[WIP] Berlin Spandau Real -- alle Linien -- Neue News vom 8.9.24 Seite 23 (Release kommt bald) Neue News vom 8.9.2024

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • BusDriver30

    Hat den Titel des Themas von „[WIP] Berlin Spandau Real -- Bau der Linien 134, 137, M37-- Öfter Bilder Update letzten Häuser bau“ zu „[WIP] Berlin Spandau Real -- Bau der Linien 134, 137, M37-- Öfter Bilder letzten Häuser bau“ geändert.
  • Ich kann dir zwei Maße zur Abschätzung empfehlen, die ich oft nutze:

    Das ist zum einen die Höhe einer "normalen" Tür von etwa 2m sowie das Rastermaß von Ziegelsteinen im Normalfomat von 8,1cm Höhe von Stein+Fuge sowie 25cm Breite von Stein+Fuge.

  • Hallo BusDriver30 sehr tolle Map....Bin ein echt großer Fan von deinen Arbeiten.ich könnte Hilfe für unterschiedlichste Ai Listen anbieten falls du welche Benötigst;)

  • omsi_sw & mrecht1


    danke für die Tipps und den Tipp mit dem Static LKW jetzt dürften die höhen und so stimmen?


    Die Fenster oben habe ich auch noch Höher gemacht.

    Sah mir auch noch zu schmall aus, jetzt sollte es stimmen alles?


    Danke für das Lob @Maddox2602, hilfe derzeit werden noch nicht gebraucht erst später.






  • Die kommenden und angedachten Fahrplanänderungen (X37, N37) sind bekannt?


    Ist oder wäre das Thema überhaupt passend in diesem Thread

    wo hast du denn was von einer N37 gelesen. Ich habe nach geschaut und das einzige was man rauslesen kann bei Berliner Linienchronik ist das ab April die Linie X37 von U Ruhleben nach Falkensee Bahnhof fahren soll. Die Linie 337 soll dann nur zwischen S+U Rathaus Spandau bis Falkenseer Chaussee/Zeppelinstraße fahren.

  • Diese Linienchronik eignet sich als Quelle nur bedingt, dort tauchen oft Fehler auf. Die Kombilösung Galenstr. <- 337 -> Zeppelinstr. <- 130 -> Rathaus Spandau/Amtsgericht ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss.


    Falkensee hätte gerne einen Nachtbus und wenn sich die Länder über die Finanzierung einigen, kann es relativ schnell gehen. Kann.

    Der N37 würde aber wie der 237er über die Seeegefelder fahren, der M32 fährt abends so bald wie möglich* nicht mehr zum Heidebergplan (kaum Auslastung), sondern bis Heerstraße/Nennhauser Damm.


    *Allerdings muss dazu erst die dortige Endhaltestelle ausgebaut werden

  • Also der X37 wusste ich gar nichts davon bis heute, hab ich mal google gefragt.


    Wenn der X37 von Ruhleben nach Falkensee fährt, wäre das sicher interessant.


    Aber erst mal hab ich zu tun mit dem 134, 137 und den M37


    Aber das behalte ich mal im Auge, danke für die Info @ Staaki.

  • Mich würde mal die Quelle interessieren bezüglich des N37er´s

  • Hallo zusamm,


    jetzt habe ich das Große Haus fertig bekommen,

    ich hoffe euch gefällt das nächste fertige Haus?


    Ich Wurde mich wie immer über Kommentare von euch freuen.







  • Danke, Danke freut micht das euch mein neues fertige Haus gefällt.


    Hab eine neue Linie eingtragen.


    Die wird auf jedenfall auch gebaut da ja Ruhleben schon gibt.


    X37 Falkensee, Bahnhof <> S+U-Bhf Rathaus Spandau (<> U-Bhf Ruhleben)


    Wird dan gebaut wenn die Linien 134, 135, 137 M37 fertig sind.


    Der M36 kommt natürlich auch noch da zu, so bald die Linie 134 die erste Endhaltestelle Station fertig gebaut ist.


    Danke an Staaki für die Infos mit dem X37 ist eine Interessante Linie finde ich.

  • Nabend zusammen,


    ich habe angefangen das nächste Haus zu bauen.


    Was meint ihr den zur Höhe, Breite und so ob es so passen könnte?