
Screenshots - OMSI
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
Bereits im Oktober wurden zwei Neufahrzeuge für Lauthenfeld ausgeliefert.
Bei Wagen 231 handelt es sich um einen C2 LE Ü, der sich abgesehen von einer stärkeren Scheibentönung nicht vom Wagen 223, der im Dezember 2022 ausgeliefert wurde, unterscheidet.Mit Wagen 232 wurde jedoch erstmalig ein C2 LE MÜ beschafft.
Immer noch im Einsatz ist Wagen 953. Hier ist er am gestrigen 31.12. am Wolteritzer See zu sehen.
Karte: Landkreis Glesien (privat modifiziert)
Busse: MB C2 LE Ü, LE MÜ & MB O407Und an dieser Stelle auch von mir noch ein frohes neues Jahr an Alle!
-
-
-
-
-
Heute Nacht gab es in meinem Dienstplan die Letzte Nacht Schicht.
Somit sind erstmal 2 Tage Zeit bis es wieder hinters Steuer geht.Kommen wir zum Interessanten Teil. Die letzte Nachtschicht durfte ich mit einem MAN A47 LC Bj.: 2019 bestreiten.
Gestartet wurde am Bahnhof Eichenhöhe auf der NE21 EBF - Lühr - EBF. Die NE Linien 21 und 22 sind Ringlinien die Entgegengesetzt Fahren.
Hier sieht man mich bei Dienstantritt an EBF.
Hier konnte man den schönen A47 kurz vor Dienstende an der Mettenhoferstraße Fahrt Richtung Eichenhöhe treffen.
A47 Bj.: 2019 von BHD (Sound Privat gemoddet)
Ahlheim V4
Eichenhöhe
Mettenhoferstraße
-
-
2.200 Seiten Screenshots
Mit dem Setra S415LE auf Krummenaab unterwegs
Krummenaab | Setra S415LE (privat modifiziert)
-
uhh, schnell Beitrag #22.000 reservieren
in mühevoller Kleinarbeit die Werastraße, Dammstraße und auf dem Lerchenberg erneuert. Sehr aufwendig, mit Terrainsplines die Auffahrten an der Steigung zu modellieren. Der Dreitürer ist zwar nicht wirklich nötig, macht aber Spaß.
in der Werastraße...
...und Dammstraße ist es ja soweit noch eben, ein paar Häuser, Grünstreifen, Randsteine, Autos, fertig.
Dann muss man aber kreativ werden und die Höhenunterschiede mit Treppen und Auffahrten ausgleichen.
Endwendezeit neben der Turnhalle
Gegenüber liegt die Schule, nun auch hervorgehoben mit Schutzgittern und Außenanlage.
gerade an den Haltestellen sollte man sich Mühe mit der Gestaltung geben...
Pause am ehemaligen Bahnhof vom Stadtteil Oberbohingen. Immer noch ein Lost Place, wie es scheint.
Anstelle von wahllosen Rüdiger-Häusern und Bäumen entlang einer Seeburger Spline schaut es jetzt wenigsten danach aus, als ob hier jemand lebt (und auch wohnen möchte)
MAN A 21 (Chrizzly) | Ebstein
privat