Alles anzeigenMoin zusammen,
erstmal wieder ein dickes Danke für die positiven Rückmeldungen.
Zu den Fragen:
Rheinbahn Auch Rostorf wird mit C2 in der AVG-Farbgebung ausgestattet.
oepnvspotterol Die Beschreibungen zu den Bildern befinden sich bei Facebook immer in der jeweiligen Bildbeschreibung, also wenn man das Bild anklickt.
andy90 Tatsächlich ist neben den in Post #1 beschriebenen Linienänderungen noch eine komplett neue Linie dazugekommen. Und zwar handelt es sich hierbei um die 175. Diese fährt von Waldlehne, Bülowstraße nach Flurwede, Friedrich-Ebert-Straße (südliches Ende des BüroParks), Kurzläufer enden am S-Bahnhof Preinesberg. Wenn der neue Bereich zwischen Hauptbahnhof und Preinesberg komplett fertig ist, wird es dazu auch eine Vorstellung geben. Auch das Nachtnetz hat sich durch die neuen Bereiche geringfügig geändert, dazu aber auch an späterer Stelle mehr.
Zuerst einmal möchten wir euch den zweiten Teil der Einkaufszentrum-Reihe zeigen. Und zwar gehen wir heute aus dem Stadtteil Finkenberg runter nach Eichenhöhe. Dort befindet sich das Stitzwiese-Einkaufszentrum als zweites der drei großen Ahlheimer Einkaufszentren. Es hat die Besonderheit, dass das Parkhaus beim Bau direkt in das Gebäude des Einkaufszentrums integriert wurde und sich im obersten Stock über den Einkaufsläden versteckt. Verkehrstechnisch hat es die Besonderheit, dass es als einziges Einkaufszentrum "quasi" mit zwei Haltestellen angebunden ist. Ein Eingang befindet sich direkt an der Haltestelle "Stitzwiese" und der andere an der Haltestelle "EKZ Stitzwiese" der 152 und 193 in der Seitenstraße. Aber nun genug der endlosen Worte.
Blick von der Stitzwiese aus mit der gleichnamigen Haltestelle Richtung Eichenhöhe:
Blick von der Stitzwiese auf die Haltestelle EKZ Stitzwiese der 152 und 193. Außerhalb der Öffnungszeiten wird diese Haltestelle nicht angefahren, dann wird die 193 auf direktem Weg über Stitzwiese zum Eichenhöher Bahnhof geleitet und die 152 übernimmt statt des Einkaufszentrums den Ast über AVG-Betriebshof Eichenhöhe.
Blick von Norden aus kommend auf den Nordeingang:
Die bereits bestehende beampelte Ein- und Ausfahrt zum Parkhaus vom bisherigen EKZ wurde erhalten (das war quasi der Dreh- und Angelpunkt und es wurde drumherum modelliert
).
Und weil wir gerade schonmal hier sind, zeigen wir euch auch direkt den leicht überarbeiteten Eichenhöher Bahnhof.
Der Penny an der Ecke oben am Bahnhof ist einem Parkhaus im 70er-Jahre-Stil gewichen, der das altbackene Bild des Bahnhofs sehr gut ergänzt.
Und auch das zweckentfremdete Bahnhofsgebäude von MR wurde durch ein eigenes ersetzt, ebenso wie der Vorplatz geringfügig umgestaltet wurde (dank geht hierbei an M4dc0r3 für seine Objekte). Für die entfernte Einkaufsmöglichkeit hat sich ein Netto neben dem Bahnhof niedergelassen. Auch die alten Bahnsteigdächer wurden gegen eigene ausgetauscht.
Das war's wieder für heute. In ein paar Tagen melde ich mich wieder und beantworte eventuelle Rückfragen und zeige euch das dritte Ahlheimer Einkaufszentrum.
LG
Das Ahlheim-Team
Ich habe mich das nur gefragt da ihr sonst auch erst ein Text drüber geschrieben habt und dann die einzelnen Bilder noch mal Detailbeschreichreibungen
und wie sieht es BF Eichenhohe mit der Performence aus wird die nach dem Umbau zu verbesserung führen? Frage nur da bei mir dort in dem Bereich die Busse anfangen zu hüfpen