Zürich-DLC: Steuerung mit Pedalen statt Bild auf / Bild ab

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Moin,

    für alle, die die "Bild-auf-Bild-ab"-Steuerung der Cobra-Tram auch so ätzend finden - hier ne kleine Anleitung, wie man die Tram mit den herkömmlichen Tasten für Beschleunigen / Bremsen (bzw. auch mit Pedalen) steuern kann:

    1. Öffne die Datei OMSI 2\Vehicles\Cobra_Tram\Script\engine.osc
    2. Gehe zu Zeile 500 und füge in diese folgendes ein:
      Code: OMSI-Script
          (L.L.elec_busbar_main)
          (L.L.engine_on) 1 = &&
          (L.L.antrieb_getr_gangvorwahl) 1 > &&
          {if}
              (L.L.Throttle) 11 *
              (L.L.Brake) -9 * +
              (S.L.engine_stepController)
          {endif}


    Und fertig. :-)

    Da die Beschleunigung damit jeden Frame überschrieben wird, funktioniert die "Bild-auf-Bild-ab"-Steuerung damit nicht mehr. Aber das sollte ja keinen stören, denke ich... ;-D



    Drückt man ein Pedal sehr schnell, hat die Animation des "Gas-Bremse-Lenkrads" noch etwas Delay (Anzeiger kommt nicht hinterher).


    VG

  • Noch cooler wäre es aber, wenn man das Lenkrad im gleichen Winkel mit dem tatsächlichen Lenkrad anstatt der Pedale bedienen könnte

    Jaa das wäre wirklich cool. Bei LOTUS funktioniert das

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.