DerGrafikfehlers Bastelstube | Einbauanleitung: einzelner Bildschirm im New Lion's City

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Und genau die Funktion kannst du dir eben hier zunutze machen. Die Linie wird nur vorne nicht angezeigt, wenn im String 22 was steht. Sonst wird sie korrekt angezeigt.


    Da bräuchte ich dann ja auch den entsprechenden Font als Truetype, denn mit Arial oder ähnlichem wird das sicher nix;-D Wobei.. Pixel für Pixel "abmalen" geht ja auch vielleicht für die paar Ziele.

    Ziel schildern, Strg+S drücken, dann im Map-Verzeichnis die laststn.osn_0_0.dds öffnen, Hintergrund schwarz und das Ziel bearbeiten. Dann als .bmp mit 24 Bit im Ordner Vehicles\Anzeigen\Mobitec_Wien speichern und in der Hofdatei im String 7 eintragen.

  • Und genau die Funktion kannst du dir eben hier zunutze machen. Die Linie wird nur vorne nicht angezeigt, wenn im String 22 was steht. Sonst wird sie korrekt angezeigt.

    Hmm, seltsam, im Test hat er dann einfach gar keine Liniennummern angezeigt, egal wo. Müsste ich noch mal in Ruhe testen.


    Ziel schildern, Strg+S drücken, dann im Map-Verzeichnis die laststn.osn_0_0.dds öffnen, Hintergrund schwarz und das Ziel bearbeiten. Dann als .bmp mit 24 Bit im Ordner Vehicles\Anzeigen\Mobitec_Wien speichern und in der Hofdatei im String 7 eintragen.

    Gilt das dann auch für Aesys? An sich wäre das ein sehr brauchbarer Weg. Beim Autospeichern eben beim ausprobieren hat er die Dateien nicht erzeugt, allerdings beim abspeichern unter einem Namen dann im Situations-Verzeichnis 4 Dateien erzeugt, zwei davon augenscheinlich schwarz (nicht geguckt ob da Alpha mit bei ist) und eine mit den Zielen in rot und eine in weiss. So wie es aussieht ist das Ziel vorne oben und dann folgt wohl die Linienanzeige und Seitenziel. Vehicles\Anzeigen\Mobitec_Wien habe ich garnicht;-D Das Prinzip aber gefällt mir, danke schon mal.


    Edit: Die Bitmap wäre dann auch mit der dort enthaltenen Liniennummer und würde somit bei Verwendung des Strings 7 auch diese überschreiben? Wenn ja dann wäre es auch ein Weg das "Betriebsfahrt"-Szenario von eben auf diese Weise zu lösen.

  • Eine Bitmap ersetzt alles, was sonst angezeigt werden würde. Auch die Linie. Umgekehrt heißt das aber auch, dass die Linie auf der Bitmap an allen Stellen vorhanden sein muss, damit sie angezeigt wird.

    Gilt das dann auch für Aesys?

    Ja. Der Verzeichnis-Name habe ich einfach nie geändert.

    Hmm, seltsam, im Test hat er dann einfach gar keine Liniennummern angezeigt, egal wo. Müsste ich noch mal in Ruhe testen.

    Vorne wird nichts angezeigt, auf der Linienanzeige aber der String 22.

  • Habs mit der Bitmap ausprobiert, funktioniert super. Da ich aber Busse mit getrennter und kombinierter Seitenmatrix nutze muss ich da eventuell zwei Dateien dann nutzen.

    (Edit: nicht nur eventuell, ist so;-D Ist aber nicht so dramatisch.)

    Vorne wird nichts angezeigt, auf der Linienanzeige aber der String 22.

    Die Linieneingaben wurden grundsätzlich dann ignoriert, egal ob vorne oder auf der Seite wenn der Wert in der Const auf 1 gesetzt war.

    Einmal editiert, zuletzt von wurstbrot ()

  • Moin,


    ich habe probiert die Innenanzeige, welche im ersten Post verlinkt ist, in den MAN NLC einzubauen. Soweit funktioniert auch alles echt gut.

    Allerdings besitzt mein NLC einen IVU Drucker und meine Innenanzeige zeigt nur noch das Ziel dauerhaft an.

    Ich hatte gedacht ich könne das ganze über die TextTexturen der Innenanzeige lösen, allerdings verwendet diese Innenanzeige ja gar keine.

    Folglich meine Idee dies im Script zu ändern, allerdings kenne ich mich damit nicht so aus:


    Ich habe versucht den eingekreisten Befehl auf den Befehl der IVU zu ändern, das führt allerdings nicht zum Ergebnis.


    Kann mir jemand vielleicht erklären, welchen Befehl ich in der osc entsprechend ändern muss, damit mir die Innenanzeige auch bei diesem Drucker wieder die nächste Haltestelle anzeigt?

    Vielen Dank schon mal :)

    S-H

  • Die Innenanzeige muss etwas anders angesprochen werden. Dafür habe ich in passendes Adapter-Script für den IBISController geschrieben, das kannst du als Basis verwenden. Zusätzlich zur RouteIndex-Variable musst du auch die Busstop-Variable, die Linienstring-Variable und die TerminusIndex-Variable ersetzen.

  • Kann ich den Inhalt vom Script dann einfach kopieren und am Ende der osc Datei meiner Anzeige reinkopieren, wenn ich die ganzen o.g. Befehle bearbeitet habe?
    Oder wie sage ich ansonsten meiner Anzeige, dass es dieses Script mit auslesen soll?


    Ich bin bei dem ganzen Thema aktuell noch ein wenig am reinfuchsen, sorry daher :)

  • Kann es sein das in der V2.05 vom Van Hool Modpaket, Dateien fehlen? model cfgs wollen A330_GOVB_LOD.o3d, nur sind keine GOVB_LOD Dateien im Modelverzeichnis. Selbes bei den Regs_87.org Dateien. Denn AGG/AG/A landen bei mir in der Auswahl nur mit ihren Hinterteilen.

    Das sind Dateien vom Addon selbst, nicht von der Mod. Installiere bitte das Addon neu.


    Ian.Häusler.26.02 : Zuständig sind dafür im IBISController-Script die Zeilen 533 bis 537. Die müssten dementsprechend ins Matrixscript wandern. Frag mich aber bitte nicht, wohin genau.

  • Alles klar, ich werde es mal ausprobieren.


    Ich hab da jetzt mal rumprobiert und bin soweit gekommen das es in der Logfile keinerlei Fehler gibt, aber es dennoch rein gar nichts passiert.

    Eventuell würde es funktionieren wenn man die Funktion in die FareGo einbauen würde?

    Einmal editiert, zuletzt von Ian.Häusler.26.02 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Ian.Häusler.26.02 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hallo an Alle, ich hab mir das DGM Matrix Packet in den Citaro V5 eingebaut, allerdings kann ich auf dem Zettel immer nur 1x die Matrix ändern, wenn ich das 2x machen will, passiert auf dem Zettel nix und es gibt Fehler in der Logfile. Kann mir da jemand helfen?

  • Ich bin etwas verwundert dass einige meiner Busse bei denen ich die Aesys Matrix nutze bei Vorhandensein eines Suffixes in der Liniennummer diese tiefgestellt darstellen. Eigentlich war es immer ganz normale Zeichengroße wie die Zahl. Ich hab dann alles durchgeschaut weil ich dachte irgendwo in der Const wäre da eine Auswahlmöglichkeit, habe aber nix gefunden. Und im Kopf hab ich dass man das irgendwo einstellen kann. Jemand eine Idee? Oder ist das eine Sache des Senders wie zum Beispiel IBIS-Gerät, IVU etc? In den Trips wird auf jedenfalls ein Großbuchstabe verwendet, also z.B. "92E".

  • Ja natürlich, das war es... Die KI übernimmt das ja stur aus den Trips und ich hab den Spielerbus mit 10er Suffix aus der IVU Box beliefert. Daher kam es mir so vor dass manche Busse es richtig machen und andere nicht. Man ist ja auch fürs E seit Urzeiten die 10 gewohntXD