Könnte es sein das es nicht geht weil ich Win11 nutze
[Sammelthread] Add-On AUXI Expansion Tool
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
Nein. Du scheinst die ältere Version von OMSI für Strassenbahnen zu nutzen.
-
Sagt mal, wie kann man eigentlich dieses AI-Ding in AUXI deaktivieren? Seit dem letzten Update ist die Fahrgast- und Verkehrsdichte so dermaßen hochgepegelt (ich gehe mal von 200% aus). Bspw. auf Tettau hat man den Unterschied am größten gemerkt. Es kann ja nicht sein, dass in der HVZ mal 1-3 Leute an der Haltestelle stehen, wenn ich jedoch AUXI nutze sind da gleich 10-20 Leute.
Einstellungen sind weiterhin "normal" und normalerweise steht in AUXI in diesem AI-Planer auch überall <Unbekannt>, also es sind keine Werte eingetragen. Aber trotzdem ist dermaßen viel los.
Kann mir das einer erklären? Bis dahin muss AUXI leider deaktiviert bleiben...
-
Nein. Du scheinst die ältere Version von OMSI für Strassenbahnen zu nutzen.
Wie wechsel ich auf die neuste wenn ich fragen darf
Und nicht diese Straßenbahn Version
-
GamerXO19 - Im OMSI-Hauptverzeichnis das Programm OMSI 2 Patch Changer.exe öffnen und die entsprechende Version auswählen, welche zukünftig geladen werden soll.
-
ok danke dir dachte ich mir schon, dass, dass das ist
Versuche ich mal
Es klappt danke euch
-
Sagt mal, wie kann man eigentlich dieses AI-Ding in AUXI deaktivieren? Seit dem letzten Update ist die Fahrgast- und Verkehrsdichte so dermaßen hochgepegelt (ich gehe mal von 200% aus). Bspw. auf Tettau hat man den Unterschied am größten gemerkt. Es kann ja nicht sein, dass in der HVZ mal 1-3 Leute an der Haltestelle stehen, wenn ich jedoch AUXI nutze sind da gleich 10-20 Leute.
Einstellungen sind weiterhin "normal" und normalerweise steht in AUXI in diesem AI-Planer auch überall <Unbekannt>, also es sind keine Werte eingetragen. Aber trotzdem ist dermaßen viel los.
Kann mir das einer erklären? Bis dahin muss AUXI leider deaktiviert bleiben...
Selbiges Problem bei mir. Das Fahrgastaufkommen und die Verkehrsdichte sind extrem hoch.
Gibt es hier schon die Info zu einem Patch, oder einer Lösung?
-
Müssen wir noch einmal genauer ansehen.
Das ist bei den Tests nicht aufgefallen, was natürlich nicht heißt, dass es dort kein Problem geben kann.
Entwickler wird sich darum kümmern. -
Besten Dank 😊
Was mir bei der Sichtänderung noch gefallen würde, wenn nicht nur der Blick nach vorne verändert werden kann, sondern alle Sichten.
Gerade bei den HH-Bussen, wo der Blick nach vorne bei Höhe 1,65 ist und die anderen bei 1,93 wirkt es immer so, als würde man aufstehen.
Ansonsten ein schönes Tool, das stetig verbessert wird und nicht nur veröffentlicht wurde und dann keine Weiterentwicklung mehr stattfindet.
-
Hallo in der Runde, wie genau funktioniert der AI Planer? Ich bicke trotz des Lesens des Handbuches nicht ganz durch
-
Sagt mal, wie kann man eigentlich dieses AI-Ding in AUXI deaktivieren? Seit dem letzten Update ist die Fahrgast- und Verkehrsdichte so dermaßen hochgepegelt (ich gehe mal von 200% aus). Bspw. auf Tettau hat man den Unterschied am größten gemerkt. Es kann ja nicht sein, dass in der HVZ mal 1-3 Leute an der Haltestelle stehen, wenn ich jedoch AUXI nutze sind da gleich 10-20 Leute.
Einstellungen sind weiterhin "normal" und normalerweise steht in AUXI in diesem AI-Planer auch überall <Unbekannt>, also es sind keine Werte eingetragen. Aber trotzdem ist dermaßen viel los.
Kann mir das einer erklären? Bis dahin muss AUXI leider deaktiviert bleiben...
Selbiges Problem bei mir. Das Fahrgastaufkommen und die Verkehrsdichte sind extrem hoch.
Gibt es hier schon die Info zu einem Patch, oder einer Lösung?
Bei mir ist genau dasselbe Problem. Verkehrsdichte extrem hoch. Das Fahrgastaufkommen auch extrem hoch, an einigen Haltestellen stehen keine Fahrgäste, wo sonst immer Fahrgäste stehen und an der nächsten Haltestelle stehen denn das 3-fache an Fahrgästen. Und den AI planer habe ich auch nicht verwendet. Wenn, ich Auxi nicht verwende ich alles ganz normal.
-
Der Entwickler ist dran und prüft es gerade.
Bitte noch Geduld, es wird ein Fix kommen. -
Sagt mal, wie kann man eigentlich dieses AI-Ding in AUXI deaktivieren? Seit dem letzten Update ist die Fahrgast- und Verkehrsdichte so dermaßen hochgepegelt (ich gehe mal von 200% aus). Bspw. auf Tettau hat man den Unterschied am größten gemerkt. Es kann ja nicht sein, dass in der HVZ mal 1-3 Leute an der Haltestelle stehen, wenn ich jedoch AUXI nutze sind da gleich 10-20 Leute.
Einstellungen sind weiterhin "normal" und normalerweise steht in AUXI in diesem AI-Planer auch überall <Unbekannt>, also es sind keine Werte eingetragen. Aber trotzdem ist dermaßen viel los.
Kann mir das einer erklären? Bis dahin muss AUXI leider deaktiviert bleiben...
Selbiges Problem bei mir. Das Fahrgastaufkommen und die Verkehrsdichte sind extrem hoch.
Gibt es hier schon die Info zu einem Patch, oder einer Lösung?
Bei mir ist genau dasselbe Problem. Verkehrsdichte extrem hoch. Das Fahrgastaufkommen auch extrem hoch, an einigen Haltestellen stehen keine Fahrgäste, wo sonst immer Fahrgäste stehen und an der nächsten Haltestelle stehen denn das 3-fache an Fahrgästen. Und den AI planer habe ich auch nicht verwendet. Wenn, ich Auxi nicht verwende ich alles ganz normal.
Was ist das fur ein slechtes support team! Ganz einfach... Du geht im Omsi 2 hauptfolder und im Omsi 2 hauptfolder ist ein folder AUXI....
Dort entfernst du die file mit die name:
"ai_schedule.dat"
Neu das spiel starten und viel spass mit die normale anzahl ai passagiere....
Wie viel zeit braucht man so etwas zu fixen?! Ich schaue das 2minuten an und feritg.....
-
Es geht hier um etwas anderes.
Die Parameter scheinen nicht zu stimmen, wenn man den Scheduler benutzt.
Der regelt aber noch einige andere Dinge. Daher wird das geprüft und gefixt.
Wenn Dich Dein Fuß juckt, dann kannst Du den natürlich amputieren.
Dann ist das Jucken auch weg. -
Es geht hier um etwas anderes.
Die Parameter scheinen nicht zu stimmen, wenn man den Scheduler benutzt.
Der regelt aber noch einige andere Dinge. Daher wird das geprüft und gefixt.
Wenn Dich Dein Fuß juckt, dann kannst Du den natürlich amputieren.
Dann ist das Jucken auch weg.Nein das stimmt nicht! Das file steuert die anzahl an KI und mit entfernen diese datei wird das reset. Das file ist nur eine regler wieviel und was die einstellung sind. Leute die diese probleme nicht haben habe nimmer dieses einstellungen benutzt. (Die AI sceduler in English) Dieses file wird nicht gespeichert und nach die update sind auch die probleme nicht dabei. So darum sind nicht alle leute damit betroffen.
So let me explain in english that's better to write for me...
So i don't know exactly what you understand off this problem so in try to explain the full story...(Sorry if you know already)
But there is an issue in the AI sceduler for a longer time and this is from the first version...
But in the latest update there is a second issue...
If you have never touched the ai sceduler there is no saved file in you AUXI folder so people they have changed anytinmg do not experiennced this issue...
But if you do you have after the latest update the following issue...
The busstops are overloaded with passangers and in my case i had nothing changed at the scedule funtion. So out off the blue there was this problem. What i have noticed if you delete the save .dat file this part is fixed well and no issues with bussy bustops any more...
I have 2 pictures with both 75% passanger and nothing changed at the scedule in AUXIThis is before i delete the .dat file at the same time same day and place:
This after with the same settings and time and place:
So you see? I beleve that this file is corrupt in the latest update so if you delete this file you fixed the large amount off passangers. It doens't fix the AI scedule in AUXi that's what you talk about. Thats a diffrent story.
-
Guten Morgen, ihr seid im letzten Patch aufgefallen ist und wenn man die Haltestelle mit 2,5 Minuten Verspätung an, fährt um mit drei Minuten Verspätung abfährt, wird es in Omsi als Verspätung gezählt. Feuer war es so, das die Ankunftszeit an der Haltestelle gezählt wurde, dass vielleicht auf 10 Minuten hoch stellen.
-
Das sind OMSI-interne Berechnungen. Da kann Auxi nichts dran ändern. Zumal 10 Minuten doch sehr übertrieben sind.
-
Naja in der Realität ist man ja auch erst ab 10 Minuten zu spät
-
Kann sein. Das entscheidet letztendlich jedes Unternehmen selber...
Aber wie gesagt, das ist in OMSI fest definiert.
Ab +3' zählt es als Verspätung, ab -2' als Verfrühung (wenn ich das richtig in Erinnerung habe).
-
Regarding the 'late' time. I could probably change the value for what's considered early and late, however I'm concerned a little about one thing (if it's possible). I would have to most likely continue to enforce the -2 minutes and +3 minutes for early and late if BCS/BBS/CCS is currently being used. I could only allow a customised early and late threshold as long as BCS/BBS/CCS isn't currently being used too.
In a future version I intend to allow the radius for the distance from the bus stop to be reduced from 60 meters (default) to possibly as low as 10 meters. This will be able to be customised by the user. I won't allow it to go any higher than 60 meters though for obvious reasons.
---
Regarding the AI scheduler, I'm hoping the upcoming patch will fix it but I find it interesting that a possibly 'corrupt' .dat file caused the increased passengers.