[Sammelthread] Add-On Hamburg Linie 20

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hey, ich hab das Problem das ich sowohl auf Hamburg Linie 20 IMMER und auf Tag und Nacht teilweise den Rathausmarkt nicht anfahren kann, da dieser Bereich bei mir nicht korrekt geladen wird. Man sieht nur Rasen und ein paar Haltestellen. Dies passiert sowohl auf der 109 als auch auf der 688. Hab das heute bemerkt als ich mit dem e-Citaro G auf der 109 Richtung Hbf ZOB unterwegs war, habe auf der Karte Hamburg Linie 20 gespielt um die neueren KI Busse zu haben. Tag und Nacht besitze ich aber auch. Bild und Logfile sind im Anhang. Zudem habe ich manchmal das Problem das auf der 20 in beiden Richtungen am Winterhude Marktplatz viele Texturen weiß werden, die Map komplett verschwindet oder das Spiel abstürtzt. 4GB Patch ist installiert.


    Ich habe nur Angst, das wenn ich OMSI auf Fehler überprüfen lasse dann alle meine gemoddeten Busse weg sind, das wäre aber wahrscheinlich eine Option.

    Danke für jegliche Hilfe

  • Hey, ich hab das Problem das ich sowohl auf Hamburg Linie 20 IMMER und auf Tag und Nacht teilweise den Rathausmarkt nicht anfahren kann, da dieser Bereich bei mir nicht korrekt geladen wird. Man sieht nur Rasen und ein paar Haltestellen. Dies passiert sowohl auf der 109 als auch auf der 688. Hab das heute bemerkt als ich mit dem e-Citaro G auf der 109 Richtung Hbf ZOB unterwegs war, habe auf der Karte Hamburg Linie 20 gespielt um die neueren KI Busse zu haben. Tag und Nacht besitze ich aber auch. Bild und Logfile sind im Anhang. Zudem habe ich manchmal das Problem das auf der 20 in beiden Richtungen am Winterhude Marktplatz viele Texturen weiß werden, die Map komplett verschwindet oder das Spiel abstürtzt. 4GB Patch ist installiert.


    Ich habe nur Angst, das wenn ich OMSI auf Fehler überprüfen lasse dann alle meine gemoddeten Busse weg sind, das wäre aber wahrscheinlich eine Option.

    Danke für jegliche Hilfe

    Hallo

    Wo haben Sie zum Beispiel das Addon Hamburg Tag & Nacht erworben, bei Steam oder als CD?

    Wenn als CD, dann bitte mal prüfen, ob dieses Addon (Hamburg Tag & Nacht) richtig aktiviert ist.

  • Ich werde es mal versuchen, sonst lade ich mal die Map und spawne nur einen Bus. Bin leider etwas schlampig gefahren 😅

    Lass mal, bin jetzt eh am PC und mache das schnell selber.


    So...
    Das erste was mir ins Auge springt, irgendwas ist mit deinem MAN von Sobol. installiere den am besten mal neu. Das ist aber nicht wegen den Fehlern der Map, stand aber auch in der Logfile ^^

    Installiere am besten HH 20 einmal neu. Irgendwas hat dir die Timetables + die Map zerschossen :)

    Einmal editiert, zuletzt von ET420_Fan () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von ET420_Fan mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Dir fehlen diese beiden Sceneryobjects:


    Error: Sceneryobjects\HH20_MC_HST_Obj\model\Str�er_Werbetafel.o3d � o3d reading failed - Could not read the o3d file! Die angegebene Datei wurde nicht gefunden

    610 23:12:51 - - Error: In "Sceneryobjects\HH20_MC_HST_Obj\Ströer_Werbetafel.sco" there was an error in line 11!


    Die gehören zum Paket dazu; eventuell nochmal neu installieren

    Lieber heimlich schlau als unheimlich blöd!:saint: (Lover secretly smart than unsecretely dumb) 8o

  • Also ich versuche es mal und gebe dir nochma bescheid


    Also es klappt immer noch nd..


    Also es klappt immer noch nd..

    2 Mal editiert, zuletzt von Mika0711 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Mika0711 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Die .bus-Dateien weisen im Zusammenhang mit den "Passengercabin CFG"-Dateien erhebliche Fehler auf:


    In den .bus-Dateien für den Dreitürer "HHEBus2021_3T_main" sowie den Viertürer "HHEBus2021_main" wird auf die Datei "passengercabin_21.cfg" im Modellordner verwiesen.

    Diese "_21.cfg" ist jedoch ausschließlich für den Solo-Bus vorgesehen und nicht für die Varianten mit drei oder vier Türen.

    Zwar existieren separate CFG-Dateien für den Dreitürer und den Viertürer im Modellordner, jedoch sind diese nicht nur unvollständig, sondern auch fehlerhaft, wodurch sie nicht verwendbar sind.


    Unter anderem fehlen:

    • Koordinaten für den Stamper,
    • Positionen für den Ticketverkauf (Verkaufspunkt und Geldannahme),
    • Weitere essenzielle Einträge.

    Zusätzlich wurden die Koordinaten der Steh- und Sitzplätze einfach aus dem Solo-Bus übernommen.

    Das führt beispielsweise dazu, dass sich bei der Dreitürer-Variante im hinteren Bereich keine Passagiere aufhalten.


    Darüber hinaus können daher auch nicht die Entries und Exits für die drei- und viertürigen Varianten angepasst werden.


    Ich kann nicht genau sagen, ob es hierbei um ein Problem mit meinen Dateien handelt oder ob dieser Fehler auf eine mangelhafte Umsetzung seitens Entwickler zurückzuführen ist. Für ein kostenpflichtiges Add-on ist dies jedoch inakzeptabel und enttäuschend, wenn zweiteres zutrifft.


    Kleiner aber eher unbedeutender Punkt: Schade das es beim drei Türer keinen Repaint von der Hamburger Hochbahn gibt.

  • Ich weiß nun nicht worauf du hinauswillst.


    Dass der Solo und der G ähnliche Passengercabins haben macht Sinn, bis zur Mitteltür sind die ja auch gleich.


    In der _21.cfg sind Koordinaten für Stamper und Ticketverkauf vorhanden.

    Die ist aber nur für den Vorderteil des Gelenkbusses.


    Die weiteren beiden Variationen sind dann jeweils für das Heckteil, entweder mit 3 oder mit 4 Türen.


    Das Problem liegt hier vmtl eher darin, dass du die Datein bzw deren zugehörigkeit falsch gedeutet hast.




    Die Hochbahn hat keine 3 türigen eCitaroG, daher ist da auch kein Repaint bei. Der 3 Türer war nur ein kleines Extra von Darius.

  • Ich will darauf hinaus, das die anderen beiden Dateien gar nicht in Verwendung sind, da in allen drei bus Dateien auf die _21.cfg verwiesen wird.

    Oder siehst du in den BUS Dateien vom 3 und 4 Türe, das die passengercabin_21_3T.cfg oder passengercabin_21_T.cfg verwendet wird?

    Bei mir wird in allen drei Dateien auf die passengercabin_21 verwiesen.

    Sowohl beim Solo, beim drei Türer als auch beim vier Türer.


    Aber wie du schon sagst, sind diese nur teilweise bis zur Mitteltür gleich, was ist denn danach?

    In der "passengercabin_21_3T" für den 3 Türer z.B. sind die Koordinanten für Stamper und Ticketverkauf gar nicht aufgeführt.

    Daher ist z.B. auch der Exit auf "19" gesetzt, da dieser an allen beiden Busen gleich ist, statt denn Exit so zu erweitern, das sie auch an Türe 3 und/oder 4 aussteigen können für den drei/vier Türer.


    Wenn ich das ganze falsch deutet/interpretiere, dann darfst du mich gerne erleuchten.

    Einmal editiert, zuletzt von Flame ()

  • Ja, das mit den Eintragen in den Trailer-Bus-Dateien wollte ich auch gerade schreiben

    Diese "_21.cfg" ist jedoch ausschließlich für den Solo-Bus vorgesehen und nicht für die Varianten mit drei oder vier Türen.

    Und dies dürfte dein nächster Denkfehler sein:

    Die config-Datei ist nicht für den Solo-Bus, sondern für den Vorderteil des Gelenkbusses - denn im HH20-Addon war nur dieser dabei.

    Der Solo war ein zuvor erschienenes separates Addon und der Bus liegt in einem komplett anderen Verzeichnis im vehicles-Ordner (HH_EBus2019).

    Das HH20-Addon lieferte den Solo nur als stehendes vehicle (HH20_EBus2019_parked) mit.

  • Jede .bus ist ein für sich unabhängiger Fahrzeugteil. Ein Gelenkbus besteht damit aus zwei Teilen. (Ein Doppelgelenkbus demzufolge aus dreien). (sehr vereinfacht)


    Jedes Fahrzeug hat eine eigene .bus, eine eigene model.cfg, eine eigene passengercabin etc etc.


    Das Vorderteil des Gelenkbusses (HHEBus2021_main.bus) nutzt die passengercabin_21.cfg In dieser sind zwei Einstiege (0 und 1, Vordertür & Mitteltür) sowie ein Ausstieg (19, Mitteltür) definiert. Dazu auch die ganzen Geldpunkte und der Entwerter.

    Das Hinterteil (HHEBus2021_trail.bus) nutzt die passengercabin_21_T.cfg (t für trail). Auch darin sind zwei Einstiege (Tür 3 und 4) sowie zwei Ausstiege (Tür 3 und 4) definiert. Einen Entwerter und die ganzen Punkte für das Geld braucht man im Heck nicht. (Omsi kann nur einen Entwerter scriptseitig verarbeiten).



    Ich bin auch intressiert, wo du im HH20_EBus2021 Ordner überhaupt einen Solobus findest? Der eCitaro in der Soloversion wurde bereits 2019 im Ordner HH_EBus2019 releast. (und nuzt auch Files mit der Endung _19)