Dateien von TTOmsi

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Den selben Aufwand hatte ich für Haren Reworked.... Hab deshalb aber auch 2 Dateien gemacht. Das Hauptchrono, und eine zusätzliche Chrono.cfg wo die Deaktivierung der alten Linien nicht dabei ist.. Lässt die Map halt vollkommen eskalieren 🤣



    Aber die Idee mit dem dynamischen Wechsel finde ich super von dir, auch wenn das ne relativ große Palette an Arbeit ist. Chapeau für die Arbeit und Merci im Voraus 🙃

  • Den selben Aufwand hatte ich für Haren Reworked.... Hab deshalb aber auch 2 Dateien gemacht. Das Hauptchrono, und eine zusätzliche Chrono.cfg wo die Deaktivierung der alten Linien nicht dabei ist.. Lässt die Map halt vollkommen eskalieren 🤣



    Aber die Idee mit dem dynamischen Wechsel finde ich super von dir, auch wenn das ne relativ große Palette an Arbeit ist. Chapeau für die Arbeit und Merci im Voraus 🙃

    Sehr gerne!

  • Ich melde mich nochmal zum aktuellen Stand der Entwicklung:


    Die neue Linienerweiterung ist fast fertig und wird voraussichtlich am 30.08.2023 erscheinen. Sie tritt ab ersten September in Kraft und wurde von ursprünglich Juli auf dieses Datum verschoben, um die Touristen nicht mitten im Sommer durch einen völlig neuen Fahrplan zu verwirren - Die Spätsommerurlauber müssen sich aber trotzdem umstellen, weil die neue Firma, der BHB (Bad Hügelsdorfer Bus) auf die Schüler des neuen Schuljahres Rücksicht nehmen wollte und die Veränderung deshalb noch vor Schulbeginn durchführt.


    Ich habe die Linien und dadurch auch die Nummerierung dieser in vier Kategorien unterteilt:

    Stadtbusse, Überlandbusse, Expressbusse und Nachtbusse. Welche Nummerierungsvariante findet ihr besser?:


    Variante 1:

    100er-Nummern für Stadtlinien (Bsp. 101)

    200er-Nummern für Überlandlinien (Bsp. 201)

    300er-Nummern für Expressbusse und (Bsp. 301)

    400er-Nummern für Nachtbusse (Bsp. 401) oder


    Variante 2:

    S-Linien für Stadtlinien (Bsp. S1, S2)

    L-Linien für Überlandlinien (Bsp. L1, L2)

    E-Linien für Expressbuslinien (Bsp. E1, E2) und

    N-Linien für Nachtbusse (Bsp. N1, N2)


    Das Problem mit dem zweiten Modell wären aber A- und B-Variationen für Linien (Bsp. 203A für V1 oder L2A für V2)

    Ihr könnt jetzt hier abstimmen, was Ihr besser findet:

    Weil Umfragen in diesem Thread wohl nicht funktionieren, reagiert bitte auf diese Nachricht mit einem

    :-V-: für das erste Modell und mit einem

    :thumbup: für das Zweite.


    Vielen Dank und einen schönen Sonntag euch allen!

  • Guten Abend,


    das Projekt befindet sich im Endstadium, wurde aber auf Anfang Oktober / November verschoben.


    Euch noch einen schönen Spätsommer!


    reboot.omsi-webdisk.de/net/attachment/196466/

  • Ich arbeite immer noch dran. Nur leider funktioniert seit gut einem Monat meine Festplatte nicht mehr - aus heiterem Himmel gab es einen ,,schwerwiegenden Hardwarefehler" und auf keine Datei darin konnte mehr zugegriffen werden. Die ist jetzt bei einer Datenrettungsfirma, die durchschnittliche Zeit für eine Datenrettung beträgt bei einem Fehler dieses Typs vier bis sechs Wochen, dazu kommt noch Weihnachten und Silvester, also wird es noch ein bisschen dauern. Aber mit der Erweiterung bin ich wenigstens schon fast fertig. 😅

  • TTOmsi

    Hat den Titel des Themas von „Dateien von TTOmsi [NEU: V4.0.0 der Linienerweiterung Bad Hügelsdorf!]“ zu „Dateien von TTOmsi“ geändert.