Nach Blender-Export: Schalter unsichtbar/nur teilweise sichtbar

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hallo,


    ich bräuchte noch einmal bitte eure Hilfe.


    Ich habe in Blender 2.79 einen Schalter vom Facelift ein wenig nach links gesetzt, dann als X-Datei exportiert und mithilfe des Konverters in eine o3d konvertiert.

    Mein Problem ist nun (siehe Bilder), dass nur die Umrahmung sichtbar ist bzw. je nach Blickwinkel nur ein Teil zu sehen ist.


    Hätte jemand eine Idee, woran das liegt?


    LG

  • In Blender importierte o3d-Dateien haben oft eine negative Skalierung. Im Zusammenspiel mit verdrehten Normalvektoren sehen sie in Blender dann zwar richtig aus, werden in OMSI aber verkehrt dargestellt, weil die Oberflächen eben verdreht sind, das äußere also quasi nach innen zeigt.


    Wenn man also in beiden Programmen die richtige Darstellung haben möchte, muss man einmal die Objektskalierung auf positive Werte ändern und anschließend, wie Tarik schon sagte, die Normalvektoren umdrehen.

  • dazu aktiviert man sich dann noch das Backface-Culling, dann sieht man, sofern nicht auf Objektebene ein negativer Scale vorliegt, die Miserie dann auch in Blende

  • Ich muss den Thread noch mal aufmachen, kurz:


    Ich möchte bei einem ganzen Drucker "Flip Normals" machen. Mein Problem: Er öffnet immer nur das erste angeklickte im Edit Mode. Muss ich jetzt 96 Teile händisch machen, oder gibt’s da einen besseren Weg?


    LG