Wie gefällt dir das "Reboot" der WebDisk? 57
-
Sehr gut. (40) 70%
-
Geht so. (11) 19%
-
Eine absolute Katastrophe! (4) 7%
-
Was soll denn neu sein? [Ironie] (2) 4%
Hallo zusammen,
wie unschwer zu erkennen ist, wurde die OMSI-WebDisk "rebootet". Drei arbeitsreiche Tage liegen nun hinter mir und Der Import von der alten Plattform war alles andere als einfach zu bewerkstelligen, auch musste die ein oder andere technische Hürde gemeistert werden. Alles in allem bin ich aber doch sehr zufrieden, dass es doch relativ zügig über die Bühne ging.
Ich gebe zu, dass an einigen Ecken noch das Design nachjustiert werden muss (da ist die Transparenz noch zu stark, zum Beispiel beim Login) und auch bei den Projektgruppen müssen noch alle Zugriffsrechte korrigiert werden (aber da hier zuletzt keine große Aktivität vorherrschte, ist das auch nur von geringer Wichtigkeit).
Lasst doch einfach eine Bewertung in der anonymen Umfrage da. Niemand kann einsehen, wer abgestimmt hat, mich eingeschlossen.
Für Autoren gilt:
Es haben sich zwar alle Links geändert, aber keine Sorge: Eure alten Links, die überall im Netz verstreut sind, werden automatisch auf den neuen Link umgeleitet (zumindest sollten eigentlich alle umgeleitet werden.)
An Alle: Falls Fehler oder Probleme auftreten, meldet es bitte!
Falls es im Forum nicht möglich sein sollte, schreibe eine Mail (vgl. Impressum).
Was hat sich sonst geändert?
-
[Alle] Modernes und dynamischeres System
Sobald sich der Cache voll aufgebaut hat, sollte sich die Gesamtperformance der Webdisk erheblich erhöhen. Die Datenbanklast ist hingegen wesentlich geringer geworden, d.h. ein Abschmieren des Datenbankservers wird nicht mehr so schnell passieren. Vorher mussten wir mehrfach(!) täglich den Datenbankserver neu starten, damit das System überhaupt lief (ihr merkt es auch an Marcels OMSI-Forum, dass es dort alle paar Minuten ein "Lag" oder "Hänger" gibt, wodurch sich die Ladezeit erhöht - es ist im Grunde genau dasselbe Problem mit einer Überlast an die Datenbank).
-
[Alle] Mehr Übersicherlichkeit
Neuerdings werden die MOD-Autoren dazu verpflichtet, anzugeben, welche kommerziellen Erweiterungen (auch AddOn's oder DLCs genannt) vorausgesetzt werden. Dies wird die Übersichtlichkeit insgesamt erhöhen, denn es ist auf dem ersten Blick ersichtlich, was vorausgesetzt wird.
-
[Downloader] Abonnements für Einträge
Ihr findet in jedem Eintrag oben rechts das Symbol , womit ihr ein Abo für den jeweiligen Eintrag hinterlassen könnt. Die Farbe des Symbols ändert sich dann in ein . Soweit ein Update reinkommt, erhaltet ihr vom Board automatisch eine Benachrichtigung entweder per Browser, Glocke und/oder E-Mail, jeweils in Abhängigkeit von euren persönlichen Einstellungen für Benachrichtigungen. Ihr könnt also kein Update mehr verpassen, wenn ihr es richtig anstellt.
-
[Modder] Bearbeitung/Update von mehreren Autoren
Teams bzw. Gruppen können einen Eintrag in der Datenbank gemeinsam administrieren, d.h. es obliegt nicht mehr einer einzigen Person. Dies setzt voraus, dass derjenige, der die Datei einträgt, im Abschnitt "Weitere Autoren" die OMSI-WebDisk Nicks der weiteren Autoren einträgt, die diese Datei ebenfalls bearbeiten und aktualisieren dürfen.
Szenario: Angenommen jemand stellt den Support für sein Projekt ein, aber ein Dritter mag es weiterführen. Der "Neue" kann dann durch den, von dem es eingetragen wurde, als weiterer Autor mit eingetragen werden. So können prinzipiell beide die Pflege der entsprechenden Modifikation fortführen, wobei der ursprüngliche Autor immer die Kontrolle behält, ob die Entwicklung auch in seinem Sinne ist (wenn nicht, dann schmeißt er denjenigen aus der Berechtigung wieder heraus. - Ende im Gelände).
-
[Alle] Mobilfähigkeit der OMSI-WebDisk
Ja, die OMSI-WebDisk ist mobilfähig! Ob ihr von Unterwegs auf der Heimfahrt schon mal durchgucken wollt, was ihr später downloadet oder einfach aus Langeweile nach MODs sucht, während ihr im Zug sitzt, das ist nun problemlos möglich. Wenn ihr das macht, während ihr NICHT eingeloggt seid, wird sogar eine weitergehend performanceoptimiertere Version genutzt (z.B. alles in Tabs im mobilen Browser geöffnet lassen und später am PC alles downloaden).
-
[Alle] Einträge und Versionen "Liken"
Mittels " Like" (unten rechts immer zu finden) könnt ihr euch z.B. eine Übersicht verschaffen, ob ihr diese Version schon gedownloadet habt. Wenn ein Update kommt und ihr kein Like von euch seht, dann ist es ein gutes Indiz dafür, dass der Download noch ausstehend ist. (Logischerweise ist es nicht möglich, eigene Inhalte zu liken.)
-
[Modder] Die Benutzergruppe "OMSI-Modder"
Bei Mitgliedern dieser Benutzergruppe wird bei Neueinträgen auf die Vorprüfung verzichtet. Es obliegt also eurer Verantwortung, dass alles regelkonform ist (OMSI-Ordnerstruktur eingehalten, keine Urheberrechtsverstöße, kein Content aus kommerziellen AddOn's oder von Dritten ungefragt in den Download mit einbinden, etc.).
Bei Fragen schießt einfach los.