Neues Linienkonzept für Städtedreieck (eingestellt)

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Wieso ist deine Ursprügliche Planung nicht lösbar? habe gestern abend, auf Basis deiner Linienaufstellung mal in der Roadmap einen "geographischen" Netzplan erstellt. von derPlanung her gibt es da keinerlei Probleme.

    Schon meinen neuen OMSI2 Song gehört? Nein?

    Hör hier rein!

  • Aber dann kannst du doch die TTData so erstellen und die Hst Beschriftungen dann per Chrono separat?

    hatte ich ja auch vorgeschlagen

    Jo ich weiß :D

  • Also es wird so umgesetzt, wie oben beschrieben.


    Ich werde jetzt anfangen, mit der Verteilung der Haltestellenschilder, dann sind die Metro-Bus-Linien mit der Erstellung dran.


    Zudem werde ich jez langsam mal anfangen, einen Liniennetzplan zu erstellen


    Grüße


    P.S.: Release wird weiter nach hinten geschoben. Ich möchte mich nicht zu irgendwas nötigen, deshalb, hatte ja auch oben geschrieben, soll ein "Freie-Zeit-Projekt" werden

  • Also, ich finde das alles toll. Macht richtig Spaß darauf.


    PS: Soll, dass am 13. September die Linien wechseln, ein inoffizielles Geburtstagsgeschenk an mich sein (Du kannst ja nicht wissen, wann ich Geburtstag habe)?

  • Ok. Macht nichts, wenn es verspätet rauskommt. Linienkonzept sieht auf jeden Fall toll aus!


    Kannst du dafür auch einen Liniennetzplan dann erstellen?

    Einmal editiert, zuletzt von Busfan Bayern () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Der Omsi 2-Zocker mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Kleine Information. Die Hilfspfeile werde ich nicht anpassen. Also bitte fahrt am Besten mit OmniNavigation...


    Das merke ich jeze schon - Städtedreieck is ne riesen Map...


    Die DFIs sehen toll aus! SInd die aus einem fremden Addon (Payware) mit anderen Texturen von dir oder selbst erstellt?

    Die sind von iStanley aus dem HNV-Pack. Es wird nichts überschrieben. Habe einen extra Sceneryobjects-Ordner angelegt


    Ok. Macht nichts, wenn es verspätet rauskommt. Linienkonzept sieht auf jeden Fall toll aus!


    Kannst du dafür auch einen Liniennetzplan dann erstellen?

    Der Netzplan kommt... abwarten... Kommt Zeit, kommt Fahrrad

    2 Mal editiert, zuletzt von fif_fabian () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Fabian H. mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Nur so als Frage für mich, als Modder:

    In der DFI steht ka oben Kreuzinger Brückr,ist das per Texttextur im Editor anpassbar oder muss man hierfür immer die Textur im Objektordner ändern?

  • Nur so als Frage für mich, als Modder:

    In der DFI steht ka oben Kreuzinger Brückr,ist das per Texttextur im Editor anpassbar oder muss man hierfür immer die Textur im Objektordner ändern?

    Im Editor auf das Objekt klicken


    Zum Fahrzeugeinsatz:


    Benötigt wird das New Lions City DLC, oder ihr ändert euch die AI-List ab. Denn der soll in die AI-List kommen.

    Auf den M-Linien sollen 19C 4 Türer fahren, auf der 31 und 34 18C 3 Türer und auf den Linien 32a, 32b, 33, 35a und 35b sollen die 12C 2 Türer zum Einsatz kommen.


    *EDIT: Die Überlandlinien sollen mit 12C 2 Türern gefahren werden, mit Überlandbestuhlung.


    Hier ein Liniennetzplan: Er ist noch sehr schlampig, für eine grobe Übersicht


    Einmal editiert, zuletzt von fif_fabian () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Fabian H. mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Kleine Information. Die Hilfspfeile werde ich nicht anpassen. Also bitte fahrt am Besten mit OmniNavigation...

    Als Tipp - Das ist meiner Meinung nach nicht gut!

    Du kannst per Tool alle Hilfspfeile löschen und dann einfach händisch neue setzen. Das dauert auch nicht all zu lange. Wenn du schon alle Haltestellenschilder änderst, ist das keine große Sache mehr.

    Alles andere ist mehr als verwirrend, zumal nicht viele Nutzer diese kostenpflichtige Software haben oder nutzen.