.wav Datei verlängern (Hupe Sound)

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hallo,

    weiß jemand zufällig wie man .wav Dateien verlängert oder verdoppelt? Ich habe nämlich nur die SD_hupe_an.wav Datei und nicht auch noch "lang" und "aus". Ich hatte die "an" datei kopiert gehabt und jeweils in "lang" und "aus" umbenannt da hat sich dann aber die hupe eher tu tu tu angehört und nicht tuuuuuuuuuuuut wenn man lang auf der hupe drasuf geblieben ist.


    Grüße

  • Am besten mit Audacity. Ich habe leider gerade keinen Pc hier, weshalb ich das nicht mit Screenshots zeigen kann. Also:

    • Du öffnest die Datei in Audacity
    • Dann kopierst du das Stück. (Mit der Maus markieren, Strg + C) und dann den Cursor dahinter setzen und Strg + V
    • Wenn du den Cursur an den Anfang setzt, Leertaste drückst, kannst du dir das anhören
    • Wenn dazwischen eine Lücke entstehen sollte musst du das 2. Stück ein einen neu Spur schieben. So:
      • Menüleiste: Spuren > neu hinzufügen
      • F5 drücken
      • Das zweite Stück mit der Maus in die Spur nach unten schieben
      • Dann kannst du den Clip noch etwas nach vorne schieben, sodass sich beide etwas überschneiden. (Damit eben kein "Loch" entsteht
    • Dann über Datei > exportieren abspeichern und fertig.:)
  • Am besten mit Audacity. Ich habe leider gerade keinen Pc hier, weshalb ich das nicht mit Screenshots zeigen kann. Also:

    • Du öffnest die Datei in Audacity
    • Dann kopierst du das Stück. (Mit der Maus markieren, Strg + C) und dann den Cursor dahinter setzen und Strg + V
    • Wenn du den Cursur an den Anfang setzt, Leertaste drückst, kannst du dir das anhören
    • Wenn dazwischen eine Lücke entstehen sollte musst du das 2. Stück ein einen neu Spur schieben. So:
      • Menüleiste: Spuren > neu hinzufügen
      • F5 drücken
      • Das zweite Stück mit der Maus in die Spur nach unten schieben
      • Dann kannst du den Clip noch etwas nach vorne schieben, sodass sich beide etwas überschneiden. (Damit eben kein "Loch" entsteht
    • Dann über Datei > exportieren abspeichern und fertig.:)

    Das hatte ich schon probiert dann hört sich wieder so abgehackt (tutututu)

  • In Auditon gibts nen Feature womit man verlustfrei audiospuren stretchen kann, kenn aber nicht mehr den genauen namen des effekts... Evtl. liefert das aber eher das Ergebnis, welches du dir wünschst.:)

    java.lang.StackOverflowError


    forum.png


    Kein Support über DM/PM

  • Ich glaube ihr redet hier am Thema vorbei.

    Man kann nicht einfach die selbe Datei für alles 3 nehmen.


    Hupe_an ist der Sound, der abgespielt wird, wenn man den Hupentrigger aktiviert, da die Hupe nicht aprupr anfängt, sonder eine (wenn auch winzige) "Anschaltsequenz" hat. Also quasi das "H" in "HUUUUUUP"

    Hupe_lang ist dann das "UUUU", dieses wird als Loopsound, also beliebig oft wiederholen abgespielt und muss entsprechend so zusammengeschnitten sein, dass sich kein "H" und kein "P" daruntershcmuggelt.

    Hupe_aus ist dann, analog zu Hupe_an das "P" am Ende.


    Wenn du bei einem Addon-Bus nur Hupe_an hast, dann kopierst du am besten die 3 Hupensounds vom SD200 oder so rein.

    Wenn du einen eigenen Hupensound erstellen willst, dann musst du die Sounddatei entsprechend aufstückeln.

  • Die Hupe ist ein mod. Ich habe die ja instaliert, weil ich ja eben die ahben will und nicht die standard Hupe.

    Wenn du bei einem Addon-Bus nur Hupe_an hast, dann kopierst du am besten die 3 Hupensounds vom SD200 oder so rein.

    Wenn du einen eigenen Hupensound erstellen willst, dann musst du die Sounddatei entsprechend aufstückeln.


    Hupe_lang ist dann das "UUUU", dieses wird als Loopsound, also beliebig oft wiederholen abgespielt und muss entsprechend so zusammengeschnitten sein, dass sich kein "H" und kein "P" daruntershcmuggelt.

    Hupe_aus ist dann, analog zu Hupe_an das "P" am Ende.

    Meine Hupdatei ist halt alles zusammen in einer datei sozzusagen ich weis aber nicht wie ich die trennen kann.

    Einmal editiert, zuletzt von jdn_suz_03 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von jdn_suz_03 mit diesem Beitrag zusammengefügt.