Der allgemeine "Hardware-Kaufberatungs"-Thread

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

Hier gibt es keine verbindliche Software-&Hardwareberatung. Alle Beiträge folgen ausschließlich dem bestem Wissen und Gewissen. Eventuelle eigen verschuldete Folgeschäden sind nicht auf die Hilfestellungen hier in der WebDisk zurückzuführen.

  • Hallöle


    Ich bin aktuell wieder mit einem neuen PC am liebäugeln und habe mir was zusammengesucht. Kenne mich aber auch nicht wirklich damit aus^^

    Meine Frage ist, wie sieht es Preis-, Leistungsmässig aus? Gäbe es eine gleiche Komponente die günstiger wäre oder eine leicht teurere aber spürbar bessere Komponente?

    Fragen vor allem bei der Grafikkarte;

    einerseits "passt" sie zur CPU?

    was ist der Unterschied zwischen Sapphire Pulse und Sapphire Nitro +? (Nitro + wäre 60.- teurer)

    Gesamtbetrag beläuft sich aktuell auf 1'913 CHF.


    Vielen Dank für eure Antworten.:grins:

  • Die Konfiguration sieht auf dem ersten Blick vernünftig aus. Mein System ist ähnlich, habe aber einen 7900X und eine GTX 4070. Ich nehme mal an dass für OMSI der 7800X3D besser ist (10 Prozent?) als mein 7900X, da muss man abwägen was man halt machen will. Ich würd aber gerade im Moment noch die 9000er X3D CPU's abwarten und dann entscheiden. Erfahrungsgemäß kannst Du die Single Core Leistung der Prozessoren im Verhältnis fast 1:1 in OMSI sehen. Ich habe mir beim Rechnerwechsel so fast bis aufs fps genau errechnet was am Ende in OMSI rauskam.


    Die Grafikkartenwahl würde ich total davon abhängig machen was Du sonst spielen willst. Für OMSI ist es wurscht. Bei den 7800/7900 Ryzens kann man ruhig bei den Grafikkarten voll zuschlagen ohne dass eine Limitierung stattfindet. Außer Du spielst gerne in 800x600, da könnte es zu Limitierungen kommen;-D

  • Hast du das aber auch mit einem Bottleneck-Calculator mal durchgerechnet? Ist nciht unbedingt notwendig, aber kann nicht schaden. Habe ich auch so gemacht.


    Ansonsten finde ich sieht dein System nicht schlecht aus.

    Preis:

    Frage zum Preis: Sind die knapp 2000.- inkl. Montage/Lieferung oder ohne?

    (Komme auf Digitec auf 1'550.- von allen Komponenten).


    Unterschied der beiden Grafikkarten:

    PulseNitro +
    Länge [cm]28 32
    Leistungsaufnahme [W]266288
    LEDohnemit

    Hier der Link zu Digitec, wo du die beiden Grafikkarten im direkten Vergleich siehst: https://www.digitec.ch/de/comparison/37885302-37885304


    Netzteil:

    Auf Digitec wird angegeben, dass MINDESTENS 700W für die Grafikkarte empfohlen werden. Dementsprechend würde ich vielleicht auf 800W beim Netzteil gehen, einfach um etwas Spannweite zu haben, nicht dass am Schluss zu wenig Leistung vorhanden ist.


    Beachte aber: Dies alles sind Tipps von mir, nach bestem Wissen und nach persönlichen Meinungen. :)

    "Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen." - Aristoteles


    Für einen weltweiten Frieden - Für mehr Klimaschutz - Für den Ausbau des ÖV - Für mehr Gerechtigkeit


      


  • Danke euch beiden für die Antworten und Tipps.:grins:


    Ich würd aber gerade im Moment noch die 9000er X3D CPU's abwarten und dann entscheiden.

    Weiss nicht... ich denke, dass die neuen CPUs anfangs teuer sein werden. Die ausgewählte reicht eigentlich für meine Zwecke (wenn man den Systemanforderungen glauben schenken mag). Bei Omsi mache ich mir keine Hoffnung zur Besserung.^^ Je mehr Kerne, desto schwächer der einzelne Kern? Oder ist das egal? Omsi beschränkt sich ja auf einzelne Kerne.



    Frage zum Preis: Sind die knapp 2000.- inkl. Montage/Lieferung oder ohne?

    (Komme auf Digitec auf 1'550.- von allen Komponenten).

    Alles inklusive. Ich hab mal die Komponenten, die ich ungefähr möchte, zusammengesucht und noch nicht auf Anbieter geachtet. Selbst zusammenbauen kann ich halt nicht. Natürlich sind nur die Teile günstiger. Kennst du zufällig einen Anbieter, der PCs günstig zusammenschraubt? Hab den Rechner auf mifcom.ch zusammengestellt.

  • Weiss nicht... ich denke, dass die neuen CPUs anfangs teuer sein werden. Die ausgewählte reicht eigentlich für meine Zwecke (wenn man den Systemanforderungen glauben schenken mag). Bei Omsi mache ich mir keine Hoffnung zur Besserung.^^ Je mehr Kerne, desto schwächer der einzelne Kern? Oder ist das egal? Omsi beschränkt sich ja auf einzelne Kerne.

    Nee, mehr Kerne heisst nicht dass die einzelnen Kerner schwächer sind. Oft war es früher so dass CPUs mit mehr Kernen höher getaktet haben und daher Vielleicht der Eindruck. Bei AMD siehst Du aber dass die sogar mit mehr Kernen auch mehr Takt bieten. Etwas anders ist es bei den X3D-Prozessoren: diese haben prinzipiell pro Kern eine höhere Spieleleistung durch den 3D-VCache. Deshalb ist auch der 7800X3D super für Spiele.


    Und doch, mit schnelleren CPUs "rennt" OMSI besser. Oft sogar viel besser. Es nutzt zwar höchstens 4 Kerne, davon einen exorbitant stark, aber CPU Power zahlt sich sehr aus. Erstens in fps: da skaliert es nahezu 1:1 mit der Einzelkernleistung der CPUs, aber auch das ganze andere andere nervige Zeugs wie Nachladen, hängen und so weiter wird besser. Früher hat man gesagt dass eine SSD das nachladen verbessert. Im Vergleich zu Festplatten ja, aber nun ist auch da OMSI der Flaschenhals und da kann die SSD noch so schnell sein es wird Nachladeruckler geben. Aber je besser der Prozessor, desto besser wirds auch hier.


    Fahr mal mit neuem Rechner dann eine gewohnte Strecke. Es wird Spaß machen;-) Aber Du wirst Dich dran gewöhnen...

  • So spontan fällt mir jetzt keiner ein, der vor allem auch noch in der Schweiz einen Sitz hat...

    "Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen." - Aristoteles


    Für einen weltweiten Frieden - Für mehr Klimaschutz - Für den Ausbau des ÖV - Für mehr Gerechtigkeit


      


  • So spontan fällt mir jetzt keiner ein, der vor allem auch noch in der Schweiz einen Sitz hat...

    Hab mir den Krams auf Digitec bestellt, mit besserem Netzteil. Mit einem Youtube-Tutorial krieg ich das schon hin. 400.- sind doch 'ne ordentliche Differenz.:"D


    Danke euch beiden für die Hilfe!:good:

    Gerne! Ja das ist schon so, ist doch eine ordentliche Differenz. Wichtig noch: Schau wegen der statischen Ladung, nicht, dass du dir am Schluss noch ein Bauteil kaputt machst…, ich denke aber mit einem YT Video ist das alles gut machbar.

    "Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen." - Aristoteles


    Für einen weltweiten Frieden - Für mehr Klimaschutz - Für den Ausbau des ÖV - Für mehr Gerechtigkeit


      


  • Wie kann ich eigentlich noch meinen PC umrüsten, habe ein I5 4440, 1050ti GraKa und 3,20 Ghz Prozessor

    Das kommt ganz auch darauf an, wie viel Leistung dein Netzteil hat und auch auf den Arbeitsspeicher. Müsste man noch wissen :)

    "Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen." - Aristoteles


    Für einen weltweiten Frieden - Für mehr Klimaschutz - Für den Ausbau des ÖV - Für mehr Gerechtigkeit


      


  • Das ist schon zig Generationen zurück. Ich glaube nicht dass da irgendeine Aufrüstung noch lohnt. Falls es das Netzteil noch mitmacht könnte man sicher Board, CPU. RAM, Grafikkarte und Massenspeicher austauschen, dann bliebe nur Gehäuse und Netzteil vom alten. Das macht aber überhaupt keinen Sinn. Eher würde ich ein neues System ins Auge fassen und dann dort eventuell SSD aus dem alten übernehmen als zusätzliche Datenablage.

  • Wie kann ich eigentlich noch meinen PC umrüsten, habe ein I5 4440, 1050ti GraKa und 3,20 Ghz Prozessor

    Das kommt ganz auch darauf an, wie viel Leistung dein Netzteil hat und auch auf den Arbeitsspeicher. Müsste man noch wissen :)

    Achso, Arbeitsspeicher ist 16 GB


    wo kann man die Leistung nachlesen?

    :thumbup: Musst auf dem Netzteil nachschauen auf einem der Kleber..., kann man mWn nicht auslesen.

    "Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen." - Aristoteles


    Für einen weltweiten Frieden - Für mehr Klimaschutz - Für den Ausbau des ÖV - Für mehr Gerechtigkeit


      


  • Naja, eigentlich brauchst du ein komplett neues System...nicht nur wegen Windows 11 ( auch wenn der i5 die Befehlsätze dafür hat), sondern halt auch allgemein wegen den Games. 4. Gen Intel ist halt über 10 Jahre und 10 Generationen alt.

    Nix ist schöner, als das eigene Leben, Saab & MB O 405;)

    forum.png

  • Moin,
    ich bin derzeit auf der Suche nach einer neuen CPU, um meinen alten Ryzen 5 3400G zu ersetzen. Durch mein Mainboard habe ich folgende Auswahl:
    https://www.asus.com/de/mother…?model2Name=PRIME-B450M-A


    Ich schwanke aktuell zwischen dem Ryzen 7 5800X und dem Ryzen 7 5700X3D. Den 5800X3D gibt es hierzulande kaum noch. Nun ist meine Frage, was für OMSI empfehlenswerter ist. Der 5800X hat einen Basistakt von 3,8 Ghz, der 5700X3D hat einen Basistakt von 3,0 Ghz. ( https://www.pcgameshardware.de…ng-3D-CPU-Review-1441294/ )
    Dafür ist beim 5700X3D aufgrund des 3D-Speichers eine höhere Leistungsfähigkeit angegeben. Aber bringt der 3D-Speicher auch etwas in OMSI?

    Danke für eure Antworten

  • Gibt es auch andere Games, die du spielst? Für OMSI alleine macht der X3D nahezu null sinn...Counter Strike und andere Shooter spiele oder gar solche Story Games wie Indiana Jones macht hier der X3D sinn...Für Omsi wäre der 5800X oder gar der XT interessant, alleine schon wegen dem Takt...

    Nix ist schöner, als das eigene Leben, Saab & MB O 405;)

    forum.png