
Atron Drucker aus BVG E-Solaris in Iveco Lowentry
- itzzme.jonas
- Unerledigt
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
Und woran scheitert es jetzt?
Code: logfile.txt171 23:05:20 - - Error: Fehler: im Befehl "(M.L.IBIS_SetComplexLineString)" (vehicles\CW_IVECOBUS_LOWENTRY_FAMILY\\script\Drucker\AFR4.osc) ist der Macroname ungültig! 172 23:05:20 - - Error: Fehler: im Befehl "(M.L.IBIS_RefreshTerminusText)" (vehicles\CW_IVECOBUS_LOWENTRY_FAMILY\\script\Drucker\AFR4.osc) ist der Macroname ungültig! 173 23:05:20 - - Error: Fehler: im Befehl "(M.L.IBIS_RefreshTerminusText)" (vehicles\CW_IVECOBUS_LOWENTRY_FAMILY\\script\Drucker\AFR4.osc) ist der Macroname ungültig! 174 23:05:21 - - Error: Fehler: im Befehl "(M.L.IBIS_SetComplexLineString)" (vehicles\CW_IVECOBUS_LOWENTRY_FAMILY\\script\Drucker\AFR4.osc) ist der Macroname ungültig!
Das sind die einzigen "Fehler", die im Zusammenhang mit dem Drucker stehen. Bedeutet lediglich, dass die dort genannten Makros in keinem anderen folgenden Script (Reihenfolge gemäß bus-Datei) gefunden werden können. Dürfte mit der Zielanzeige zusammenhängen.
Zur Erklärung:
ruft
auf.
-
Ich habe jetzt nochmal die ganzen Einträge für den AFR4 Drucker vor dem IBIS Gerät vom Iveco gemacht und jetzt zeigt er keine Errors mehr an. Jedoch zeigt er auf der Matrix (vorne, hinten und an der Seite) Text vom Drucker an und der Drucker hat kein richtiges Bild.
-
Ich würde Mal schätzen, dass die Matrix Scripttexturen verwendet, die auf die selbe Nummer wie die des Druckers gelegt sind. Leider weiß ich nicht, wie man das ändert.
-
Das ist richtig. Du musst noch ein paar Kleinigkeiten anpassen.
Als allererstes öffnest du die modeldatei des Busses. Dort notierst du dir, wie du die Scripttexturen des Druckers durch nummeriert hast. Fotografierere dir dazu zum Beispiel den Bildschirm ab, dann hast du es gleich griffbereit.
Als nächstes suchst du in den einträges des Atron in der Modeldatei nach folgender Stelle:
Code
Alles anzeigen[matl_freetex] Innenraum_schwarz.bmp AFR4_Uhrzeit_ST_texture [matl_transmap] \S:4 [matl_alpha] 2 [viewpoint] 3 [mesh] AFR4\AFR4_Display_Uhrzeit_ST_2.o3d [visible] AFR4_Display_Uhrzeit_ST_2 1 [matl] Innenraum_schwarz.bmp 0 [matl_alpha] 2 [matl_lightmap] 1px_lm.bmp 0.5 [matl_freetex] Innenraum_schwarz.bmp AFR4_Uhrzeit_ST_texture [matl_transmap] \S:5 [matl_alpha] 2 [viewpoint] 3 [mesh] AFR4\AFR4_Display_ST_0.o3d [visible] AFR4_Display_ST_0 1 [matl] Innenraum_schwarz.bmp 0 [matl_alpha] 2 [matl_lightmap] 1px_lm.bmp 0.5 [matl_freetex] Innenraum_schwarz.bmp AFR4_ST_texture [matl_transmap] \S:2 [matl_alpha] 2 [viewpoint] 3 [mesh] AFR4\AFR4_Display_ST_1.o3d [visible] AFR4_Display_ST_1 1 [matl] Innenraum_schwarz.bmp 0 [matl_alpha] 2 [matl_lightmap] 1px_lm.bmp 0.5 [matl_freetex] Innenraum_schwarz.bmp AFR4_ST_texture [matl_transmap] \S:3 [matl_alpha] 2 [viewpoint] 3 [mesh] AFR4\AFR4_Display_P.o3d [visible] AFR4_VS_Display_P 1
Wichtig sind hierbei die
Einträge. Diese Nummern musst du jetzt so anpassen, dass diese mit den Scripttextur Nummern die du dir zum Anfang notiert hast übereinstimmen! Also wenn die zweite Scripttextur jetzt zum Beispiel die 6 ist, muss hier statt \S:2 ein \S:6 hin. Das machst du für alle 4.
Als nächstes musst du die constfile des AFR4 öffnen. Dort machst das gleiche mit den Nummern in folgendem Abschnitt:
Code
Alles anzeigenAFR4 Uhrzeit Switch-1 [const] AFR4_Display_ST_ID_0 4 <----- Diese Nummern!! AFR4 Main Screen [const] AFR4_Display_ST_ID_1 2 AFR4 Main Screen [const] AFR4_Display_ST_ID_2 3 AFR4 Uhrzeit Switch-2 [const] AFR4_Display_ST_ID_3 5
Ich hoffe, dass es das Problem behebt.
-
Also der Text auf der Text vom Drucker auf der Matrix ist schonmal weg, jedoch ist der Drucker gefühlt immer noch Schwarz. Also wie auf den Bildern davor.
Hat sich geklärt. Habe Innenraum_schwarz.bmp zu Innenraum_schwarz.dds