Ahlheim 5 (Entwicklungsthread)

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Wenn man vom HBF nicht richtung Bernauer Pl. sondern in der anderen richtung fährt hat man ja auf der Linken seite diesen Ich sag jetzt mal Stadtbogen wo man drunter her fährt (fahrt richtung HBF) wird die Unsichtbare wand von dem Objekt iwi entfernt oder habt ihr da eine Lösung den man fährt die Karte schon sehr gern mit kollision:"D


    LG

  • Ok habe den noch nie entdeckt

  • Standardmäßig wird kein Chronoshuttle mitgeliefert. Es sind aber die Fahrplandateien vorhanden, dass man sich selber eine Chrono erstellen kann, genau so die Shuttleverkehre wenn der FCA spielt.

    Schon meinen neuen OMSI2 Song gehört? Nein?

    Hör hier rein!

  • Wer nach dem ICB messe P&R Chrono fragt, findet ihn unter maps/Ahlheim 4/Chrono_Vorlagen. Dort gibt es zwei Dateien: „Messe_gut besucht“ und „Messe_mäßig besucht“. Kopieren Sie, was Sie möchten, und fügen Sie es in den Chrono-Ordner ein. Dann können Sie es genießen.

  • Wer nach dem ICB messe P&R Chrono fragt, findet ihn unter maps/Ahlheim 4/Chrono_Vorlagen. Dort gibt es zwei Dateien: „Messe_gut besucht“ und „Messe_mäßig besucht“. Kopieren Sie, was Sie möchten, und fügen Sie es in den Chrono-Ordner ein. Dann können Sie es genießen.

    vielen dank für die erklärung doch ist hier kein ordner namen "Chrono-Vorlage"

  • Wer nach dem ICB messe P&R Chrono fragt, findet ihn unter maps/Ahlheim 4/Chrono_Vorlagen. Dort gibt es zwei Dateien: „Messe_gut besucht“ und „Messe_mäßig besucht“. Kopieren Sie, was Sie möchten, und fügen Sie es in den Chrono-Ordner ein. Dann können Sie es genießen.

    vielen dank für die erklärung doch ist hier kein ordner namen "Chrono-Vorlage"

    Du musst nochmal den ordner Crono öffnen glaube ich

  • Wer nach dem ICB messe P&R Chrono fragt, findet ihn unter maps/Ahlheim 4/Chrono_Vorlagen. Dort gibt es zwei Dateien: „Messe_gut besucht“ und „Messe_mäßig besucht“. Kopieren Sie, was Sie möchten, und fügen Sie es in den Chrono-Ordner ein. Dann können Sie es genießen.

    vielen dank für die erklärung doch ist hier kein ordner namen "Chrono-Vorlage"

    Du musst nochmal den ordner Crono öffnen glaube ich

    Dann habe ich den impfshuttle und den sev shuttle das wars 🤷🏻‍♂️

  • Danke für das bisherige Lob. Ich arbeite dann mal Schritt für Schritt ab. :D


    Rheinbahn Ist nicht geplant - die Werbung klebt bereits auf einem Facelift und einem MAN.


    noah_busdriver2010 Die 175 ist auf ihrem kompletten Weg zwischen Waldlehne und Flurwede knapp 40 Minuten lang, zwischen Waldlehne und Preinesberg gut 30. Die 133 zwischen Sternenberg und Braukum ist auf ihrer gesamten Strecke ebenfalls gut 30 Minuten lang (33 in der HVZ, um genau zu sein).


    bonner_oepnv_spotter Am Hauptbahnhof sind bereits Unterführungen, etc. installiert - die Leute kommen auf die andere Seite. ;)


    Senator B Lässt sich bestimmt noch einrichten, wenn ich's nicht vergesse. :P


    andy90 Chronoevents sind geplant, jedoch wissen wir noch nicht in welchem Umfang das alles sein wird. Da sind auch Messeshuttle mit inbegriffen.


    Mr. C2 Es ist auch Millimeterarbeit - ich werde das Stoppschild bzw. die Laterne aber etwas aus der Gefahrenzone raussetzen, dann geht das problemloser.


    LG :)

  • Ich habe in dem Ordner Chrono_Vorlagen unter maps Ahlheim 4, die Ordner Fahrplanwechsel 2021, Messe gut und Messe mäßig besucht drin stehen. :)

    Hab ich leider quch nicht wie du siehst 😳

    Du musst die Version 4.0.0. herunterladen. In früheren Versionen gibt es das Chrono nicht. :)

    halo nochmal zusammen,

    Ich habe es nochmal geschaut. doch leider habe ich die ordner nicht.

    hier das foto nach dem Patch V1


    und hier einmal die Ordner Struktur von alheim V4



    nun war ich auch schlau und habe wie bereits vorgeschlagen Ahlheim v4 neu gedownloadet. und zwar das komplett paket. hier einen auszug aus der Zip datei

    auch hier ist leider nur der Impfshuttle zu sehen. und keinerlei chrono vorlagen

  • Hast du die Version 4.0.0. [higher compresion repack] (nicht 4.0.1.) heruntergeladen? Ich habe es vor einer Woche heruntergeladen, und der Ordner war da (bevor hatte ich die Chrono-Vorlagen aucht nicht).

  • Hallo zusammen,

    heute gibt es einen kleinen Einblick in die Fahrplanung von Ahlheim V5.
    Wie im Ruhrgebiet üblich gibt es bei der AVG Einsatzwagenfahrten, welche die Linien im morgendlichen und mittaglichen Schülerverkehr unterstützen. Manchmal fahren die E-Wagen exakt die Linienwege von anderen Linien ab, desöfteren fahren sie meist eine Kombination aus mehreren Linienwegen ab.

    Aber nicht nur für den Schülerverkehr gibt es E-Wagen. Auch für den Berufsverkehr, wie z.B. für die Gewerbegebiete in Erckenfeld und Holdau gibt es E-Wagen, die im Gegensatz zu den Schüler E-Wagen auch in den Ferien verkehren.


    Es gibt E-Wagen die Aus- und Einfahren, andere wechseln von oder auf andere Linien und fahren dann weiter. Um euch das mal zu verdeutlichen, zeigen wir euch heute ein Teil einer E-Wagen Übersicht und zwei Beispiele für E-Wagen Kurse in Form zweier Wagenlaufpläne.

    Mit der neuen V5 werden etliche E-Wagen zum Fahren bereitgestellt. Aufgrund der Übersichtlichkeit halber haben wir auf das zusätzliche Setzen von Hilfspfeilen verzichtet, somit sind diese E-Wagen nur für geübte Ahlheim Fahrer mit ausreichender Ortskenntnis (wir können alle Linien auswendig fahren! 😛) vorgesehen.


    Wir hoffen, euch hat der kleine Einblick gefallen.
    Demnächst werden wir uns u.a. dem aktuellen Fuhrpark der AVG, sowie von Rostorf Reisen widmen. Seid gespannt. 🙂


    Bis dahin, euer Ahlheim-Team