverkehr Gerolstein Nord
- Bx | Ringverkehr Gerolstein Süd
- Ein Chrono-Event mit 5 Shuttleverkehren zur Waldbühne und zurück mit ausführlichen Dienstanweisungen und Fahrwegkarten.
- Diverse Schülerverstärker und Schwimmverkehre
Von den Linienlängen sollten mit 5 bis 60 Minuten für jeden etwas dabei sein.
Damit nun viel Spaß beim Erkunden vom Gerolstein und Umgebung
After a long wait, the time has finally come - we are now making Gerolstein available to you in version 1.0, based on the crafting version published by Omnifuchs!
Briefly about the map:
Gerolstein is the county town of the district of the same name in the administrative district of Detmold, North Rhine-Westphalia. The medium-sized centre, which has around 35,000 inhabitants, is situated in the hilly foothills of the Eggegebirge mountains. Situated on the Hanover-Paderborn railway line, Gerolstein is served hourly by the S5 line of the Hanover S-Bahn. Petra Schattschneider GbR operates the Gerolstein city transport service on behalf of DB Geroltalbus, which transferred its services to the private company in 2013, with the city bus lines A-H, the night transport lines Ax, Bx and the E63 commuter line. In addition, there are the subcontractors Auto Gerlach and Windbrecher Bustouristik. Regional transport services reach the city from Bodenwerder, Bösingfeld, Brakel, Brockum, Detmold, Hameln and Höxter.
You can expect 22 routes with a sophisticated roster system including empty runs:
- 9 city transport lines
- A | Godesberger Allee <->Föhrer Straße
- B | Comeniusstrasse <-> Meiershof
- C | Frauna <-> Rheinfelden
- D | railway station <-> Am Brandström - monastery
- E | Prießallee <-> Sennestraße industrial estate
- F | Am Brandström - Monastery <-> Rheinfelden
- G | Stefansplatz <-> Alsmeyersiedlung <-> Stefansplatz
- H | Stefansplatz/Markt <-> Prießallee
- J | Roswithaplatz <-> Heinrich-Menne-Schule <-> Am Juliusturm
- 1 Commuter line
- E63 | railway station <-> Sennestraße industrial estate
- 5 interurban lines
- 518 Fürstenau <-> Oberursel
- 519 Fürstenau <-> Niederursel
- 563 Gerolstein <-> Fürstenau
- R81 Rheinfelden <-> Gerolstein <-> Frauna <-> Kleinenberg
- 581 Rheinfelden <-> Gerolstein <-> Frauna <-> Dössel <-> Willegassen <-> Kleinenberg
- 2 night bus lines (on Saturday, Sunday and public holidays)
- Ax | Ringverkehr Gerolstein North
- Bx | Gerolstein south ring service
A chrono event with 5 shuttle services to the Waldbühne and back with detailed service instructions and route maps.
Various school booster and swimming transport services
There should be something for everyone with 5 to 60-minute routes.
Now have fun exploring Gerolstein and the surrounding area
-
1.2.1 Repaintpack Hotfix
- 1,54 kB
- 1,2k Downloads
Hotfix für die Repaints des MAN 12C | Die Version 1.2.0 des Repaintpacks muss vorher installiert werden!
-
Repaintpack 1.2.0
- 255,34 MB
- 2k Downloads
Version 1.2.0 des offiziellen Repaintpacks für Gerolstein.
!!! ES SIND ALLE DATEIEN ZU ÜBERSCHREIBEN | ALL FILES MUST BE OVERWRITTEN !!!
Changelog:
- Petra Schattschneider:
- Deutschlandticket Werbung für MAN New Lion´s City 19C hinzugefügt
- Apotheke im GerolsteinCenter für MAN New Lion´s City 12C 2-Türer hinzugefügt
- REWE Werbung für MAN New Lion´s City 12C 3-Türer hinzugefügt
- Wohnen in Gerolstein Werbung für Setra 415NF (Addon) hinzugefügt
- Repaints für Windbrecher-Bustouristik:
- Hoefler Fenster Werbung für MAN Intercity LE 33C hinzugefügt
- NORMA Werbung für Citaro Facelift G hinzugefügt
- Taxi Lindsperger:
- Repaint für Citaro LE (Mx200) hinzugefügt
-
1.2.1c
- 47,98 MB
- 2,7k Downloads
Hotfix für die Kartenversion 1.2.0
!!!! WICHTIG: ES IST VORHER DER MAP-ORDNER "Gerolstein" ZU LÖSCHEN UND ALLES ÜBERSCHREIBEN !!!!
Changelog:
- Neue Hofdatei
- Neue Fahrten zu Dienst WE432 hinzugefügt
- Fehlende Objekte mitgeliefert
Hotfix for map version 1.2.0
!!!! IMPORTANT: THE MAP-ORDER “Gerolstein” MUST BE DELETED BEFORE AND OVERRITE ALL !!!!
Changelog:- New yard file
- New journeys added to service WE432
- Missing objects supplied
-
1.2.0
- 2,04 GB
- 6k Downloads
Hauptdownload der Karte in der Version 1.2.0
!!!! WICHTIG: ES IST VORHER DER MAP-ORDNER, ADDON-ORDNER "Gerolstein" UND SCENERYOBJECTS-ORDNER "Gerolstein" ZU LÖSCHEN !!!!
Changelog:
- Anpassung diverser Kreuzungen
- etliche Baustellen hinzugefügt
- Wintermarktchrono hinzugefügt
- Neue Schülerfahrten auf der Linie 581
- Alsmeyersiedlung überarbeitet
- S563X hält nun auch am Roswithaplatz (3 Haltestellen, damit diese in BBS fahrbar ist)
- Wendestelle Sennestraße überarbeitet
- Kreuzung Menzinger Höhe neugebaut
- Linie B und C am Wochenende im Halbstundentakt getaktet (Linie B endet am Sonntag am Juliusturm, Umstieg in Linie J erforderlich)
- Vorbereitungen für Stadtverkehrslinie K getroffen
- Sternfahrt am Sonntag Abend aller Stadtverkehrslinien am Bahnhof hinzugefügt (21:00 Uhr)
- Allgemeine Überarbeitungen
Main download of the map in version 1.2.0
!!!! IMPORTANT: THE MAP-ORDNER, ADDON-ORDNER “Gerolstein” AND SCENERYOBJECTS-ORDNER “Gerolstein” MUST BE DELETED BEFORE !!!!
Changelog:
- Adaptation of various intersections
- several construction sites added
- Winter market chrono added
- New school trips on line 581
- Alsmeyersiedlung revised
- S563X now also stops at Roswithaplatz (3 stops, so that it can be driven in BBS)
- Sennestraße turning point revised
- Menzinger Höhe intersection rebuilt
- Lines B and C timed at half-hourly intervals at weekends (Line B ends at Juliusturm on Sundays, transfer to Line J required)
- Preparations made for urban transport line K
- Sunday evening rally of all urban transport lines at the station (21:00)
- General revisions
-
Optisch top, aber...
- James O'Neill
- 1.2.1 Repaintpack Hotfix
So, dann will ich hier auch mal eine Rezension dalassen.
Die Map ist optisch wirklich sehr schön anzusehen und es gibt eine Menge zu entdecken, wenn man ein Auge für Details hat. Man findet hier und da auch immer kleine Highlights. Auch die Herausforderung, die die Map liefert mag ich sehr. Eine Karte, die nicht diese typischen, breiten Straßen hat, die entspannt zu fahren sind. Grade in Verbindung mit der OMSI KI ist das eine Herausforderung, die einen immerwieder dazu ermahnt, vorausschauend zu fahren. Ich persönlich mag das wirklich sehr. Bis hierher bin ich bei einer 5/5.
Allerdings gibt es auch Dinge, die ich zu kritisieren habe. Zu denen möchte ich jetzt in kurzen Stichpunkten kommen, da ich eure Zeit nicht länger verschwenden möchte, als nötig.
- Die ailist ist eine mittelschwere Katastrophe. Es sind gefühlt 15 [aigroup_depot] eingetragen, jede mit 2-4 [aigroup_depot_typgroup_2]. Das killt dann komplett die Nachladeperformance von OMSI, weil viele Busse eingetragen sind, die nicht KI-Optimiert sind, in keiner Weise. Bei sowas: Auf gängige Fahrzeuge fokussieren, wie z.B. den Freeware Facelift (der Standard MAN ist zu alt vom Baujahr für eine moderne Stadt), dafür Repaints und alles was es braucht mitliefern und gut ist. Gegebenenfalls kann man dann noch alternative ailists und Repaints für die eingetragenen Fahrzeuge mitliefern. Der aktuelle Zustand ist Overkill.
- Technisch leider unsauber gemacht. Immer wieder ploppen Autos im Sichtfeld auf, oder weg. Teilweise fahren PKW von und auf Betriebshöfe.
- Das Dienstplaysystem ist m.E. sehr unübersichtlich. Es wäre wünschenswert, eine Alternative, mit dem klassischen Liniensystem zu liefern, dann hat jeder die Option, das bevorzugte System zu nutzen
- Die Linien sind wild. Eine Linie hat gefühlt 15 verschiedene Start und Endpunkte, sowie Linienwege. Da verliert man komplett den Überblick
- Die Fahrpläne sind nicht mit allen Fahrzeugen einhaltbar. Da etwas mehr Zeit geben, dann sollte es passen.
- Laut Redme soll es eine Linie nach Brakel geben, Umläufe dazu waren aber nicht auffindbar.
- Die Map hat Entrypoints und wie es scheint komplette Abschnitte und Gegenden, die nicht genutzt/befahren werden. Die könnte und sollte man in der Releaseversion rausnehmen, zumindest die Entrypoints.
- Die Hilfspfeilsituation ist milde ausgedrückt eine Katastrophe. Ähnlich wie in Lahnau, finde ich mich auch in Gerolstein nur dann halbwegs zurecht, wenn ich die dynamischen Hilfspfeile zusätzlich einschalte.
- Real existierende Orte und Ortsnamen in eine völlig neue Region zu verpflanzen, finde ich bestenfalls meh. Man könnte auch ein fiktives Gerolstein in die Region legen, wo das reale Gerolstein liegt. Siehe Lahnau, wo es so gemacht wurde.
- Alles in allem wirkt es, abseits der Optik und Bebauung, für eine Version 1.2.1 alles sehr unsauber und unfertig. Das finde ich persönlich schade, weil die Map optisch wirklich top gemacht ist.
So komme ich dann am Ende leider nur auf 2/5 Sternen, weil ich selbst noch stundenlang nacharbeiten musste. Das finde ich dann einfach nur schade. Aber vielleicht hilft die Rezension ja, in der kommenden Version ein paar Verbesserungen einfließen zu lassen.
-
"Arcade game" map - nothing but overly narrow roads and hair pin bends
- DROGE
- 1.2.1 Repaintpack Hotfix
This map has one of the most complex sets of TTData I have ever seen. There are around 10 different TTP files for each route - in each direction! Trying to find the line that you want to drive is a real nightmare..... then trying to find the correct IBIS Route code for it will take another 20 mins. It's all just complication for it's own sake. Like a means with no end.
Then there's the map itself, Imagine Bad Kinzau with 600% more exaggerated road curves and undulations. This map depicts a world that is nothing like any real city, town or region. It's simply an arcade game map. If you are one of the OMSI users who feels that the only way to enjoy the sim is by driving on roads and junctions that are far too narrow for your actual bus (unless you drive on curbs and pavements), if you want no more than 100 metres before another hair pin bend, if you want to rarely be travelling more than 40kph, if you want routes that are so complex that you spend most of your driving time stopping and figuring where you're supposed to be going.............. then you'll LOVE this map.
Personally I am bored rigid with this same, constantly repeated formula for maps in OMSI. Think Tettau, think Hohenkirchen, think Krummenaab, most of Bad Huegelsdorf, Bad Kinzau, Haren, Steinkirchen.....and dozens more. I long for a realistic city or rural network - where the road width is realistic and there are at least some opportunities to get some speed up. "Ueberland" shouldn't always mean these types of exaggerated, arcade game maps. In the real world, roads tend to be straight - unless there's a feasible reason why they need to avoid something.
It took hours to get this map working, with it's dependencies and an AI list where every single, individual bus has it's own [depot] entry and around 16 different buses are required (plus their reskins).
The map just didn't live up to it. It's visually pretty and the traffic rules are well set up, but it's almost a cliche in terms of being like an exaggerated version of every other "overly narrow roads and constant hair pin bends" type map. -
Eine schöne Herausforderung auf Farht, aber auch bei der Routeneingabe...
- K:LK1
- 1.2.0
Diese Map ist für jeden, der kein Großstadtfieber mag. Diese Map bietet viele enge Stelle, die knifflig zu meistern sind. Das einzige was nicht so schön ist, ist die Tatsache, dass es hier Linien gibt, die Buchstaben als Linien tragen, sodass man immer mit dem "ALT"- Menü drüberschildern muss.
-
Beste Karte im Forum!
- Waldbahnfan
- 1.2.0
Ich war schon länger auf der Suche für eine Kleinstadt mit Überlandlinien. Repaints auch top! Zwar nicht's für Anfänger, aber für ''Omsianer''
Gruß Waldbahnfan
-
Bitte außerplanmäßiges in die Dienstpläne schreiben
- M6 S Marzahn
- 1.2.0
Schöne Map und so, jedoch sollte in den Dienstplänen Außerplanmäßiges vermerkt sein, wie zum Beispiel Fahrten zum Schulzentrum oder Standzeiten. Gerne kann man auch jede einzelne Haltestelle im Dienstplan vermerken!
Bamp
Support: Gerolstein Support
omnifuchs
Wahnsinnig gut geworden. Ihr habt die Map genauso zu Ende gebracht, wie ich mir das damals gedacht habe, ein mega Ergebnis!
neoplanstar
moin wo bekommt man denn das weiße Repaint für den Citaro das hier unter den Bildern abgebildet ist?? Kann auch sein das ich es einfach übersehe
Blue_Dragon
Hallo DerErzbusfahrer,
Könntest du die Map Gerolstein in den Addon-Manager von dem Busbetrieb Simulator machen, da mir leider sehr viele Sachen fehlen, auch wenn ich die benötigten Objekte sowie Addon Hamburg , Aachen installiere. Irgendwie läuft die Map dnn immer noch nicht fehlerfrei obwphl ich alles installiert habe.
Oder kann mir jemand helfen die Map zum laufen zu bringen, da ich die Map sehr mag und gerne fahren würde.
Danke im voraus und schöne Weihnachten.
Wiener Bus
Mir fehlen die Martinez Objekte, wo kann man diese bekommen?
mixlivetobi
werden die Repaints für den Man NLC auch noch auf die Aktuelle Version des Busses geupdatet?.
eyilmaz34
Karte ist hervorragend super ! Sehr gut gestaltet, man fühlt es sich so dass Gerolstein ein realgetreutes Map ist.
Sven Schreiber
Bei dem link für die Repaints ist in dem Ordner für denn Neoplan N4021NF nix drin der ist Leer ?
Erik0701
Mahlzeit, irre ich, oder fehlen in den Fahrplänen, überwiegend bei den Überlandlinien, die Aufschlüsselungen bei den Hinweisen jeder einzelnen Fahrt? Oder wo finde ich diese?
thesure
After install all the objects and splines, this is my log in OMSI Map Tools:
Sceneryobjects\Aral by CMVC\Aral_by_CMVC.sco
Sceneryobjects\CMVC_Tankstellen\HEM by CMVC\HEM.sco
Sceneryobjects\Kartoffelphantom\Bank.sco
Sceneryobjects\Kartoffelphantom\Baumeinfassung_l.sco
Sceneryobjects\Kartoffelphantom\Kundenstopper_2.sco
Sceneryobjects\Kartoffelphantom\Tisch.sco
Sceneryobjects\Waldheini12\Haltestellenschilder\Mabeg_ST1N_Deckel.sco
Sceneryobjects\Waldheini12\Haltestellenschilder\Mabeg_ST1N_Fahrplan.sco
Sceneryobjects\Waldheini12\Haltestellenschilder\Mabeg_ST1N_Fuss_klein.sco
Sceneryobjects\Waldheini12\Haltestellenschilder\Mabeg_ST1N_Hst-Name_gross.sco
Sceneryobjects\Waldheini12\Haltestellenschilder\Mabeg_ST1N_Linieneinschub.sco
Vehicles\BR628\BR628_Static.sco
Vehicles\DB_Doppelstockwagen\DBpz.sco
and
Splines\DavidM 2412\2Landstr_6.5m_no lanes.sli
Splines\DavidM 2412\3Landstr_7.5m_no lanes.sli
Splines\DavidM 2412\4Landstr_7.5m_no middle lane.sli
Splines\DavidM 2412\Terrain_16m_Water2.sli
Splines\DavidM 2412\Terrain_2m_asphalt1.sli
Splines\DavidM 2412\Terrain_2m_asphalt2.sli
Splines\DavidM 2412\Terrain_2m_betonplatten1.sli
Splines\DavidM 2412\Terrain_3m_asphalt1.sli
Splines\DavidM 2412\Terrain_3m_betonplatten1.sli
Splines\DavidM 2412\Terrain_4m_Asphalt2.sli
Splines\DavidM 2412\Terrain_4m_kopfstein1.sli
Splines\DavidM 2412\Terrain_4m_kopfstein4.sli
Splines\DavidM 2412\Terrain_5m_Asphalt1.sli
Splines\DavidM 2412\Terrain_5m_Asphalt2.sli
Splines\DavidM 2412\Terrain_5m_Asphalt3.sli
Splines\DavidM 2412\Terrain_5m_Wabengitter1.sli
Splines\DavidM 2412\Terrain_6m_Asphalt2.sli
Splines\DavidM 2412\Terrain_6m_Asphalt3.sli
Splines\DavidM 2412\Terrain_6m_Asphalt4.sli
Splines\DavidM 2412\Terrain_7m_Asphalt2.sli
Splines\DavidM 2412\Terrain_8m_Asphalt3.sli
Splines\DavidM 2412\Terrain_8m_Asphalt4.sli
Splines\DavidM 2412\Terrain_8m_kopfstein2.sli
Bamp
I've found most of the files in the following downloads:
Tankstellen by CMVC
Kleinkram
Eberlinsee-Schönau
Haltestellenschild Mabeg ST1N
Ortsgemeinde "Ober-Buchholz"
Steinkirchen
Ahlheim - Laurenzbach Updated
For Sceneryobjects\CMVC_Tankstellen\HEM by CMVC\HEM.sco, simply create the folder CMVC_Tankstellen and copy the folder "HEM by CMVC" into it.
mixlivetobi
Grüßt euch welche der 3 Hofdatein muss man verwenden oder für was ist die hofdatei K ?.
Joniboy_08
Im Prinzip ist es egal, welche Hofdatei du verwendest. Der Unterschied liegt in Anpassungen für die Matrix.
Die K-Hofdatei nutzt du bei Bussen mit einer K++ Matrix, die CoD-Hofdatei bei Bussen mit einer CoD-Matrix, und beim Rest nutzt du die normale Hofdatei.
mixlivetobi
Danke für die Erklärung
.
Hightower0815
Sehr schöne Map,
in der Readme wurde vergessen zu erwähnen, dass man noch die Tankstellen von CMVC benötigt. Die findet man hier auch in der Webdisk:
Tankstellen by CMVC
Außerdem ist in der ailist ein Sprinter drin, der ebenfalls nicht in der Readme erwähnt wird. Nach ein wenig googeln habe ich aber auch den gefunden.
luckie zockt Gaming
Die Karte ist Mega gut geworden mein größter Respekt.
Wird der Shutle Verkehr für die Party an der Waldbühne jedes Jahr stattfinden in OMSI oder wirklich nur im Zeitraum wie es in der BETRA drin steht?
Joniboy_08
Der findet nur im Dezember 2023 statt.
MD92TJ
I have a question - Why isn't there Auto Gerlach repaint guide?
fLoMsi
Ist noch ein Fix bzw. Update geplant?
BrotRitter
Gibt es seit dem 18.2
94115
Hallo,
Vielen Dank an die Entwickler der Map, welche sich gut fahren lässt. selbst bin erstmal nur Die Linie B und G gefahren, sowie eine Überlandlinie, mir ist aufgefallen, für die Linie G ist es am HBF ein wenig unübersichtlich welcher Steig angefahren wird (nach den Hilfspfeil gehend), die Fahrzeiten sind im allgemeinen Straff gehalten mit wenig Spielraum für ein versehentliches verfranzen am HBF (zwecks falscher Abzweig am HBF genommen). Wäre es möglich das der Entwickler sich an die Fahrpläne nochmal wagt für eine Überarbeitung ?, Linie G wären vielleicht +1,5 Minuten mehr Fahrzeit Hilfreich.
Mit Freundlichen Grüßen
94115
eisbaer
Leider ist mir alleine im ersten Umlauf, den ich gefahren bin, der Umlauf 132 bereits zwei Mal aufgefallen, dass die im Dienstplan angegebene Route nicht mit der Hofdatei übereinstimmt. Die Fahrt 563 ab Schulzentrum um 13:11 hat sogar gar keine passende Route in der .hof hinterlegt. Sonst finde ich das mit dem Dienstplansystem ne schnicke Sache, wobei man vielleicht anstatt der statischen Hilfspfeile die dynamischen hätte verwenden können, da es teilweise, selbst mit Karte auf dem zweiten Monitor nicht ganz trivial ist, wo man hin muss.
LT586
Only played duty Kursnummer 107 so far Mo-Fr (Schultage) School journeys, The confusing factor is the timetable, You drive an A but it's an H from Godesberger Allee to GS Liegnitzer Strasse following an H from the depot to Godesberger, then drive part of an H into A, and then run out of service with no direction at all as to where Priessallee is so i've added the dynamic arrows to the map to aid in this because it's thee most confusing map i've played so far.
It's taken at least, 3 days to figure out which you're doing from the depot as I like to follow the schedules as a real driver would, but there's no signs to clearly indicate where to go. So it's not a low mark from me, but I think a little route diagram as to which direction at least!
truckerleon
Moin omsi comunity ich habe eine frage ich habe mir die map Gerolstein heruntergeladen komme auch drauf aber sobald ich losfahre laden die kacheln nicht und ich habe nur die eine geladene Kachel was kann ich da machen ?
Romeoo
Hey, bei mir stehen über den Pfeilen keine Linien, weiß jemand vielleicht woran das liegen könnte?
Linuz
Hi, ich habe die Map und alle notwendigen Extras heruntergeladen und ins Omsi Hauptverzeichnis gepackt, aber wenn ich die Map spiele "lädt" sie zwar, aber es werden keine Texturen geladen.
Weiß jemand warum das so ist?
LG
Kev Wilson
Please could we have a list of Ibis codes as not everybody wants to use the 92E button to select them.
max21122222
Ist meiner Meinung nach ne gute Map, es wäre aber cool wenn die Durchsagen gesprochen wären
Linuz
Ich kann Simple Streets nicht runterladen. Immer wenn ich auf den Download-Link klicke öffnet sich die Website kurz, aber schließt sich sofort wieder und es folgt kein Download.
Kann mir jemand helfen?
LG Linuz
Bamp
Der Fehler tritt immer bei Chrome auf. Versuche es mal mit Edge, Firefox o.ä.
Linuz
Ok Danke für die schnelle Antwort!
manuelsbus
Kann es sein das man in den Fahrplänen ein Paar Haltestellen vergessen hat ?
Auf der Linie 581 gibt es keine Ansage für Abzweig Schloss Feucht.
Vielleicht kann man ja in einem späteren Patch noch etwas beheben
TheBlueCatMan
I Still figure it out, but it looks great and offers a lot of variety. I don't know how much of the map and lines is real/fiction... not that I really care... but I would love it if you offer a list of line codes for IBIS.
MSG Games Colonia
Einen wunderschönen Guten Tag. Mir gefallen die Ansagen jetzt generell nicht so.
Ich finde menschliche Stimmen kommen wesentlich besser rüber und können das besser und authentischer sprechen. Klar es gibt Betriebe die auf Computerstimme setzen. um Kosten zu sparen.
Schön und gut dass die Computerstimmen gibt aber für mich sind menschliche Stimmen besser.
Des Weiteren finde ich die Karte echt gut gelungen, das wollte ich noch sagen dazu.
Michael Alexander
Die Ansagen gehen ja mal garnicht....
DerErzbusfahrer Autor
Fehler beim Lesen des Kommentares:
Error - "Konstruktive Kritik konnte nicht gefunden werden"
Bitte erneut versuchen.
MSG Games Colonia
Ich Würde sagen das sie Mir Nicht gefallen. Mag lieber Männliche stimmen.
Rheinblitz
Super Karte gestalterisch Sehr sehr gut !
Leider habe ich an zwei Stellen immer wieder eine Kollision aus nichterklärlichen Gründen ( ich hatte weder Kontakt mit einem Auto,Bus noch war ich zu dicht an einem Objekt dran )
Von einer Stelle habe ich bei meiner letzten Nachtfahrt Mal ein Photo gemacht.
Es ist diese Kreuzung:
https://ibb.co/7rj3Y1G
nairolf
In der Umgebung von Dössel sind die Invis-Streets besonders an Kreuzungen nicht vollständig. Dadurch Spawnen und Despawnen öfter Fahrzeuge einfach vor einem