Zwei verschiedene Repaints bei MB E6 Gelenkbussen (Mx.dsgn)

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • 1. Mit welchem Programm hast Du ein Problem? (Hauptprogramm, Editor, SDK Tools, etc.)

    > OMSI 2 Hauptprogramm


    2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?

    > Hallo, Seit geraumer Zeit ist es so, dass bei den MB E6 Gelenkbussen von Mx.dsgn immer zwei verschiedene Repaints laden. Ich wähle eins aus (z. B. ein VKU-Repaint) und es lädt auch in der Vorschau komplett, allerdings kommt es dann zu der Situation, dass das Repaint nur auf dem hinteren Teil des Gelenkbusses ist. Auf dem vorderen Teil ist ein anderes Repaint, welches in der Liste zwei vor dem gewünschten steht. Öfters lade ich mal irgendwas zum modifizieren der Busse runter (z. B. Fahrscheindrucker und Repaints), aber kann mir nicht erklären, wo das Problem liegt.


    3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.


    4. Falls es einen hilfreichen Screenshot des Problems gibt, kannst du ihn als Beitragsanhang mit hochladen und einfügen.


    5. Gib Deine Systeminformationen an, falls es sich um ein Performance-Problem handelt. (Betriebssystem, Prozessor, Grafikkarte, Festplattentyp, Arbeitsspeicher, etc.)

  • hat irgendwas damit zu tun, dass sowohl der reine Volldiesel, als auch der Hybrid die Repaints aus dem gleichen Ordner ziehen, aber verschiedene Nachläufer-Einträge und-Dateien brauchen in der Repaint.cti. Wenn jetzt ein Repaint nur für den Diesel oder nur für den Hybrid den Nachläufer eingetragen hat, kommt es zu solchen Verschiebungen.


    Genau weiß ich es aber auch nicht, nur so ungefähr isses.

  • wenn ich so nochmal drüber nachdenke


    hab letztens was gelesen, wenn man in der model.cfg für Diesel und Hybrid verschiedene Ordner einträgt, geht es z. B.


    oder es sollte auch gehen, wenn man in allen Repaints Diesel und Hybrid-Nachläufer einpflegt. Abhängig davon, ob man den nicht gerepainteten Bus verwendet oder nicht, kann man auch auf eine Dummy-Textur verweisen, die anderen Repaints sollten dann aber wenigstens geordnet richtig sein

  • hier biite

  • ich habe das jetzt getan und das repaint lädt auch aber es ist immer noch ein Fehler da den sieht man am besten in dem Foto im anhang


    sorry das foto war nicht drin ( Ich meine diese Schwarzen Ränder am Heck die sollten nichtda sein

  • Das mit dem anders gefärbtem Nachläufer kann auch auf Fehler in der CTI zurückzuführen sein, die garnichts mit den Repaints zu tun haben um die es geht. Ich hatte so einen Fall kürzlich, auch beim MX200 C2. Gefühlt über Monate die CTIs nicht mehr angefasst, aber in Rheinhausen hatte ich dann Mainzer Nachläufer beim EH-GN. Und anderswo ist mir auch nichts aufgefallen. Beim Durchschaltend er Repaints mit AUXI fiel mir dann auf dass die von der Reihenfolge irgendwo verrutscht sind um eins weiter. Ich habe den konkreten Fehler zwar nicht gefunden, aber habe aus der CTI meine Mainz-KI-Repaints gelöscht die ich mal zum Texturspeicher sparen angelegt hatte und der Fehler war weg. Also muss er irgendwo da gewesen sein und fiel dann erst bei den alphabetisch folgenden Repaints auf (oder halt wie auch immer OMSI das ordnet).


    Um es kurz zu fassen: bei sowas am Besten alle CTIs überprüfen, auch die von anderen Repaints des gleichen Wagens.

  • hatte ich letztens schon gesagt?

    hat irgendwas damit zu tun, dass sowohl der reine Volldiesel, als auch der Hybrid die Repaints aus dem gleichen Ordner ziehen, aber verschiedene Nachläufer-Einträge und-Dateien brauchen in der Repaint.cti. Wenn jetzt ein Repaint nur für den Diesel oder nur für den Hybrid den Nachläufer eingetragen hat, kommt es zu solchen Verschiebungen.


    hab letztens was gelesen, wenn man in der model.cfg für Diesel und Hybrid verschiedene Ordner einträgt, geht es z. B.


    oder es sollte auch gehen, wenn man in allen Repaints Diesel und Hybrid-Nachläufer einpflegt. Abhängig davon, ob man den nicht gerepainteten Bus verwendet oder nicht, kann man auch auf eine Dummy-Textur verweisen, die anderen Repaints sollten dann aber wenigstens geordnet richtig sein