Hallo,
zum heutigen Sonntag möchten wir Euch gerne unseren aktuellen Netzplan zeigen und somit auch die bisherigen Änderungen zur veröffentlichten Version. Wichtig zu erwähnen ist noch, dass der Netzplan das aktuelle(!) Netz zeigt. Bis wir die V2 irgendwann veröffentlichen, wird es mit größter Wahrscheinlichkeit noch zu Änderungen kommen.
Wie direkt zu sehen ist, kommt der Netzplan im neuen, deutlich moderneren, Design daher.
Wie schon angesprochen wurde, ist Polkloh Bahnhof neu und dementsprechend auch das dortige Linienkonzept leicht verändert. Die Linie 34 endet nun nur noch zu Randzeiten am Schramper Weg und verkehrt im Normalfall bis Polkloh Bahnhof. Dadurch entstehen zahlreiche neue Umsteigeverbindungen. Die Linie SB17 gibt es so, wie früher, nicht mehr. Die Linie hat uns insbesondere wegen des Abschnitts zwischen Griesbach und Kaisertal nicht mehr gefallen. Unser neues Konzept besteht aus SB16 und SB17, welche sich Polkloh Bahnhof für einen Umstieg treffen. Bei diesem Konzept ins insbesondere auch der SB16 zwischen Polkloh Bahnhof und Nordbahnhof neu. Samstags verkehren die Linien nur eingeschränkt, mit Linienwechsel in Polkloh. Sonntags verkehren die Linien nicht.
In Spryndorf haben wir das Linienkonzept etwas überarbeitet. Zuvor verkehrten die Linien dort im 20 Minuten Takt, nun im 15/30 Minuten Takt. Dadurch sind deutlich bessere Anschlüsse zur hiesigen S-Bahn möglich. Dabei wurden die Äste der Linien 62 und 87 westlich von Spryndorf S getauscht. Dies haben wir so getan, um den Busverkehr zwischen Spryndorf und der Universität bedarfsgerechter zu gestalten. Die Linien 62 und 87 ergänzen sich zwischen Gasthaus zum Trauben und Spryndorf S, sowie die Linien 43 und 62 zwischen Alt-Sisselsforst und Gartenstiege, nun zum 7/8 Minuten Takt.
In Riedingborn sind nun auch schon die Linien 83 und 85 etwas detaillierter zu sehen. Dort finden gerade Bauarbeiten statt, um das Netz so umzusetzen. Auch die Linie X45, welche durch Riedingborn verkehrt, ist neu. An lässig der vor einigen Wochen in NRW neu eingeführten X-Bus-Linien, wurde auch diese Linie neu eingeführt.
Zusätzlich noch kurz etwas zu den neu wieder eingeführten Midibuseinsätzen: Wir werden größtenteils auf der Linie 86 wieder Midibusse einsetzen. Dadurch können wir einen attraktiven Takt anbieten, trotz nicht sonderlich hoher Nachfrage. Die Midibusse sollen teilweise aber auch auf den Linien 33 und 43 eingesetzt werden, sowie auf Nachtexpresslinien. Zur späten Stunde sind natürlich auch Einsätze auf weiteren Linien möglich.
Wir hoffen, dass Euch der kleine Einblick gefallen hat