[Sammelthread] Add-On Citybus 628c & 628g LF

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Ist mir bisher nicht aufgefallen - jemand anderem vielleicht?


    Also ich finde das Fahrverhalten eher sehr gut.


    Du, ich achte mal darauf und schaue mir das an.

    Stell dich mal zum Beispiel in Bad Hügelsdorf neben eine Leitplanke, lenk voll (oder fast voll) ein und gebe gas, dann schwenkt der Nachläufer in die Planke und wenn du BBS spielst kommst du da nicht mehr raus und du kannst die Tour sonst wo hinwerfen. :D

  • Ich gucke es mir sehr gerne an.


    Bis dahin kannst du gerne mal probieren, ob folgendes dein Problem behebt:

    Gehe in die .bus Datei des Fahrzeugs und ändere folgendes:


    Code
    [inv_min_turnradius]
    0.13


    nach


    Code
    [inv_min_turnradius]
    0.15


    Für den Gelenkbus musst du das nur im Main ändern, im Trailer nicht.

  • Was ich ein wenig unschön finde, ist die Tatsache, das, wenn man kein Kennzeichen eingibt, die Fahrzeugnummer, die man auswählen kann, auf das Kennzeichen geschrieben wird. Ich habe in der .bus-Datei den Eintrag bei [registration_automatic] gelöscht, aber trotzdem kommt immer noch die Wagennummer aufs Kennzeichen. Das sieht, wenn im Repaint ein eigenes Kennzeichen schon drin ist, sehr unschön aus.

    Gibt es da eine Möglichkeit, die Datei, die das Ganze steuert, so zu bearbeiten, dass die Wagennummer nicht mehr so allein auf dem Kennzeichen steht?

  • Ja, in der bus-Datei. Du musst die Einträge für Registrations auf manuell stellen, also so:


    [number]

    Regs_628.org


    [registration_free]


    [registration_automatic] == Cursor davor,und 1 x Tab drücken


    Allerdings ist die Schrift zu gross, diese kannst du in der jeweiligen model.cfg im [texttexture]-Eintrag ändern. Ich experimentiere da grad ein wenig. Ausserdem müssste man noch der Vollständigkeit halber die Kennzeichen-Textur mit einem Bildbearbeitungsprogramm anpassen.

  • Hallo,


    bei einiges Bussen (aktuell der Conecto - Gelenkwagen von Kajosoft) stockt das Spiel kurz, wenn man den Blinker betätigt. Es gibt andere, die diesen Vorgang problemlos überstehen...

    Weiß jemand eine Lösung?


    Grüsse, H.NIemeyer

    Einmal editiert, zuletzt von Sonnenwirt () aus folgendem Grund: Hat das ein Moderator verschoben? War mir ziemlich sicher , dass das eher in den allgemeinen Bereich (Omsi Hauptprogramm) gehört

  • ich habe ein problem mit dem conecto unzwar habe ich mir die setvar des buses konfiguriert und wenn ich in omsi 2 gehe und diesen dann spawnen will klappt alles, ich will ihn starten und lediglich geht vom drucker die hintergrund textur an und sonst geht nichts an. Vielleicht kann mir jemand helfen.


  • Bei dir fehlen irgendwie beinah alle relevanten Varlisten. Hast du da irgendwas gemoddet?

  • Was meinst du mit Mapping-Fehler auf der linken Fahrzeugseite? Ich sehe da nur innenliegende Klappfenster, also Mapping-Fehler sind mir bis dato keine aufgefallen - und ich hab mir die Scheiben schon in Blender betrachtet.


    Bitte werde da etwas deutlicher :)