Probleme mit dem Aerosoft Truck&Bus-Wheel System

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

Hier gibt es keine verbindliche Software-&Hardwareberatung. Alle Beiträge folgen ausschließlich dem bestem Wissen und Gewissen. Eventuelle eigen verschuldete Folgeschäden sind nicht auf die Hilfestellungen hier in der WebDisk zurückzuführen.

  • Moin aus der Versenkung zusammen,


    ich habe mir das neue Lenkrad von Aerosoft zugelegt. Ausgepackt, angeschlossen, Omsi gestartet, Triggerliste geladen, währenddessen Kaffee gekocht, die komplette Bude umgestellt, eine Weltreise gemacht, man kennts. :"D Um dann festzustellen, dass die Konfiguration des Lenkrades recht eigenartig ist.

    Und zwar besteht folgendes Problem: Ich setze den Standard-Trigger für die Türen auf die jeweiligen Tasten. "1. Türflügel" für Tür 1, und "2. Türflügel" für Tür 2. Soweit so normal. Nun besteht aber das Problem, dass das Lenkrad noch einen zweiten Trigger für das Schließen haben will. Auf beiden Tasten liegen zwei Trigger auf. Zum Tür öffnen drücke ich einmal, zum anschließenden Tür schließen zweimal. Ich muss den vorherigen Befehl "löschen" um einen neuen Befehl zu senden. So verhält es sich bei eigentlich allen Tasten vom "Gear". Auch wenn ich z.B. einen Warnblinker definiere, muss ich einmal zum Einschalten, dann ZWEIMAL zum ausschalten drücken. Auch hier muss der vorher gesendete Befehl erst gelöscht werden, um einen neuen Befehl in Empfang zu nehmen.


    Was kann man dagegen tun? Gibt es bereits Erfahrungswerte oder Workarounds? Bin ich einfach zu doof, das Lenkrad korrekt zu konfigurieren?


    Ich freue mich auf eure Antworten.


    Liebe Grüße

    • Hilfreichster Beitrag

    Moin,

    du musst dir den "Truck & Bus Wheel Profiler" von hier herunterladen: https://wheel.aerosoft.com/ (recht weit runterscrollen). Da kannst du je nach Spiel Profile anlegen.

    Für die Knöpfe am Seitenelement ist nämlich der Modus "Toggle" voreingestellt. Diesen einfach auf "Momentary" stellen, dann sollten diese Knöpfe besser zu konfigurieren sein.

  • Super danke, ja da bin ich auch mal drauf gekommen. Ist recht uneindeutig, da das Handbuch ja sagt, man bräuchte keine zusätzliche Software.


    Eine Frage hätte ich noch: Wie kann ich den Retarderhebel belegen? Dieser wird (samt Knöpfen) von Omsi nicht als Eingabe erkannt.

  • Das Problem dabei ist, dass der Blinkerhebel in der Ausgangsstellung trotzdem als Eingabe dauerhaft gedrückt ist. Dadurch laden die Eingaben, die in der Nummerierung später kommen, in OMSI nicht richtig. Man könnte vllt versuchen in der Config-Datei (Inputs/gamectrler.cfg) manuell etwas zu konfigurieren. Mein Weg war es aber das Tool "JoyToKey" zu nutzen. Da kann man die Knöpfe, Hebel etc. auf Tastatur-Tasten umleiten. Auch für das D-Pad und den Stick auf dem Lenkrad eine gute Möglichkeit, finde ich.

  • Ach wie schön, genau die Probleme die ich habe mit dem Lenkrad sind nun gelöst worden. Ich hatte auch das Problem, wenn ich den Kopf "dauerhaft" gedrückt habe, hat es im Spiel sehr komische Geräusche gemacht hat, somit die ganze Zeit der jeweilige Knopf automatisch betätigt wurde.

    Viele Grüße, ZugBus! :)

    Folgt mir auf auf YouTube: ZugBus


  • Guten Abend,


    nach viel herum probieren und einem kurzen Erfolg getsern abend habe ich nun doch mal eine Frage, vielleicht ist es ja nur meine eigene Blödheit.....

    Ich habe mir mit dem oben angesprochenen Tool Joytokey den Schaltknüppel und das steuerkreuz links an dem neuen Aerosoftlenkrad konfiguriert gehabt, gestern Abend hat dann alles wie gewünscht funktioniert. Dann habe ich den Rechner und alle Programme ausgemacht und runtergefahren, wollte heute noch eine Runde fahren und siehe da, die konfiguration war wieder weg...... das Profil in Joytokey war zwar inkl. der Einstellungen noch da, aber in Omsi hat leider mal wieder garnix fubktioniert (auch nach mehrmaligem hi n und her net)........ habe ich irgendeine verknüpfung von dem Profil mit Omsi vergessen, muss ich eine bestimmte Reihenfolge beim Starten der Programme einhalten oder hab ich sonst irgendetwas falsch gemacht,,,,,,

    Vorab vielen Dank für die Hilfe

  • Ich habe ein Problem mit den Pedalen.... der erkennt die Pedale nicht richtig. Wenn ich bei Omsi Auto konfigurieren mache, er kennt der das Gas gleichzeitig als Bremse auch, obwohl die Bremse eine andere Achse hat. Dementsprechend erkennt der im Spiel 0,0 die Bremse. Hat jemand eine Lösung?🙄

  • Guten Morgen,


    janKKO77:

    DANKE, das scheint es tatsächlich gewesen zu sein, dort hat das Häkchen gefehlt........ ich sag ja, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht, jetzt funktioniert es wieder


    RuhrbahnJustin1207 :

    FRage: Hast du Omsi vorher auch schon mit Lenkrad und Pedalierie gespielt? WennJa, dann schau doch mal nach, ob dein altes Lenkrad noch ein Häkchen bei "Aktiv" hat, das war nämlich am Anfang auch bei mir das selbe Problem....

  • Ich habe ein Problem mit den Pedalen.... der erkennt die Pedale nicht richtig. Wenn ich bei Omsi Auto konfigurieren mache, er kennt der das Gas gleichzeitig als Bremse auch, obwohl die Bremse eine andere Achse hat. Dementsprechend erkennt der im Spiel 0,0 die Bremse. Hat jemand eine Lösung?🙄

    So müsste es konfiguriert werden

  • Guten Morgen,

    ich bin jetzt auch Besitzer des Aerosoft Lenkrades. Gestern alles eingerichtet, auch über JoytoKey. Soweit alles Top. Offenbar funktioniert das Force Feedback nicht.

    Da es mein aller erstes Lenkrad ist, bin ich noch ein wenig ratlos. Die aktuelle Firmware habe ich auch drauf. Hat einer einen Rat?


    Viele Grüße


  • Moin ,ich habe das Aerosoft Bus & Truck Lenkrad. Habe Folgendes Problem wenn ich Lenke geht das Lenkrad sofort in Null Stellung und wenn ich Bremse macht der Bus ne Voll Bremsung.


    Weiß jemand Rat? Danke

  • Hallo Zusammen,


    ich verstehe JoyToKey noch nicht ganz. Wie kann ich dort den Omsi verbinden und dann die Belegung und Funktionen für das Spiel definieren?

    Kann mir da vielleicht kurz jemand auf die Sprünge helfen?


    Lieben Dank

    Ben

  • Schau mal auf YouTube JoytoKey OMSI. Da wird man fündig.

    Aber direkt verbinden musst du das nicht.

    Das Tool greift nur die jeweils belegten Tasten ab.

    Also als Beispiel.

    Du öffnest JoytoKey und machst ein OMSI Profil. Beim Wheel drückst du die Hupe. Dann siehst du welcher Button das ist. Du öffnest das Feld und fügst den Buchstaben H ein, der Standardmäßig die Hupe ist. Wenn du JoytoKey offen hast und OMSI startest kannst du die Hupe drücken.


    Hat jemand zufällig eine Lösung bezüglich des Force Feedback Problemes?

  • Hallo und guten Abend.

    Habe das Problem das Joytokey sich nicht zuordnen lässt beim Blinker. An geht er aber nicht aus. Habe auf der Tastatur die 8 zum Blinker ausmachen,beim Lenkrad ist es die 14 auf Blinker aus. wenn ich dann die 8 in Joytokey zuordnen möchte und speicher funktioniert es im Spiel dennoch nicht. Sobald ich auf der Tastatur die 8 drücke geht er aus.


    Kann mir jemand helfen oder bin ich da zu doof.

    Joytokey ist die neuste Version 7.0


    Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr

  • Die Anleitung von Aerosoft hat aber nichts mit JoytoKey zutun.

    Das weiß ich wohl. Ist Vjoy ein virtueller Joystick. Und UCR um beide zu verbinden.


    Aber das genau geht nicht.


    Vielleicht mach ich da auch etwas falsch!


    Bei Step2 und Step3

    Das Bild hatte ich auch so muss ich da noch etwas machen?

    Einmal editiert, zuletzt von himmelhund () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von himmelhund mit diesem Beitrag zusammengefügt.