Strassenmarkierungen in Blender einfügen

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Moin,

    ich habe mich kürzlich etwas an Blender näher rangewagt, und eine Kreuzung inklusive Gehweg, Asphalt und einer Verkehrsinsel komplett in Blender gebaut, hat soweit auch alles gut geklappt.

    Das einzige, wo ich noch nicht ganz weiß sind Straßenmarkierungen. Wie füge ich die in Blender am besten ein?

    LG
    SGTVP

  • Moin,


    das gibt da zwei Möglichkeiten:

    In den Spandau Kreuzungen sind die Markierungen direkt in den Asphalt eingebaut, enthalten also auch Asphalt auf der Textur.

    In neueren Kreuzungen, z.B. aus den Hamburg-Addons oder dem Bad Hügelsdorf-Addon sind die Markierungen separat über dem Asphalt verlegt. Dabei ist es entweder möglich keine Textur mit Transparenz zu verwenden und die Lage der Markierungen durch das Mapping anzupassen (Hamburg) oder jede weiß markierte Fläche ist durch Polygone dargestellt und die Textur hat keine Transparenz (BHD). Eine Erkenntnis, was besser für die Performance ist, gibt es soweit ich weiß noch nicht.


    Soviel zum Allgemeinen. Wenn du dich für eine Option entscheiden hast - welche hängt auch maßgeblich von der bisherigen Gestaltung der Karte ab - kann man über den Einbau sprechen.


    MfG mrecht1

    • Hilfreichster Beitrag

    Ich hab bisher alle Möglichkeiten ausgetestet, es kommt immer darauf an, a) auf die Kreuzung selbst b) auf den Anspruch.


    Markierung direkt auf
    Asphalt-Textur (Spandau)
    Markierung in die
    Kreuzung "eingemesht"
    Markierung separat
    über dem Asphalt

    (transparente Textur)

    Markierung nicht in Blender,
    manuell als Spline nachträglich

    (transparente Textur)

    Vorteile + Sieht mMn am schönsten aus
    + "weiche" Kanten möglich
    - im besten Fall nur eine Textur pro Objekt
    + Kurven können leicht modelliert werden
    + Wenn man schon in Blender baut, kann man die Markierungen gleich mit einbeziehen
    + Leichte Modellierung von Kurven
    + Einfache nachträgliche Änderungen
    + Die Linien können im Editor anhand der Pfade gezogen werden
    + Sehr einfache nachträgliche Änderung, ohne das Objekt in Blender verändern zu müssen
    Nachteile - sehr kompliziert bei Kurven in der Linie
    - nachträgliche Änderungen sehr schwierig
    - nachträgliche Änderungen sehr schwierig
    - Das Ergebnis sind scharfe Kanten zwischen Asphalt und Linie, das mögen nicht unbedingt alle
    - Ggf mehr Texturen pro Objekt => Performance
    - Problem mit flackernden Texturen aus größerer Entferung
    - "Springen" des Busses
    - Beleuchtung teilweise komisch, besonders bei Dunkelheit
    - Mehr Polys, Performance
    - Problem mit flackernden Texturen aus größerer Entferung
    - "Springen" des Busses
    - Beleuchtung teilweise komisch, besonders bei Dunkelheit
    - Splines sind kacke




  • Danke für die Übersicht! Erstmal Screenshot machen!^^

    Ich werde mal die Vartiante 2 probieren, also Markierung in die Kreuzung "eingemesht".:)