Objekt Editor / Ivis Street Kreuzung

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Einen wunderschönen guten Tag liebe Omsi - Gemeinde,


    da ich relativ neu hier bin, aber Omsi seitdem ersten Tag verfolge und sehr gerne spiele, baue ich zur Zeit mit einem guten Freund eine gemeinsame Map.

    Jetzt gibt es aber ein kleines Problem seid kurzem. Wir haben in unserer Map eigene Kreuzungen mit den sogenannten "Ivis - Street" erstellt. Die ersten drei eigenen

    erstellten Kreuzungen haben wir ohne Probleme erstellen können (vielen Dank an die jenigen die Hier und bei YouTube "Tutorial´s" erstellt haben).

    Nach einer langen Pause vom Mapbau, ging es vor kurzem weiter. Die nächste erstellte eigene Kreuzung wird im Objekt Editor als nicht gefunden eingestuft!



    Ich habe jeden Rat in diesem und im alten Forum befolgt und versucht es zu lösen. Auch eine Neuinstallation der SDK hat nicht funktioniert.

    Deshalb frage ich euch , liebe Community, wer hat noch eine Idee, wie ich es beheben kann, dass die eigenen erstellten Kreuzungen im Objekt Editor dargestellt werde.


    Mit freundlichen Grüßen



    Panchenko

    Anhang

    Fehlermeldung Objekt Editor

    Ordner Struktur "Eigene Kreuzungen"

  • Hmmm...Logfile und deine sco sind unauffällig :/

    Was passiert denn, wenn du, anstatt der .o3d, die .x in die .sco einträgst?

    Eventuell ist da beim konvertieren was schief gelaufen?


    mfg

    Daniel

  • Guten Tag fOcUs04 (Daniel),


    ich habe deine Idee umgesetzt, aber habe zuvor meine erstellte Kreuzung nochmal gelöscht und sie im Map Editor unter dem Spline Editor nochmals neu erstellt.

    In der SCO habe ich unter "Mesh" .x eingegeben. Jetzt zeigt er mir keinen Fehler mehr an, aber die Schablone mit den Pfaden wird nicht angezeigt.


    Ich habe mal im Anhang mein SDK Ordner beigefügt, vielleicht liegt hier der Fehler?!

    Gruß

    Panchenko (basti)

  • Das frage ich mich seit paar Tagen auch, die ersten beiden erstellen Kreuzungen gingen einwandfrei. Oder kann es an der Spline länge liegen? Wenn man mit einem zu kurzem Stück anfängt?


    Das einzige was ich herauslesen kann sind die zwei Warnungen (über Textur, Light Map).


    Gruß Basti

  • Ich würde versuchen, das "ß" aus dem Namen zu entfernen. Mein OMSI kann diese Zeichen normalerweise nicht lesen, und dann funktionieren Karten, Objekte oder Splines nicht.

    Vielleicht hilft es nicht, aber einen Versuch ist es wert :)

  • Moin tfc,


    ich geh feste, daran lag es wirklich. Es hat funktioniert! Wieder was gelernt! Vielen lieben Dank für diesen Tipp. Danke an euch die hier mitgeholfen haben.


    Wünsche euch ein schönes Wochenende und bleibt gesund!


    Mit freundlichen Grüßen


    Panchenko (Basti)