
Screenshots - OMSI
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
Hin- und Rückfahrt der Tour 8 auf zwei verschiedenen Bussen
Hier zu sehen in Juliansberg - Waldhof, der erste Gelenkbus, der heute auf der Tour 8 zum Waldhof ist.
Dieser Facelift G war einer der ersten Citaro Facelift der RVB mit Ü-Front.
Dieser Citaro Facelift G trägt die Nummer 122 und hatte zu Beginn sogar noch das alte Farbkleid.
Links daneben die heutige Schlange - der Citaro CapaCity L - mit der die 41 zurückgefahren wird.
Dieser Citaro CapaCity L trägt die Nummer 470. Baujahr ist 2019.
Am Reinhardshof erstmal Pause machen und den Bus abgeben.
Danach geht's weiter auf der Tour 2-7 auch "Schulbus - Rheinland Nord" genannt wird.
Diese wird meist von einem Setra S317UL oder Iveco Crossway LE bedient
Der Setra, sowie der Iveco tragen ein weißes Farbkleid und mehr nicht, da sie der Stadt Rheinhausen gehören.
Diese zwei Schulbusse sind die einzigen, welche nicht von der RVB oder dessen Subunternehmer betrieben werden
Busse:
Citaro Facelift G | RVB Wgn. 122
Citaro CapaCity L | RVB Wgn. 470
Map:
Rheinhausen (privat verändert)
Linie:
41
Reinhardshof → Waldhof
Waldhof → Reinhardshof
-
-
-
....
-
-
Hier eine Übersicht des Fuhrparks der rvb GmbH.
Stand ist Juni 2020.
Wie man sieht, besteht dieser ausschließlich aus Mercedes-Benz Bussen, vor 20 Jahren war dieser noch in fester MAN-Hand.
Mit diesem Post verabschiede ich mich auch in den Urlaub 8)
Sobald ich aus dem Urlaub zurück bin,
folgt Teil 2 mit den Fahrzeugen vom Subunternehmen Ender Touristik.
Die Linienangaben in den Klammern zeigt übrigens, wo der Bus sporadisch eingesetzt wird. (Wochenende, Erster Kurs am Morgen, Letzter Kurs am Abend, Stoßzeiten etc.)
Busse siehe Bild | Rheinhausen
-
Zusehen ist die 206 vom Fruchthof Thiermann, wie unschwer zu erkennen ist, stammt der Wagen aus den Beständen der Üstra, dort wurde er 1983 zugelassen und fuhr dort bis ins Jahr 2000, bis er dort schlussendlich ausgemustert wurde und direkt an Thiermann ging, wo er sein Üstra Farbkleid und die Werbung behielt. Im Jahr 2012 entschloss man sich dazu, sich von dem den Wagen und drei weiteren O 305 G's zu trennen. Das war allerdings nicht das Ende der o 305er Einsätze bei Thiermann. Bis mindestens 2018 setze man noch zwei o 305 G's ein, welche möglicherweise noch heute aktiv sind, allerdings kommen sie in Brandenburg zum Einsatz und nicht in Kirchdorf.
Bus: Mercedes-Benz o 305 G VÖV | Map: Blankwitz V2 | Repaint: Üstra 8101 Gilde Pilsener
-
-