AddOn Citybus S31X

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hallo,


    Eine Frage zur Matrix, wie kann das sein, das ich eine andere Schriftform bzw. Linien Nr. hab, als die anderen User hier, obwohl es die gleiche Matrix ist, und nicht verändert worden ist !! Ich habe eine Dicke Linien Nr. und einen dünnen Schriftzug... wie bekommt man, ein Dicken Schriftzug hin, und eine Normale LN. ?


    Kann mir da einer weiter helfen. S. Bilder unter Screenshots



    mfg

  • 8. I’m not sure I fully understand what you mean there ?

    The switch right to the horn switch is the auxiliary heating ("Standheizung"). In the position you can see on this picture it's off, so the switching is opposite to all other switches.

    I may add the switch for the Euro 3 variant:


    The auxiliary heating is activated in this position. Pressing the switch down turns the auxiliary heating off.

    Same for the ASR switch in the same row on the right side, and also for the retarder right next to it. In this position retarder and break pedal are linked up. If you press the switch down, the retarder is being disconnected from the break pedal and can be triggered solely by the retarder lever next to the steering wheel.


    It may not be to the taste of purists, but trust me, there would have been a lot more of angry customers struggling to make the matrix work if I had chosen anything else than Krueger matrix ;)

    Yes, this is a fair point, but you may consider that indeed there do exist several addons with more realistic matrixes which are nonetheless compatible to ordinary .hof-files without struggle. E. g. the Solaris Urbino II citybus addon, the S 41x family, Citybus O 405 or the MAN citybus series. Even map addons like Bremen Nord, Düsseldorf or Wuppertal show no problems regarding matrix if you want to drive their buses on other maps (not talking about ticket printer or sth. else), although the buses are equipped with a realistic matrix. I mean: the essential point for compatibilty is the script, not the fonts. So you wouldn't be faced with problems if you don't change the scripts to do something exotic there. ;)


    But this was only my 2nd point of criticism. To me the more striking point is that you built matrix cases only for LED or LED flipdot matrixes, although your flipdot matrix is not illuminated by LEDs but by a fluorescent tube. Therefore this matrix case should be much bigger, since a flipdot matrix illuminated by a fluorescent tube is rather large, as can be seen in the first two pictures...




    ...whereas LED is obviously slim:


    ↑ This one is how your matrix cases look like. It's completely okay for the LED matrix, but for the flipdot it doesn't work, unless you have a LED flipdot matrix.

  • Indeed, there do exist other buses without krueger matrix, but users generally ask for Krueger ;)

    Thanks for your precision I wasn't aware about that size issue

  • Ich habe das selbe Problem, trotz Update. Meine Log wird regelrecht von Warnings überflutet.


  • Bei den Varianten S 315 1+2+1 E3 und bei dem S 319 1+2+1 sowohl E2 als auch E3 sind auf einmal keine Repaints mehr vorhanden seit dem Update, hat das noch jemand von euch?

  • Manche ansagen sind zu leise, wie kann man die Lautstärke ändern?


    Danke

    Versuch das mal hiermit zu ändern. :) https://forum.omnibussimulator…tst%C3%A4rke-der-ansagen/


    Ja, aber ich hatte da auch vorher schon keine Repaints. Beim E2 gibt es nur die Autokraft und beim E3 den Postbus.

    Ja und diese sind bei mir nicht mehr vorhanden seit dem Update. Die Ordner sind leer.


    Das Repaint aus Südtirol bei dem 12 Meter Wagen mit drei Türen ist auch nicht mehr vorhanden.

    2 Mal editiert, zuletzt von Maxi G () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Maxi G mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ja und diese sind bei mir nicht mehr vorhanden seit dem Update. Die Ordner sind leer.

    Da die jeweiligen Lackierungen die Standard-Lackierungen der Modelle in OMSI sind, liegen die Texturen dafür auch nicht im Repaint- sondern im Textures-Ordner. Du hast immer eine Standard-Textur, die du z.B. auch in Blender auf das Modell legst. Und diese Textur ist beim 319 in Farben der Autokraft bzw. Postbus.

    Das hat stimmt so schon, und war vorher auch schon so :-)

  • Mal kurz zum Verständnis, weil ich bisher nichts dazu gefunden habe: gibts vom S319NF auch ne Version mit Doppeltür vorn? Also 2-2-1?

    Grüße, Wagen122

    Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben.

    -Alexander von Humboldt-