Guten Abend zusammen, ich habe die Beta auch mal getestet. Leider habe ich bei allen E3 kein Dash Board. Woran kann das liegen?
Mods & Soundsets von Morpheus [Fertigstellung von offenen Projekten]
-
- Fahrzeug
- Morpheus
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
Dir fehlt sicher das Solaris Urbino addon von chrissly . Aber wenn man die readme lesen würde wüsstest du es. Das es benötigt wird für dashboard. Und ticketdrucker
-
Nein, dass hab ich. Bei den Euro 2 ist das Dash Board auch da.
-
Nein, dass hab ich. Bei den Euro 2 ist das Dash Board auch da.
Nix Logfile Nix Hilfe
-
560 20:16:02 - - Error: vehicles\Vehicles\MB_O530_v5\model\..\..\Urbino_II\Model\Dashboard\VDV\Urbino_II_Dashboard_Base.o3d – o3d reading failed - Could not read the o3d file! Ungültiger Dateiname - %s
561 20:16:02 - - Error: In "vehicles\Vehicles\MB_O530_v5\model\model_O530 3 Doors.cfg" there was an error in line 3541!
Da kann ja auch was nicht stimmen...
im verzeichnis Vehicles noch ein Vehicles verzeichnis...
-
Da kann ja auch was nicht stimmen...
im verzeichnis Vehicles noch ein Vehicles verzeichnis...
Dann war das ein Fehler von dir, da hast du den Vehicles ordner aus dem Download in den Vehicles ordner von OMSI gepackt. IdR reicht es bei Morphi, den Vehicles Ordner nur in den OMSI Hauptordner zu ziehen, bzw den eigentlichen Bus Ordner in den Vehicles zu kopieren
-
Nein, auch das nicht, denn ich habe das so entpackt wie vorgesehen. Es kommt ja auch nur bei Euro 3 zu diesem Fehler. Die Euro 2 funktionieren ja. Die sind ja auch nicht in anderen Verzeichnissen abgelegt. Auch der Urbino II ist da wo er sein muss. Selbst die entsprechende Datei ist da, wo sie sein soll.
-
Nein, auch das nicht, denn ich habe das so entpackt wie vorgesehen. Es kommt ja auch nur bei Euro 3 zu diesem Fehler. Die Euro 2 funktionieren ja. Die sind ja auch nicht in anderen Verzeichnissen abgelegt. Auch der Urbino II ist da wo er sein muss. Selbst die entsprechende Datei ist da, wo sie sein soll.
Irgendwo muss aber wass passiert sein, da ich diese Probleme bei der Installation nicht hatte. Ich hatte zwar vorher die normale v5 und habe beim Update lediglich den Script und model Ordner gelöscht, und danach die Bus-Dateien gelöscht. dann das v5.1 Update drüber und es läuft einwandfrei
-
Zuerst die gute Nachricht, es läuft. Ich hatte die neueste Version auch frisch kopiert. Soll heißen, die Vorgängerversion gelöscht . Beim Kopieren muss sich ein Fehler eingeschlichen haben. Also habe ich dann nochmal alles runter geschmissen und wieder neu kopiert. Jetzt geht es. Windows halt...
Also vielen Dank für eure Ratschläge und Hilfe.
Eine Frage noch: Kann ich die alten Repaints nutzen?
-
Die Repaints von der V5.0 kannst du weiterhin benutzen, ja.
-
Also, ich muss ja echt mal sagen, Danke für diese Mega geniale Arbeit! Das gewisse Etwas eben, dass jedem Bus das entscheidende für den Perfekten Fahrspaß und Realismus verleiht!
Mrs. Jxxxxxx und Co. sollten stolz darauf sein anstatt mit purer Ignoranz dagegen zu kontern und Beiträge im Omsi Forum zu löschen ehe ich zb. sie überhaupt erst einmal lesen konnte (26.04.)..
Umso schöner, dass es gerade jezt erst recht weiter geht, nach der ganzen Aktion und auch generell. Gab ja mal eine lange Pause, wo man schon dachte es wäre ein für alle male vorbei die lezten Jahre.
Bin mal gespannt wenn der Citaro aufs Neue Fertig ist. Der wurde ja schon wie oft aufs neue immer wieder Perfektioniert und jezt kommt nochmal ne Schippe drauf.
Vorallem aber freut es mich, dass die Stadbusfamilie nach all den Jahren wieder etwas bekommen soll. Dies war nämlich mein haupter Kritikpunkt an diesem Addon. Die Freude für mich persönlich hielte da was den Sound angeht leider nur sehr kurz nach Release an, da der Sound von Morphi (der ganauso Perfekt klang wie ich es vom Orginal NL263 mit Voith kannte) mit dem ersten Update zu nichte gemacht wurde. Seit dem bin ich den Bus praktisch nicht mehr großartig gefahren.
Was mir besonders gefallen hat, war der Mod für den O405 mit manueller ZF 6 Gang Schaltung, der komischer weise nicht mehr funktioniert seit langem. Da würde ich mich natürlch auch sehr drüber freuen, falls da irgendwann nochmal was kommen sollte.Und ich würde ich es ja sowas von Feiern, wenn irgendwann nochmal etwas in Richtung NL202/222/262 mit richtig gutem ZF kommen würde, meinen Absoluten Lieblingsbussen. Da fahre ich nach wie vor mit dem "Ursprungsmod von 2013" der eigentlich offiziell nur für den NG272 raus kam und auch nicht mehr downloadbar ist, aber zumindest vom Motor her immer noch am besten klingt als andere Mods die ich bisher finden konnte.. Aber das sind lediglich Träume meinerseits und sollen höchstens Anregungen/Idden für die Zukunft und keine typischen "Addon-Wünsche" sein^^
-
-
Hallo!
Wäre es möglich als Cti oder ähnliches einzustellen, ob man DNR oder 123DNR haben möchte, so wie hier (ganz rechts)?:
Generell finde ich irgendwie die Lenkrad/Dashboard Textur etwas zu hell.
Bei mir lädt das Pack noch 2h runter, dank Vodafone.
-
Hallo!
Wäre es möglich als Cti oder ähnliches einzustellen, ob man DNR oder 123DNR haben möchte, so wie hier (ganz rechts)?:
Generell finde ich irgendwie die Lenkrad/Dashboard Textur etwas zu hell.
Bei mir lädt das Pack noch 2h runter, dank Vodafone.
Ich stimme dir zu, das dash auf deinem Bild ist einfach besser, aber das dash von Morphie ist doch eher zu dunkel!? Ich finde es sogar viel zu dunkel
-
Geschmäcker sind verschieden. Chrizzly hat das Dash damals für den Urbino II gebaut und nicht speziell nach Citaro Vorbild. Warum sich der Farbton bei den Citaro VDV's so stark unterscheidet, weiß ich leider nicht. Wem es nicht gefällt, kann auch mit ein wenig Arbeit das Florito Dash einbauen, welches auf dem VDV von Chrizzly basiert.
-
Guten Abend,
Morpheus ich hätte noch eine Anmerkung zwecks den CNG Fahrzeugen.
Ich habe hier mal eine Aufnahme von einem Citaro CNG für dich:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Geh mal zur Stelle 0:44. Dort hört man, dass das Fahrzeug im "Stand" (bei eingelegter Haltestellenbremse) einmal kurz etwas hochdreht, was der CNG in OMSI nicht macht.
Auf meinem Kanal findest du auch noch eine andere Aufnahme von Oldenburg. Auch da dreht der Citaro im Stand kurz etwas hoch.
Da du dich in der V5.1 schon ziemlich stark um den Citaro CNG gekümmert hast, wäre das noch eine passende Erweiterung für das Soundpack (zumindest bei den CNG Fahrzeugen).
VG!
Daniel S.
-
Wirst du separat die Klimabedienung einbauen also evtl per Setvar, oder nur die neue?
-
Mir ist noch aufgefallen, dass der Bus nicht mehr mit geöffneten Türen abgesenkt werden kann.
Wird das wieder eingefügt?
-
Es artet gerade etwas in Wünscherei aus. Bitte bedenkt, dass ich nicht alles umsetzen kann, sonst werde ich nie fertig. Der Bus ist feature-complete, d.h. es werden im Grunde nur noch Fehler korrigiert und noch Kleinigkeiten gemacht.
Daniel S. Ja das ist das typische Schwanken des Drehzahlreglers auf Grund des Widerstandes vom Wandler. CNG Motoren haben im Idle nicht besonders viel Drehmoment, um das auszugleichen. Ob ich das umsetze, muss ich mal schauen.
-
Mal ne andere Frage, gibt es eine Möglichkeit einen Tür-zu-Ton zu aktivieren, sprich wenn alle Türen zu sind, dass dann wie im Bremer LC ein meep kommt? Das soll kein Wunsch oder ähnliches sein.
Über eine Antwort würde ich mich freuen?