Trigger erstellen (Schalterfunktion)

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Nein ist immernoch so der Schalter geht mit und ohne Freigabe nicht und er spammt noch den Haltewunsch. Hänge mal die Cockpit osc an da hab ich ja auch was reingeschrieben


    Da steht auch irgendwas mit Tür drin

    Dateien

    • cockpit.osc

      (54,96 kB, 68 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • logfile.txt

      (969,39 kB, 63 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Meine Repaintecke (KVG Braunschweig)

    Wünsche, Anregungen ect.. bitte per PN oder unter die entsprechenden Beiträge / Themen.


    :omsi2:

    Einmal editiert, zuletzt von Busspotter_Ricky () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Busspotter_Ricky mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • und er spammt noch den Haltewunsch

    Entweder drückst du mal F12, damit die Funktion wieder deaktiviert wird, oder spawnst das Fahrzeug neu.

  • Drücke Strg+S (dann müsste Situation zwischengespeichert oben links stehen), gehe in den map-Ordner und öffne die laststn.osn-Datei. Suche da mal nach "kinderwagen" und schaue nach, bei welcher Variable ein Wert größer 0 darunter steht.

  • Gut, dann wird's wahrscheinlich der "normale" Haltewunsch sein. Ist der immer aktiv, auch wenn der eine Schalter auf 0 steht?

  • Gut dann liegt es schon mal nicht an meinem Script... xD

    Dann haste vorher irgendwas eingetragen, was den Haltewunsch permanent triggert. Oder haste ein Lenkrad mit irgendeinem "Sideboard", wo evtl. eine Taste aktiviert ist?

  • nein hab kein Sideboard. vielleicht hab ich bei door-3 oder cockpit osc irgendwas aktiviert -_-


    das hab ich gefunden ist das relevant?


  • Die Zeilen, in denen ein Apostroph vorn ran gestellt ist, sind deaktiviert. Der Rest schaut einfach nur, ob die Variable "door_handschaltung" oder "door_haltewunsch_knopfdruck" WAHR sind (also auf 1 stehen). Wenn ja, dann wird die Variable "haltewunsch" ebenfalls auf WAHR gesetzt (also 1).

  • Hey, ich hoffe das ich noch Rückmeldung bekomme. Den Dauerhaltewunsch hatte ich vor so 2 Monaten gelöst indem ich die Cockpit Datei zurückgesetzt hatte. Allerdings würde ich immer noch sehr gerne diesen Schalter haben und da ich das Scriptsystem und alles dabei nicht raffe, würde ich gerne nochmal um Hilfe bitten. Letztens wollte ich einen Druckerwechsel machen, hat natürlich nicht funktioniert aber das ist egal.


    Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen. :D


    LG Ricky

  • Die Zeilen, in denen ein Apostroph vorn ran gestellt ist, sind deaktiviert. Der Rest schaut einfach nur, ob die Variable "door_handschaltung" oder "door_haltewunsch_knopfdruck" WAHR sind (also auf 1 stehen). Wenn ja, dann wird die Variable "haltewunsch" ebenfalls auf WAHR gesetzt (also 1).

    Moin, meinst du du kannst mir immernoch dabei helfen? Es klappt nämlich immernoch nicht, so wie ich es damals haben wollte, ich habe keinen Weg gefunden es umzusetzen


    Ich schildere es gerne nochmal wenn du mir nochmal helfen möchtest.


    LG