Wie erstellt man am besten eine Testkachel?

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • 1. Mit welchem Programm hast Du ein Problem? (Hauptprogramm, Editor, SDK Tools, etc.)

    >Editor (Hauptspiel)


    2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?

    >Tag Community. Ich habe neulich mal versucht eine Testkachel zu erstellen. So wie Felix MoBu. Die habe ich auch ''gebaut''. Nur wird diese Karte nicht angezeigt. Ich denke mal, dass das was mit der global.cfg oder ailist zu tun hat. Eventuell hat da ja jemand mehr Ahnung von. :grins: Viele Grüße.


    3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.


    4. Falls es einen hilfreichen Screenshot des Problems gibt, kannst du ihn als Beitragsanhang mit hochladen und einfügen.


    5. Gib Deine Systeminformationen an, falls es sich um ein Performance-Problem handelt. (Betriebssystem, Prozessor, Grafikkarte, Festplattentyp, Arbeitsspeicher, etc.)

    >

    Dateien

    • ailists.cfg

      (926 Byte, 4 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • global.cfg

      (4,64 kB, 7 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    :hi:

  • zuerst Karte ohne Busse


    dann im Dropdown die Karte wählen


    oder die Map ist tatsächlich kaputt, aber ohne logfile werde ich jetzt keine global und AI List prüfen

  • Tja jetzt hat's Omsi wohl geschnallt... Da bedarfs wohl noch einmal einem Neustart. Wäre das also gelöst.

    Eine Frage hätte ich nämlich noch, und zwar: wie bekommt man die Entrypoints exakt in eine Reihe? Ist das im Editor möglich?

  • Moin,


    das kannst du per Hand mit den Koordinaten auf der rechten Seite einstellen - einfach zwei Entrypoints platzieren und schauen, welche der beiden Koordinaten (x oder y) sehr ähnlich sind. Dann die jeweilige Koordinate von dem einem in den anderen kopieren :)


    Oder aber du machst es mittels "attach to spline": Einen Entrypoint platzieren, auf der rechten Seite sehr weit unten "attach to spline" auswählen, auf den bspw. Gehweg klicken und dann die zunächst grau hinterlegten Werte anpassen.. das müsste irgendwas mit Distance heißen. Der obere Wert sagt, wie weit die Objekte auseinander sein sollen und der untere stellt ein, auf welche Strecke das gelten soll.

    Ich hoffe, das ist halbwegs verständlich.. :"D sonst melde dich gerne nochmal!


    LG Timo :)

  • Ich hoffe, das ist halbwegs verständlich

    Ja, das ist es ;) Ich habe mich schon mit dem Editor auseinandergesetzt, und sollte jetzt so die grundlegenden Sachen hinkriegen. Das mit attach to Spline hatte ich auch schon in erwägung gezogen, aber ich wollt's nochmal genau wissen.


    Eine letzte Frage bleibt da noch (Ist auch nicht ganz so wichtig) , und zwar: Hat jemand von euch eine Ahnung, was Felix Modellbusse für eine Bodentextur für die Testkachel nutzt? Würde mich nur mal interessieren. :)

    :hi:

    Einmal editiert, zuletzt von Omsi Ianer HD () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Omsi Ianer HD mit diesem Beitrag zusammengefügt.