Mods & Soundsets von Morpheus [Fertigstellung von offenen Projekten]
-
- Fahrzeug
- Morpheus
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
Morpheus kannst du eine Version vom O530 Facelift Pack(V2)mit CSF Sitzen machen? Würde mich sehr freuen.
Gibt bereits eine Mod dafür: Sven Daniel's Modecke [09.05.2018: Matrix Mod für den Facelift verfügbar!] - Bus Mods - Marcels OMSI-Forum
-
Morpheus kannst du eine Version vom O530 Facelift Pack(V2)mit CSF Sitzen machen? Würde mich sehr freuen.
Gibt bereits eine Mod dafür: Sven Daniel's Modecke [09.05.2018: Matrix Mod für den Facelift verfügbar!] - Bus Mods - Marcels OMSI-Forum
Der geht aber nicht bei der V2
-
Der funktioniert in der aktuellen Version des Facelifts einwandfrei. Habe ich selbst auch verbaut.
-
-
Der geht aber nicht bei der V2
Weil du etwas aus der Readme falsch verstanden/bzw umgesetzt hast...
RE: Sitze vom O530 der 1.Gen in den O530 der 2.Gen von Morpheus einbauen.
-
Ich habe das alles so gemacht so wie das da stand und dann hat er die Urbino Stadtbusfamilie nicht mehr gefunden
-
Wie schon alle anderen vor mir gesagt haben, kann man die CSF Sitze in jede bisher verfügbare Version des Facelifts einfügen, wenn du die Anleitung nicht verstehst, dann frag bitte nach Hilfe und behaupte nicht einfach, dass sie nicht funktioniert. Jemand anderes wird es sicherlich nicht für dich machen, außerdem hast du bereits einen Thread dafür erstellt, warum suchst du dann hier im falschen Thread nach Hilfe? Matthias hat dir sogar bereits geschrieben, was du falsch gemacht hast
-
Ich habe das alles so gemacht so wie das da stand und dann hat er die Urbino Stadtbusfamilie nicht mehr gefunden
Zitatvehicles\MB_O530_Facelift\model\JMS_CSF\12m\Interior3A_handles.o3d – o3d reading failed - Could not read the o3d file! Die angegebene Datei wurde nicht gefunden
Ja genau. Deshalb wird auch die JMS_CSF\12m\Interior3A_handles.o3d – o3d nicht gefunden, weil du den Eintrag wie gefordert ja auch gelöscht hast. Aber ist okay... Dann ist es so. Allen anderen sei gesagt, es funktioniert definitiv
-
Ok ich werde es Morgen einfach nochmal versuchen.
-
Du sollst den EINTRAG löschen und nicht die .o3d. Deswegen geht es auch nicht.
-
Ok
-
-
Huhu. Weiß jemand, ob in dem Facelift Paket die Polychrom-Variante der K++ verbaut ist uns falss nein, ob es viel Arbeit ist, die einzubauen? Ich denke, einfach das Poly-Script einsetzen dürfte mit dem Drucker kollidieren...
Warum schaust du nicht einfach selbst nach?
Spaß, da ist die LED drinne.
-
Spaß, da ist die LED drinne.
Das ist so ziemlich die sinnloseste Aussage, die man hätte bringen können...
ESW-NB 130 Im FL ist die Momochrome Variante verbaut. Scriptseitig sollte das ohne Probleme funktionieren, das Polychrome-Script ist das gleiche wie das Monochrome-Script. Hier hast du eher Probleme mit dem Modell, da die Ebenen für die anderen Farben nicht vorhanden sind.
-
Moin, weiß zufällig jemand welche Variable man beim €2 Citaro erhöhen muss um das NBS lauter zu machen?
Ist mir persönlich etwas zu leise
-
Spaß, da ist die LED drinne.
Das ist so ziemlich die sinnloseste Aussage, die man hätte bringen können...
ESW-NB 130 Im FL ist die Momochrome Variante verbaut. Scriptseitig sollte das ohne Probleme funktionieren, das Polychrome-Script ist das gleiche wie das Monochrome-Script. Hier hast du eher Probleme mit dem Modell, da die Ebenen für die anderen Farben nicht vorhanden sind.
Bedeutet quasi farbige Bitmaps liest er nicht. Das habe ich schonmal ausprobiert. Die Konstante für die Polychrom ist aktiviert, aber er erkennt die Bitmaps nicht, sondern schreibt das normale Ziel.
-
Hallo, erstmal danke für die tollen Soundpacks.
Zur Sache: gibt es eine Möglichkeit die zweite Tür bei den Citaro Facelifts auch automatisch über die Haltestellenbremse zu öffnen und zu schließen? Wie beim Hamburger Buspaket?
Wenn ja, wie funktioniert das oder welchen Mod brauche ich dafür?
Vielen Dank für eure Hilfe und einen schönen Tag noch. Mfg
-
Ich weiß zwar nicht wie das geht, musst du scripte ändern/einfügen. Aber das ganze würde wenn dann über die Türfreigabe laufen und nicht über die Haltestellenbremse.
-