Screenshots - OMSI

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Passend zu meinem Profilbild zeige ich euch heute mal einen Solaris Urbino 12 IV "Facelift" der Hanauer Straßenbahn GmbH: Wagen 27 ist zusammen mit seinen 13 anderen Geschwistern 2019 in den Fuhrpark der HSB eingegliedert worden, wobei Wagen 24 bis 30 schon im März und Wagen 31 bis 37 erst im Oktober hinzukamen.

    Ergänzend zur Vorgängerserie 2018 sind auch diese mit einem Cummins ISB6.7E6 280B-Motor und einem Voith D854.6-Getriebe ausgestattet und besitzen im Realen als Neuheit erstmals Abbiege-Assistenten aus dem Hause Mobileye, um mehr Sicherheit im Verkehr gewährleisten zu können.

    Im Laufe der Zeit wurden nach und nach Werbungen, meist in Form von Heckwerbungen, an die Busse angebracht. Wagen 27 wirbt hierbei für die Kelterei Walther aus Bruchköbel.

    Solaris Urbino IV 12 (Patreon von Iwo)

    HU-SB 1927 (Veröffentlichung geplant)

    Hanauer Straßenbahn GmbH

    Ahlheim - Laurenzbach Updated [privat modifiziert]

  • Nach meinem Urlaub gings direkt in die frühste Frühschicht. Die Nacht ist recht klein ausgefallen, weswegen Kaffee mein bester Freund wurde.

    Ich bekam das Reserveauto 13-8311, welches eigentlich die Werkstatt für die Schülerverstärkung nutzt.


    Die Kollegen kennen es: Normalerweise fährt niemand mit und wenn, setzt er sich neben dich.


    Um dieser Uhrzeit ist glücklicherweise noch niemand unterwegs.


    Kurze Pause für den Powernap


    Vorbei an der neuen Senner Hellweg


    Aufgrund ihres Schichtsystems fährt entweder in der ersten oder in der letzten Fahrt eine Frau zum/vom Krankenhaus mit. Immer sehr unangenehm, wenn dir ein wandelndes Douglas Regal entgegen kommt.


    Glücklicherweise sind wir gleich angekommen.



    Ein kurzer Morgenspaziergang um den Bahnhof schadet nicht...


    :bus: 1998 Citaro Ü (Kajosoft)

    13-8311 RVE (wip|privat)

    :haltestelle: Gerolstein (wip)

  • Die RVB testet den Betrieb von Wasserstoffbussen! Dazu haben sich die Universitäten und Verkehrsbetriebe der Städte Rheinhausen und Ahlheim ausgetauscht. So ist nun der Wasserstoff-Testbus der AVG Ahlheim und der Universität Ahlheim zu Gast in Rheinhausen um zusammen mit RVB, Robert-Koch-Universität und der Fachhochschule Neuweide Tests im Linienverkehr durchzuführen.






    Map: Rheinhausen v5 (W.I.P / Privat; by Cäpt´n Slow & me)

    Bus: Urbino IV Hydrogen (v0.6 by IWO)

    Repaint: AVG Ahlheim H² mit RVB Badges (Privat)

    Schon meinen neuen OMSI2 Song gehört? Nein?

    Hör hier rein!

  • Gestern ging es mal auf Linie in Hohenkirchen.

    Zusammen ging es mit dem HER V 95 auf die 849 und am Bahnhof Hohenkirchen auf die 854.

    Von der Fahrt selber gibt es keine Bilder, da der Fahrplan trotz der Verbesserung noch teilweise eng ist.


    Am Bahnhof treffen sich dann Wagen 357, 105 und 95 auf einander.


    Wagen 357 und 105 sind Euro 3.

    Diese besitzen den Neuen Innenraum sowie LED Matrix.


    Wagen 95 ist ein Euro 2 mit altem Innenraum.

    Er verfügt noch über eine Flipdot Matrix


  • Heute mal Ganztagesdienst mit'm 315NF

    Erst die 563, danach 518 und erstmal ein Päuschen bevor es zurück nach Fürstenau geht:"D

    '06er EvoBus Setra S315NF ex Zillertalbahn (Privat)

    Gerolstein (Privat verändert)

    sbklogos.png

    R.I.P Stadtbus Bad Kreuznach † 17.10.22:salut: