Projekt Köln "reloaded"

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hallo!


    Der ein oder andere wird mich mit Sicherheit noch aus dem Projekt Köln kenne, das leider aufgrund eines Defektes meiner Festplatte damals eingestellt wurde.

    Vor einigen Wochen habe ich mit einem neuen Projekt angefangen, da ich einfach wieder Lust hatte, den Editor auszupacken.


    Bei meinem Projekt handelt es sich um eine - wie ich sie nenne - "reloaded" meines ehemaligen Projektes.

    Auch mein Baustil hat sich nach all der Zeit deutlich verbessert, da ich jetzt deutlich präziser arbeite und auch den Editor und seine Funktionen nochmal um einiges mehr verinnerlicht und gelernt habe.


    In diesem Projekt habe ich mit der Linie 159 angefangen, da mich ein User auf die Idee gebracht hat.
    Die Linie 159 führt von der Haltestelle Buchheim Herler Straße bis an den Rhein, nach Poll.

    Dabei durchquert sie die Stadtteile Mülheim, mit seinem Knotenpunkt "Wiener Platz", Buchforst und den Stadtteil Kalk, der ebenfalls sehr belebt ist und einige Highlights zu bieten hat.

    An der Haltestelle "Wiener Platz" kreuzt die Linie zwei weitere Linien dieser Karte, die Linien 151 und 152.


    Diese Linien führen rechtsrheinisch von der Haltestelle "Chempark", ganz im Norden bis zur Haltestelle "Porz Markt", ganz im Süden von Köln und durchquert dabei das komplette rechtsrheinische Stadtgebiet.

    Die Linie 151 ist mit knapp 25 Kilometern die längste Linie Kölns und somit auch eine absolute Hammer Linie.


    Hilfe wird natürlich gerne gesehen, wobei ich auch schon Tatkräftig vom lieben Ian.Häusler.26.02 und von Busfahrer Andi unterstützt werde.



    Hier findet ihr die ersten Bilder:


    Bitte denkt dran, das die gezeigten Bilder WiP sind und sich hier und da natürlich noch Fehler befinden, die ausgebessert werden.



    Ich hoffe euch gefallen die ersten Bilder :)

    OMSI Addon Köln (WIP,Real)

    Einmal editiert, zuletzt von d_ccaa1948 ()

  • Letzte Woche sind zwei weitere Objekte fertig geworden.



    Ausserdem habe ich meine zwei freien Tage diese Woche genutzt, um bis zur Haltestelle Arthur-Hantzsch Straße zu bauen.

    Die Wohnhäuser werden in Zukunft noch durch reale Gebäude ersetzt.



    Im nächsten Update zeige ich euch den Bereich um die Haltestelle Leopold-Gmelin Straße.


    Bis Dann!

    OMSI Addon Köln (WIP,Real)

  • Das sieht sehr schön aus.

    Es sieht tatsächlich auch schon sehr stark nach der Gegend von Köln-Porz aus. Umbedingt weiter so und pass bitte auf, dass du die Karte nicht wieder verlierst. Das wäre sehr schade.

    Ich bin so perfekt, wie ich bin.

    Phil Schaller - Sieben Meilen

    Simulators World 🌍/Kontakt: Discord

  • Schöne Bilder! :photo:Machen Sie aber kein Foto vom Busch (Bild 3), denn außer dem Busch sieht man kaum etwas anderes. Da es sich um einen Showroom handelt, konzentrieren Sie sich auf die Straße, nicht auf den Bus! (Natürlich kann der Bus dabei sein. ;)) Viel Glück, es wird großartig!


    LG

    Fünfkirchener-25

  • Ich drücke euch die Daumen, dass ihr auch die Langzeitmotivation behaltet! Das sieht großartig aus. Schön präziser, sauberer Baustil. :thumbup: Hier und da empfiehlt es sich sicherlich, wie z. B. vor der Verkehrsinsel, noch Markierungen einzuziehen - sofern es die natürlich auch in der Realität dort gibt.


    Mehr reale Karten für OMSI sollte das Motto sein. :sunglasses:

    "Selten ein Schaden, wo nicht auch ein Nutzen ist."

  • Schön, dass du doch wieder baust! Nur wieso nicht erstmal dein altes Projekt fertigstellen? Aber die 151/152 finde ich besser. Aus welchem Jahr werden die Fahrpläne sei. Und werden die Repaints mitgeliefert?


    MfG

  • Der ein oder andere wird mich mit Sicherheit noch aus dem Projekt Köln kenne, das leider aufgrund eines Defektes meiner Festplatte damals eingestellt wurde.

    K:LK1 Lesen hilft ;)


    Ich habe aber tatsächlich gestern eine Version der Karte von damals gefunden und mal getestet.

    Einiges ist verloren gegangen und gefällt mir auch nicht mehr wirklich.


    Werde die Karte gleich mal hochladen.

    OMSI Addon Köln (WIP,Real)

  • Das wird hier auf der WD als Bastelversion erscheinen, ein wenig Geduld :)

  • Ich habe aber tatsächlich gestern eine Version der Karte von damals gefunden und mal getestet.

    Einiges ist verloren gegangen und gefällt mir auch nicht mehr wirklich.

    Was ist das denn für ein Stand? Also ist da jetzt die Hälfte verloren gegangen, oder nur so 10 %. Lädst du auch die Objekte, die du schon für die 155 erstellt hattest, aber noch nicht verbaut hast hoch und wie sieht das mit den Repaints aus? Ich würde mich freuen, wenn diese auch dabei wären.

  • Es ist leider einiges nicht mehr da, was vorher fertig war.

    Wie viel genau, weiß ich selber nicht, da es einfach schon ziemlich lange her ist.


    Es wird ziemlich warscheinlich deshalb doch nicht zu einer Veröffentlichung im Bastelbereich kommen, da dort unter anderem Splines verbaut worden sind, wo ich nicht mehr weiß, ob ich sie mitliefern darf, weil Person X sich seit Monaten nicht mehr zurückmeldet.


    Nichtsdestotrotz habe ich zum Ende der letzten Woche die Zeit genutzt, die ich zur Verfügung habe und habe eine Stelle nach Lust und Laune nach meinem jetzigen Baustil überarbeitet.


    In der letzten Version vor meinem Schaden an der Festplatte war dieser Bereich so gut wie komplett ausgestaltet.

    Dieser Bereich ist jetzt neu erstellt worden, bzw. zum Teil bearbeitet.


    Neue Splines und neue Objekte sind hinzugekommen


    Zum Thema Repaints kann ich nichts sagen, weil sie nicht von mir kommen.

    Der damalige Plan war, die Repaints mit der Karte mitzuliefern.

    Das wird auch so beibehalten vermute ich.

    OMSI Addon Köln (WIP,Real)

  • Ich habe die alte Karte und die neue zusammengefügt, da es von den Kacheln her optimal funktioniert hat.
    Diese Woche habe ich damit verbracht Stellen der alten Karte zu überarbeiten, so dass sie mir gefallen.

    Angefangen habe ich mit der Haltestelle "Klosterhof" und habe mich in Richtung Bahnübergang an der Schweidnitzerstraße vorgeaarbeitet.
    Diesen Bahnübergang habe ich komplett neu gemacht und er gefällt mir schon deutlich besser als in der alten Version.


    Mein Ziel für diese Woche ist es, den Bereich von der Schweidnitzerstr. bis zur Leuchterstraße zu überarbeiten, um dann demnächst neue Bilder dieser Straße zu präsentieren.





    Ich habe einfach mittlerweile mehr Motivation und Lust auf den OMSI Editor, weil ich den Editor im Train Simulator Classic aufgrund meiner Arbeit nicht mehr sehen kann ^^

    OMSI Addon Köln (WIP,Real)