Lukas' Downloads

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Dies soll eine Art Backup sein für das OMSI-Forum.


    Dies ist ein Sammelthread für folgende Projekte:

    Dynamische Fahrgast Information (DFI)

    Verkehrszeichen

    HOF Suite

    Essener Haltestellenschilder

    Projekt BENS


    Bitte beachtet:

    Im Prinzip sind meine Projekte eine Art "OpenSource", ein paar Dinge sind der Fairness zuliebe aber dennoch zu beachten:

    1. Gebt die Arbeit bitte nicht als eure Arbeit aus, sondern nennt mich mindestens als Originalautor, am besten verweist ihr auf diesen Thread oder mein Profil.
    2. Theoretisch ist es mir auch egal, was ihr mit den Dateien macht, bis auf eine Ausnahme: Falls ihr Änderungen vornehmt, verschiebt geänderte Dateien in einen anderen Ordner. Ihr könnt meine Dateien beispielsweise einfach in einen Ordner von euch packen. Aus Gründen der Kompatiblität ist es wichtig, dass Originaldateien erhalten bleiben, weil andere Karten diese nutzen.
    3. Die Verwendung in Payware bedarf einer ausdrücklichen Erlaubnis.

    5 Mal editiert, zuletzt von Lµkas ()

  • Hallo Lukas,

    Ich habe ein Problem bei meiner Hof Datei, wenn ich die SB05 oder die NE1 im Zielfilm schildern möchte. Gebe ich in z.B in der IBox des MAN Lions City A21 by V3D Linie/Kurs 00500 Route 02 an Schildert er mir " 5 Wheilerstadt Wheilersee " aus. aber nicht SB05.

    Gebe ich aber 00539 in Linie/Kurs ein so das SB05 geschildert werden soll, zeigt er mir immer nur die Liniennummer 5 an. Ein paar Sonderzeichen zeigt er mir an, aber nicht die SB oder NE. Was habe ich Falsch gemacht?


    Gruß

    Matthias

  • Da hast du garnichts falsch gemacht. Viele Busse nutzen als Grundlage die Scriptdateien von M+R Software. Diese Busse können standardmäßig nur eine handvoll Linienbuchstaben anzeigen. Was nicht für Berlin gebraucht wurde, wurde auch nicht umgesetzt. SB, NE oder was es sonst noch gibt, existiert also nicht. Bei anderen Payware-Bussen mußte es mit eingesetzt werden, damit diese auf den mitgelieferten Karten funktionieren.

    Gehe in den Matrix-Scriptordner des Busses und suche nach "BVG". In dieser Liste stehen die ganzen Codes und die zugehörigen Buchstaben, sowie die Position. Nun kannst du die 4 Zeilen kopieren, darunter einfügen und letztendlich Code und Buchstaben verändern.

    Ich habe es auch schon für die Wiener Linien gemacht, damit die Busse, wie in Wien üblich, die Linie 24A oder 23B uns anzeigen können. Irgendwo in den Foren lungert noch die Erklärung dazu rum. Die ist aber nicht notwendig, weil sich die 4 Zeilen selbst erklären.

  • Hallo Tatra,


    würde es dir was ausmachen, mir das mal auf Any Desk zu Zeigen, denn ich bin da nicht so Konfirm mit. Und bevor ich etwas kaputt umschreibe, würde ich jemanden daran lassen, der weis was er tut

  • Ja, es würde mir etwas ausmachen, weil ich Any Desk nicht habe.

    Du kannst diese Kleinigkeit wirklich selber machen. Du mußt nur schreiben können:

    Gehe in den Fahrzeugordner in den Unterordner Script:

    Suche dort das Matrix-Script:

    und suche darin nach BVG:

    Code
                        l4 29 =
                        {if}
                            "BVG"
                        {endif}

    Dort findest du diesen Eintrag und davon mehrere untereinander in dieser Form.

    1. Zeile setzt den Zahlencode

    2. Öffnet eine Bedingung

    3. stellt die zugehörigen Buchstaben ein

    4. Schließt die Bedingung

    Etwas darüber findest du das folgende Beispiel:

    Code
                        l4 15 =
                        {if}
                            " N" (L.$.Matrix_NewNr) 1 $SetLengthR $+
                        {endif}
    
                        l4 23 =
                        {if}
                            " S" (L.$.Matrix_NewNr) 1 $SetLengthR $+
                        {endif}

    Dazwischen ist noch Platz für deine Wünsche und Vorstellungen.

    Nun gibt es einige Beispiele um die Buchstaben zielgenau zu setzen:

    "V" (L.$.Matrix_NewNr) 2 $SetLengthR $+

    Setzt den Buchstaben V an die erste Stelle, die zweite Stelle bleibt frei.

    " W" (L.$.Matrix_NewNr) 2 $SetLengthR $+

    Setzt den Buchstaben W an die zweite Stelle, die erste Stelle bleibt frei.

    (L.$.Matrix_NewNr) 2 $SetLengthR "X" $+

    Setzt den Buchstaben X an die dritte Stelle.

    "Y" (L.$.Matrix_NewNr) 1 $SetLengthR $+

    Setzt den Buchstaben Y an die erste Stelle.

    " Z" (L.$.Matrix_NewNr) 1 $SetLengthR $+

    Setzt den Buchstaben Z an die mittlere Stelle.


    Du willste die Sonderzeichen an die ersten Beiden Positionen setzen, also ist nur etwas überlegen und Schreiben notwendig.

    "SB" (L.$.Matrix_NewNr) 2 $SetLengthR $+

    erfüllt die Möglichkeit die du haben willst. Sollte dann so aussehen:

    Speichern und fertig!

    Mit dem Liniencode

    00521 zeigt der Bus SB5 an

    Mit dem Zahlencode

    00522 zeigt der Bus NE5 an.

    Die meisten Busse sind von Grund auf, auf 3 Linienstellen beschränkt. Daher müßtest du erst alles auf 4 Stellen umschreiben.

    Aber im Grunde bleibt das obere Erhalten, wobei nur einige Codes hinzukommen.

  • Hello, I have a problem with a HOF Suite. I wanted to use the map import function however an application exception popped up which said the omsi path was wrong. Wanting the program to indicate such a path, the program decided that its paths would only start from the desktop. No shortcuts to other paths on the desktop are detected.


    Einmal editiert, zuletzt von Hamburg () aus folgendem Grund: Schrift nicht lesbar

  • Hello, I have a problem with a HOF Suite. I wanted to use the map import function however an application exception popped up which said the omsi path was wrong. Wanting the program to indicate such a path, the program decided that its paths would only start from the desktop. No shortcuts to other paths on the desktop are detected.

    There are two options:

    Restore the shortcuts on your desktop

    Go in the settings (or press WIN+I), select "Personalization", "Designs" and on the right, click "Deaktop symbol settings" ("Desktopeinstellungen"). In the next window, select "Computer" and save. This will restore the computer link on your Desktop.

    Manually change the path

    Go into C:\Users\*\AppData\Local\Hofsuite\HOF_Suite.exe_Url_ilb3jbb5ho0fz4uwo1busmylnohaqjof\1.5.3.0 (or a similar) and create a file called user.config with the following content (or edit the existing file):

    Replace E:\Steam\steamapps\common\OMSI 2 with your path.

  • I changed the path manually, restarting the desktop icons did nothing, only added an extra shortcut to my computer that was previously there. The charms of windows 11, thanks a lot for your help.