[Sammelthread] Add-On New MAN Lion's City (Templates in der WebDisk verfügbar! )

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hallo liebe OMSI-Gemeinde bzw. NEW Lion´s City-Fahrer,

    wie ihr sicherlich in MAN Stadtbus New Lion's City lesen könnt bzw. gelesen habt, lässt das Update nicht mehr lang auf sich warten.

    Allerdings möchte ich kurz darauf hinweisen, dass durch das Update der Atron AFR4 und die TFT-Innenanzeige der Vergangenheit angehören. Außerdem wurde das Fahrzeug vollständig ent-BVG-isiert.

    Sollte Irgendjemand aus welchen Gründen auch immer dies Behalten wollen, sollte er sich vor dem Downloaden des Updates eine Sicherung des Fahrzeuges anfertigen.


    Ich werde dieses sowohl in den Sammelthread, als auch in dem Releasethread schreiben, wenn nicht erwünscht, möge die Administrations eines von beiden löschen.


    Des Weiteren ist diese Entscheidung siehe oben endgültig und soll jetzt hier nicht für Diskussionen sorgen, sondern nur der Information dienen.

    Rest in Peace Haha-Reaktion - Von uns Gegangen am 03.10.2023 .(

  • Eine Frage zum Update stellt sich mir noch.


    Sind die Repaints der derzeitigen Fahrzeuge nach dem Update noch verwendbar oder muss man da was Anpassung. Egal ob Repaint an sich oder an der cfg Datei?

  • Nach dem das Update nun erschienen ist, möchte ich euch zuerst viel Spaä damit wünschen. Desweiteren habe ich Mal den Startpost gekarpert, dort werden in Zukunft bekannte Fehler aufgelistet werden.

    Ein wunderschönes Update nur eine Sache hab ich. Die alten Templates zu überarbeiten ist sehr kompliziert weil ich keine cti-Vorlage / Info über die einzelnen Texture-Changes bekomme

  • Oh, das ist ja auch neu. Fände es nur gut, wenn das wie in Bh2020 auch im Bus drin steht, weil das ja nicht das einfachste Passwort ist

    Einmal editiert, zuletzt von K:LK1 () aus folgendem Grund: Rechtschreibung

  • Oh, das ist ja auch neu. Fände es nur gut, wenn das wie in Bh2020 auch im Bis drin steht, weil das ja nicht das einfachste Passwort ist

    Im Zweifelsfall unter Script/Drucker/Drucker_constfile.txt auf etwas ändern, was man sich merken kann.


    da bleibt der Haltewunsch über den Bus im Display

    Das ist gewollt, verhält sich in der Realität auch so.

    WERNGroup - Wir verbinden unsere Region


    Einmal editiert, zuletzt von Wagen300 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Wagen300 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ok, danke. Aber ich finde weder im Handbuch noch im Drucker die Modifikationen nicht. Oder gibt es keine? Und wieso pipt der Bus während dem Fahren. Es wird keine Störung angezeigt?


    LG