Illegal Index beim Laden von Blender-Objekten

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hallo zusammen,


    Beim Import einer o3d (aus x-Datei in Blender erzeugt) bzw eines neuen scos bringt mir OMSI folgende Meldung (siehe Bild).


    Bei bisher allen Objekten funktionierte es einwandfrei. Eine Blender-Neuinstallation und ein Neustart brachten keinen Erfolg.


    Danke für eure Mithilfe!

    LG Fabian



  • Moin,

    hat eines der genannten Objekte ein Textfeld? Ich hatte es öfters, dass wenn eine Beschriftung länger als das Textfeld selbst ist, map.translate kommt.


    Edit: Nein, überarbeite erstmal lieber die Indexe der Texturen. Da scheint irgendwas faul zu sein, sodass der Fehler kommt (Dabei gibt's normalerweise keinen Fehler, aber die Logfile sagt, dass sie dort eine Textur nicht findet, was auf ein falschen Index der Textur zurückzuführen ist. ;) ))

  • Moin,

    hat eines der genannten Objekte ein Textfeld? Ich hatte es öfters, dass wenn eine Beschriftung länger als das Textfeld selbst ist, map.translate kommt.


    Edit: Nein, überarbeite erstmal lieber die Indexe der Texturen. Da scheint irgendwas faul zu sein, sodass der Fehler kommt (Dabei gibt's normalerweise keinen Fehler, aber die Logfile sagt, dass sie dort eine Textur nicht findet, was auf ein falschen Index der Textur zurückzuführen ist. ;) ))

    Danke für den Tipp mit der Textur. Diesen Fehler habe ich beheben können. Dass aber sämtliche Objekte, die ich versuche neu in Blender zu bauen, mit der Fehlermeldung map.translate nicht geladen werden, hat sich leider nicht geändert.


    EDIT: Wenn du mit Textfeld ein beschreibbares Feld auf einem Objekt wie z.B. bei Schildern meinst, dann nein.



    Update: Wenn ich den matl-Bereich für Nachttexturen aus der SCO herauslösche, lädt er das Objekt. Obwohl diese Change-Texturen bisher überall funktioniert haben. Ich werde es später nochmal testen und euch auf dem Laufenden halten :)


    Danke trotzdem soweit :)))


    Also, der matl-Change Eintrag ist es, welcher für Probleme sorgt. Doch nur bei diesem Objekt, obwohl der Texturentausch sonst prima funktioniert. Es handelt sich um exakt dasselbe Bildformat dds in der Nachtvariante.


    [shadow]


    [matl_change]

    BurgDTirol.dds

    0

    NightlightA


    [matl_item]


    [matl_nightmap]

    BurgDTirolN.dds


    VG, Fabian


    WIP: Mittelbayern

    2 Mal editiert, zuletzt von BS110V () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von LPO mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Sind das Nachttexturen für die tatsächliche Darstellung des Objekts bei Nacht? Diese werden nicht über Einträge in der sco gesteuert, sondern einfach mit dem gleichen Dateinamen wie die normale Textur im Texture-Unterordner "night" abgelegt. OMSI sucht die dann automatisch. Genauso läuft es auch mit Jahreszeiten und Schnee.


    Edit: Lies dir doch einfach mal die folgenden Wiki-Einträge durch, dann könnten sich einige aktuelle und sicher auch zukünftige Fragen beantworten:

    Objekt

    Textur

    Blender: Import / Export von 3D-Modellen

  • Vielen herzlichen Dank für deine Tipps 👍🏼👍🏼👍🏼😀


    LG und einen schönen Abend, Fabian