Der allgemeine "Hardware-Kaufberatungs"-Thread

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

Hier gibt es keine verbindliche Software-&Hardwareberatung. Alle Beiträge folgen ausschließlich dem bestem Wissen und Gewissen. Eventuelle eigen verschuldete Folgeschäden sind nicht auf die Hilfestellungen hier in der WebDisk zurückzuführen.

  • Omsi: Ja, GTA: vermutlich auch. Jedenfalls hab ich es schon erlebt, dass Leute GTA auf deutlich weniger flüssig spielen konnten.


    Und ließe sich da auch gegebenenfalls auch eine Grafikkarte statt des Chips einsetzen?

    Wie gemeint? Da ist doch eine Grafikkarte drinnen.

  • 3,60 GHz, bis zu 3,90 GHz

    Der Single-Core-Takt, der für Omsi relevant ist, ist jetzt aber nicht soooo toll.


    Mit der AMD Radeon RX 560 bist du aber sehr limitiert, auch wohl schon in GTA. 2GB V-RAM?? Puh..


    Der RAM ist auch nicht der flotteste.


    Meiner Meinung nach - nein, das ist nix!

  • Ich war tatsächlich gerade der Meinung da wäre der Vega Grafikchip drin

    Der 2400G ist eine APU, also im Gegensatz zu den "normalen" Ryzen CPU's verfügt dieser über eine integrierte Grafikeinheit, welche hier zwar genutzt werden kann, aber wegen der dedizierten GPU eigentlich redundant ist. Aktuell wirst du für 500€ wohl kaum irgendwas gleichwertiges bekommen, daher würde ich erst einmal abwarten und hoffen, dass die Preise wieder runtergehen.

  • Der 2400G ist schon fast ein alter Hut, zählt noch zur ersten Ryzen-Generation. Die aktuellen sind um Welten schneller in der Single Core Leistung. Hinzu kommt dass diese Ryzen Generation eine erhöhte Latenz hat wenn sich ein Prozess auf zwei CCX aufteilt, und da wirds bei einem 4 Kerner eng. Mein 1700X hat zwar die gleiche Latenz, aber 8 Kerne, ich kann also OMSI schön auf auf die letzten 4 Kerne legen und nichts kommt da in die Quere und es ist in einem CCX. Unterschied ist spürbar und messbar. Außerdem halte ich vor allem in heutiger Zeit auch für OMSI 4 Kerne zu wenig, es sollten schon 6 sein um das Spiel von sonstigen Prozessen zu trennen. OMSI nutzt einen Kern stark, die anderen 3 aber gerne auch mal bis zu 50%. Bei einem 4-Kerne wird das sehr sehr schnell dann eng und vor allem die Minimum-fps werden leiden und die Frametimes dürften sehr schlecht sein.


    Den 2400G würde ich nur noch für extrem günstige Tablets empfehlen. Was gut beim 2400G ist das ist die Grafikleistung, aber auch nur verglichen mit den Intel-APUs und vielleicht der Low-Low-End Klasse bei Grafikkarten wie einer Geforce 1030 etc.

  • Den 2400G würde ich nur noch für extrem günstige Tablets empfehlen.

    Jetzt würde mich aber mal interessieren, welches Tablet aus den letzten fünf Jahren einen gesockelten Prozessor mit einer TDP von rund 70 Watt hat. :/


    Sonst kann ich dir zustimmen, wobei ich bei meinem Wechsel von einem i3 6100 auf einen 7700k keinen Performance-Unterschied festgestellt habe. Dafür ist Omsi einfach zu wenig Multicore-optimiert.

  • Huhu. Ich mal wieder, allerdings diesmal mit einer konkreten Frage, ich hoffe auch Erfahrungsberichte. Ich habe zwei PC-Konfigurationen zum fast gleichen Preis zur Auswahl. Einmal mit i5-9400F Prozessor, 8 GB Ram und GTX1660, einmal mit i5-10400 Prozessor, 16 GB Ram und GTX 1650. Im Benchmark ist der 10400 besser als der 9400, dafür ist die GTX 1660 im Benchmark besser als die GTX 1650. Jetzt würde mich mal interessieren, worauf mehr Wert zu legen wäre. Entweder mehr RAM und der neuere Prozessor, oder die bessere Grafikkarte. Inwiefern wirkt sich das beim Spielen aus?

  • Also wenn es um Omsi geht ist ein stärkerer Prozessor im Zweifel wichtiger als die Grafikkarte.Kommt halt auch drauf an was du noch so mit dem PC vor hast (andere Spiel,Videobearbeitung ect.)

  • Ich mochte mich ein neue Laptop kaufen. Omsi ist das Key spiel was die Laptop machen muss, sonnst auch: ETS und vielleicht einer der neuer Simulatoren (Tramsim, Lotus, the Bus).


    Geht das mit

    RAM: 16GB (2x8)

    SSD 512GB


    Ein dieser Videokarten:


    NVIDIA GeForce GTX 1650 (4gb)

    NVIDIA GeForce RTX 2060 MAX-Q (6GB)

    NVIDIA GeForce GTX 1650 Ti (4gb)


  • Das kommt ganz auf das Modell an.

    I5 allein sagt nichts aus.

    Das ist wie "Ich habe mit einen Fiat gekauft" -> Das kann jetzt der Multipla sein, aber auch der Fiat Freemont 2.0

    Danke fur ihren Erlauterung. Ich bin ein Noob ;-)


    Ich habe Zweifel zwischen diesen beiden Varianten:


    https://www.coolblue.nl/produc…vilion-g-15-dk1995nd.html

    oder:

    https://www.coolblue.nl/produc…vilion-g-15-dk1972nd.html


    welches (oder keine) würdest Sie empfehlen?

  • Moin!


    Ich hatte hier schonmal etwas gefragt, und wollte nochmal etwas anderes wissen.


    Ich habe bei Mindfactory zwei attraktive Angebote für zwei Prozessoren entdeckt. Einmal für den Intel Core I7 9700k und für den AMD Ryzen 7 2700x.


    Meine Frage:


    Sind das gute Prozessoren für Games wie Omsi 2, Tram Sim,...? Ich will mir auch den MSFS holen, der brauch ja gute Hardware. Kann man den einigermaßen flüssig damit spielen? Und wenn ja, welcher wäre eher der bessere? Und in Verbindung damit, welcher Arbeitsspeicher und vorallem welches Mainboard ist da empfehlenswert?


    Schöne Grüße

    Leon :).

    Einmal editiert, zuletzt von Liciturb ()

  • Moin,

    da ich für meine Games auf der Suche nach einer neuen SSD bin, hätte ich folgende Fragen an euch:

    1. Hängt die Laufgeschwindigkeit der SSD vom System ab,

    2. Welche SSD (Hersteller) würdet ihr für mein System empfehlen (Beschreibung unten) und

    3. Kann man eine SATA-SSD auch in einen SATA-3-Anschluss einstecken?

    Würde mich über Antworten freuen :)


    Mein System:

    -Prozessor: Intel Core i5 4570 (4x3,2 GHz)

    -Grafikkarte: NVIDIA Geforce GTX 1050 Ti (4GB; GDDR5)

    -Arbeitsspeicher: (GB (2x4GB; DDR3)

    -Mainboard: Gigabyte B85M-HD3G


    Ich habe ein Auge auf diese SSD geworfen. Würde die bei mir so schnell wie angegeben laufen?

  • Zu deiner Frage:


    1. Es hängt nicht vom System ab, sondern an der SSD an sich. Die von Samsung kann schneller Lesen & Schreiben als die von Crucial, die wiederum ist aber schneller als von WD.


    2. Ich würde zwar an sich Crucial nehmen, habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht, ist in manchen Fällen schneller als Samsung , das schreibe ich nur, da mein PC mit der Samsung SSD ausgestattet ist ( für Windows) & der von meiner Mom eine Crucial…..wenn es wie in deinem Fall ein Angebot für die Samsung SSD gibt, würde ich an deiner Stelle sofort zuschlagen.


    3. Für die komplette Leistung sind SSDs für SATA 3 ausgelegt . Im Zweifel der Geschwindigkeit einfach den HDD Speed Tester verwenden ( wenn du die gekauft hast

    Nix ist schöner, als das eigene Leben, Saab & MB O 405;)

    forum.png