Vielleicht das. Habe die Neuen aber auch noch nicht oft gesehen, also vielleicht irre ich auch
So sehen die neuen aus.
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Vielleicht das. Habe die Neuen aber auch noch nicht oft gesehen, also vielleicht irre ich auch
So sehen die neuen aus.
Schönes Projekt und eine schöne Gegend, dieses Steglitz. Hust Hust.
Ich hab aber tatsächlich eine weitere Frage. Nun ist der 186 nachts nicht unterwegs und als einzellinie auch schnell abgefrühstückt. Würde es ggf noch weitere Linien geben, die Naheliegend wären? Wie N88/188, oder 284/380? Ansonsten bleibe ich gespannt, auch was dem Bus angeht
Gruß
Schönes Projekt und eine schöne Gegend, dieses Steglitz. Hust Hust.
Ich hab aber tatsächlich eine weitere Frage. Nun ist der 186 nachts nicht unterwegs und als einzellinie auch schnell abgefrühstückt. Würde es ggf noch weitere Linien geben, die Naheliegend wären? Wie N88/188, oder 284/380? Ansonsten bleibe ich gespannt, auch was dem Bus angeht
Gruß
Wir müssen erstmal sehen, wie lange diese Linie dauert im Bau. Danach sehen wir weiter.
Wir müssen erstmal sehen, wie lange diese Linie dauert im Bau. Danach sehen wir weiter.
Das klingt doch soweit so schön. Ich bin gespannt
Hi,
an sich war die 300 ja schön und ich hoffe, dass die 186 auch so wird. Welche Pay-Ware Maps gibt es dann eigentlich alle aus Berlin?
Allerdings nerven mich zwei Sachen:
1) eine Linie = eine Map. Aber wenigstens ist die Linie lang. Aber so eine Map im X10-Vormat wäre mir lieben, außer sie ist sehr schön/ detailreich realistisch. Nicht sowas wie Ruhrgebiet. Nur wenn es immer eine Linie pro Map is, wird das einfach unübersichtlich und man muss die selben Abschnitte 2x erwerben.
2) Berlin. Und ich weiß, dass viele aus Berlin kommen, aber es ist auch logisch und ich finde es doof, dass aus anderen Städten gar nichts kommt. Das heißt nicht, das ich Berlin Addons doof finde, aber es wäre auch mal was aus einer anderen Stadt schön, wo es noch nichts gibt.
Alles anzeigenHi,
an sich war die 300 ja schön und ich hoffe, dass die 186 auch so wird. Welche Pay-Ware Maps gibt es dann eigentlich alle aus Berlin?
Allerdings nerven mich zwei Sachen:
1) eine Linie = eine Map. Aber wenigstens ist die Linie lang. Aber so eine Map im X10-Vormat wäre mir lieben, außer sie ist sehr schön/ detailreich realistisch. Nicht sowas wie Ruhrgebiet. Nur wenn es immer eine Linie pro Map is, wird das einfach unübersichtlich und man muss die selben Abschnitte 2x erwerben.
2) Berlin. Und ich weiß, dass viele aus Berlin kommen, aber es ist auch logisch und ich finde es doof, dass aus anderen Städten gar nichts kommt. Das heißt nicht, das ich Berlin Addons doof finde, aber es wäre auch mal was aus einer anderen Stadt schön, wo es noch nichts gibt.
Wenn sich ein Team findet, dann kann es auch gern eine andere Stadt sein.
Es sollten halt Leute vor Ort sein, die recherchieren können und ggf. Bilder machen können. Ein Team kann schon einige Mitglieder umfassen.
Momentan bauen 4 Mitglieder nur Objekte, 1 baut Kreuzungsobjekte, 2 bauen an der Map, 4 machen verschiedene Sachen wie Kubus, Grafiken, Konvertieren von Daten usw. 3 Tester bzw. Fahrplanersteller.
Diese Zahl in einer anderen Stadt zusammenzubekommen ist halt eine Herausforderung.
Der Aufwand wird unterschätzt und wir haben liebgemeinte Anfragen, die uns dann auch die Fahrpläne anbieten, was aber nicht wirklich etwas bringt für eine Map.
Erstmal: WOW! Die neuen Bilder sehen sehr gut aus! Wiedererkennungswert ist auf jeden fall sehr hoch! Trotzdem möchte ich meinen Wunsch bezüglich der Straßenschäden anhand von 2 Bildern nochmal präzisieren:
Bild aus dem Vorstellungsthread:
Vergleichsbild Google-Maps:
Wie auf den Bildern zu sehen und auch schon eingangs erwähnt, ist der Wiedererkennungswert wirklich sehr hoch. Aber wie man auch sieht, ist die Straße in Omsi Spiegelglatt, und in der Realität sind dort Unebenheiten und Straßenschäden bzw. Ausbesserungen vorhanden, welche Bewegungen und Klappergeräusche in den Bus bringen würden.
Versteht mich bitte nicht falsch: Ich möchte nicht jeden Huckel, Straßenschaden, Gulli oder Flicken in Omsi nachgestellt haben, aber ein paar Straßenschäden (gibt es ja im "Halycon-Objekt-Pool" ) geben dem ganzen noch ein bisschen mehr Realismus.
Aber für mich persönlich als Berlin-Fan ist die Karte jetzt schon ein Pflichtkauf !
Alles anzeigenErstmal: WOW! Die neuen Bilder sehen sehr gut aus! Wiedererkennungswert ist auf jeden fall sehr hoch! Trotzdem möchte ich meinen Wunsch bezüglich der Straßenschäden anhand von 2 Bildern nochmal präzisieren:
Bild aus dem Vorstellungsthread:
Vergleichsbild Google-Maps:
Wie auf den Bildern zu sehen und auch schon eingangs erwähnt, ist der Wiedererkennungswert wirklich sehr hoch. Aber wie man auch sieht, ist die Straße in Omsi Spiegelglatt, und in der Realität sind dort Unebenheiten und Straßenschäden bzw. Ausbesserungen vorhanden, welche Bewegungen und Klappergeräusche in den Bus bringen würden.
Versteht mich bitte nicht falsch: Ich möchte nicht jeden Huckel, Straßenschaden, Gulli oder Flicken in Omsi nachgestellt haben, aber ein paar Straßenschäden (gibt es ja im "Halycon-Objekt-Pool"
) geben dem ganzen noch ein bisschen mehr Realismus.
Aber für mich persönlich als Berlin-Fan ist die Karte jetzt schon ein Pflichtkauf
!
Straßenschäden werden noch kommen keine Sorge.
Solche Hinweise sind wichtig und gut.
Genau aus diesem Grund werden die Screens hier veröffentlicht.
Ich freue mich auch sehr auf die Linie 186, gerade weil es keine Touristen Linie ist.
Ich fand damals den Kompromiss sehr gut gelungen auf X10, dass andere Linien teilweise als Kurzläufer gefahren werden konnten. Da kommt eher der „Langzeitspaß“ auf, da man ab und an eine andere Linie fahren kann, auch wenn diese nicht komplett dargestellt ist.
Was für eine Großstadt total gut passen würde, wären die Falschparker (Taxen, Lieferfahrzeuge) die an bestimmten Stellen die Fahrbahn für 1 - 2 Minuten blockieren und mit Warnblinker stehen bleiben (ich meine in den Hamburg AddOns wurde das umgesetzt) und dann weiterfahren.
Ich fürchte meine Frage ist etwas untergegangen, darum nochmal hier: wird es den Hof C dazu geben oder ist dieser nicht geplant aufgrund des Mehraufwands?
Und was mir grad noch einfällt: der DL von X10 kam ja irgendwann mit dem Umlauffeature. Wird man dieses auf der Karte wieder nutzen können? Bilder sehen soweit sehr gut aus, am allerersten Bild war die Feuerbachstraße sehr gut erkennbar. Freu mich schon drauf
Ich fürchte meine Frage ist etwas untergegangen, darum nochmal hier: wird es den Hof C dazu geben oder ist dieser nicht geplant aufgrund des Mehraufwands?
Und was mir grad noch einfällt: der DL von X10 kam ja irgendwann mit dem Umlauffeature. Wird man dieses auf der Karte wieder nutzen können? Bilder sehen soweit sehr gut aus, am allerersten Bild war die Feuerbachstraße sehr gut erkennbar. Freu mich schon drauf
Das ist noch nicht 100% entschieden. Hof C wäre aber nochmal 4 KM Strecke zu bauen, was sehr lang ist. Daher sehe ich das momentan noch nicht.
Hof C wäre aber nochmal 4 KM Strecke zu bauen, was sehr lang ist.
Könnte man da nicht etwas Strecke von Roseneck bis Hochmeisterplatz von dem X10 Addon nehmen oder ist das ganze Omsi und Koordinatenmäßig nicht möglich?
Hof C wäre aber nochmal 4 KM Strecke zu bauen, was sehr lang ist.
Könnte man da nicht etwas Strecke von Roseneck bis Hochmeisterplatz von dem X10 Addon nehmen oder ist das ganze Omsi und Koordinatenmäßig nicht möglich?
Das wird aus verschiedenen Gründen schwierig. Nicht zuletzt auch das Alter von X10, es ist aus 2015 und war da schon einige Zeit im Bau.
Wir müssen mal sehen, aber erst, wenn die Hauptarbeit getan ist.
Wird dieses Addon dann in das Berlin Deluxe-Packet hinzugefügt?
Wird dieses Addon dann in das Berlin Deluxe-Packet hinzugefügt?
Puh. Es muss ja erstmal fertig sein. Mit dieser Frage würde ich mich gern in einem Jahr beschäftigen.
Zum Thema Betriebshof:
Allgemeine finde ich es immer sehr schade wenn eine Karte keinen Betriebshof hat. Ist natürlich bei realen Karten manchmal schwierig wenn dieser in der Realität weit abseits liegt. Ich hätte da aber auch nichts gegen eine kleine Mogelei indem man zum Beispiel eine nahegelegene Spedition oder ähnliches mit einem kleinen Subunternehmer-Hof ersetzt. Das mal grundsätzlich.
Was den Hof C betrifft kann ich mir gut vorstellen dass man den Teil aus X10 übernehmen könnte sofern dieser kacheltechnisch halbwegs anschließbar ist. Denn leider sind X10 und BRT eben nicht mit Weltkoordinaten gebaut, das wäre dann schon einiges an Handarbeit. Die Strecke an sich würd ich dann garnicht groß verändern, höchstens hier und da das modernere Flair reinbringen. Größtes Problem ist aber leider die Kachelgeschichte.
Gibst bald Beta-Video von YouTuber dass die es früher bekommen um uns zeigen?
Ich wünsche viel Erfolg bei Entwickeln
Wird wie 300 Linie sein