Städtedreieck21 Version 2

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • wann habt ihr wieder ein updatet zum aktuellen stand der karte

    Sobald etwas neues zu zeigen gibt!

    Die Updates können immer etwas dauern, weil das Team höchstwahrscheinlich jetzt nicht 24/7 nur an der Karte baut, und alle ja auch noch ein Privatleben außerhalb von OMSI haben.

    Einfach Geduld haben, würde ich sagen!

  • Moin,


    bei der ROGIS wird es zum diesjährigen Sommerfahrplanwechsel am 11.06.2023 zu einigen Änderungen im Netz kommen :).



    Der Fahrplanwechsel steht ganz im Motto des "starken Netzes", welches unsere Linien beinhaltet, die mindestens im 20-Minuten-Takt verkehren. Diese Linien sind der Rückgrad des Busverkehrs im Städtedreieck.


    Die Änderungen zum Fahrplanwechsel im Detail:


    Linie 24: Verkehrt nun vom Kaiser-Wilhelm-Platz aus kommend abwechseld zum Park der Menschenrechte oder bis Polkloh Bf. Zwischen Kaiser-Wilhelm-Platz und Geibelstraße besteht montags-freitags tagsüber der 10-Minuten-Takt weiterhin, dann jeweils im 20-Minuten-Takt zum Park der Menschenrechte und Polkloh Bf. Im Abendverkehr und am Wochenende teilweise, verkehren Kurzläufer zwischen Laupendahl Hbf/ZOB und Polkloh Bf, welche dann zwischen Laupendahl Hbf und Geibelstraße zum 15-Minuten-Takt ergänzen. Durch dieses neue Konzept entstehen mehr Direktverbindugen zum Hauptbahnhof und in die Innenstadt.


    Linie 31: Neue Abfahrtszeiten und Fahrzeiten. Außerdem entfallen die 15-Minuten-Takt verstärker zwischen Kreuzing Bf und Oststadt-Galerie. Die Linie verkehrt nun nur noch im 30-Minuten-Takt. Mehr Fahrten im Spätverkehr.


    Linie 32: Verkehrt nun zwischen Griesbach Bf und Nordbahnhof wie die Linie 33 ehemals. Neue Fahrzeiten, sodass mehr Wendezeit in Sisselsforst Hbf vorhanden ist und ein weitere Umlauf benötigt wird.


    Linie 33: Verkehrt nun nicht mehr zum Nordbahnhof. Ab Griesbach Bf bis Auf der Knappe über ehemaligen Linienweg der Linie 32, von dort direkt über Komödiengasse nach Arnimstraße/Ring. Ab Arnimstraße/Ring weiter nach Reichbrück Bf, außer montags-samstags tagsüber, dann bis zur Oststadt-Galerie. Durch das neue 32/33 Konzept werden die Parallelfahrten zwischen Griesbach Bf und Nordbahnhof aufgehoben.


    Linie 34: Verkehrt nicht mehr in Richtung Feuerberg und Polkloh, sondern ab Alte Schulstraße bis Nordbahnhof und endet dort. Der Abschnitt wird von der Linie 24 übernommen. Linie verkehrt nur noch im 30-Minuten-Takt, ergänzt sich mit der Linie 31 zwischen Kreuzing Bf und Fachmannplatz jedoch zum genauen 15-Minuten-Takt.


    Linie 63/64: Verkehren nun wie Linie 34 über Universität Nord.


    Linie R56: Eine zusätzliche morgendliche Fahrt ab Polkloh Bf bis Laupendahl Hbf/ZOB.


    Beim Nachtnetz kommt es zum Sommerfahrplanwechsel zu keinen Änderungen.


    Der neue Liniennetzplan mit allen Details:



    Netzpläne in voller Auflösung


    Bei Fragen/Anregungen/Kritik stehen wir jederzeit zur Verfügung :)

  • Der Netzplan wird bei mir beim Download als Virus angezeigt. Wird bei mir als Trojaner in der Kategorie: Schwerwiegend angezeigt.

    Das ist so nett, dass Sie mich mitnehmen.:super: Ich bin Busfahrer. Steigen Sie endlich ein.


    Willkommen in der Friedensstadt: Osnabrück mit einem kaputtem Neumarkt.


  • Mir gefällt der Netzplan und das neue Konzept sehr gut. Vor allem finde ich es interessant, dass die 24 nun anstelle der 34 bis Polkloh fährt.

    Ich bin wirklich extrem beeindruckt, was ihr alles im Städtedreieck schon neu gemacht und verändert habt.

    Macht auf jeden Fall weiter so! :)

  • Interpretiere ich es richtig, dass die Linien 83 und 85 zum Fahrplanwechsel auch befahrbar werden?

    Wir sind mit den Ausgestaltungsarbeiten weiterhin noch nicht fertig. Die Linien stehen der Vollständigkeit halber bereits mit auf dem Netzplan.


    Wird der bisherige Fahrplan als Chronoevent vor dem 11.06.2023 verfügbar sein?

    Nein, das ist nicht geplant.

  • Der Netzplan wird bei mir beim Download als Virus angezeigt. Wird bei mir als Trojaner in der Kategorie: Schwerwiegend angezeigt.

    Bei mir gab es keine Probleme des Downloads


    Mit jedem Beitrag hat man mehr und mehr lust auf die V2 :) :) . Und wenn das Datum 11.06.23 dann auch noch eventuell das relessedatum ware ist es geil aber wer weiß es schon außer die Entwickler selbst. Abder ich finde die neue Linien führungen schon sehr cool.


    MfG

    oepnv_spotter_ol

    Einmal editiert, zuletzt von oepnvspotterol () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von oepnv_spotter_ol mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Guten Morgen,


    Ich habe mal eine Frage an diesem Entwickler und zwar wird es Standardmäßig von euch eigentlich SEV Linien? Und wird es Expresslinien geben?


    LG Kevin

    Und schöne Grüße von Wiesbader Pfingsttunier

      OMSI-Modder


    Dr. Grey | Chefärztin der Chirurgie am Grey-Solan-Memorial Hospital

    BBS-Logo.pngGeschäftsführung

  • Ich habe auch noch ein Frage bezüglich der Fahrzeiten :)


    Was wurde dahingehend gemacht? Aus dem Text oben kann ich entnehmen, dass einige Linien mehr Fahrzeit erhalten haben. Wurde auch an einigen Stellen gekürzt? Gerade so das Linienbündel R52/53 hat finde ich zwischen ZOB und Gabelung ein bisschen zu viel :)

    Gruß



    Tom

  • Moin,


    Ich habe mal eine Frage zur Haltestelle Oberkirchbach.

    Und zwar habe ich mich schon die ganze Zeit über gefragt, wofür die Wendeschleife hinter dem Ortsausgang, kommend aus Hechem gedacht ist?

    Auf dem Haltestellenschild steht zwar, dass die Haltestelle nur bei Schnee bedient wird, allerdings habe ich bisher keine einzige R56 gesehen, die diese Haltestelle jemals befahren hat.

    Wird in der V2 diese Haltestelle eine Funktion bekommen, oder wird diese Haltestelle schon von Bussen befahren, und ich hab es einfach nur übersehen?



  • Die Haltestelle stammt noch aus der originalen V2 oder V3 der Map. Wir haben damals mal festgestellt gehabt, dass man bei Schnee den Berg mit keinem einzigen Bus hochkommen würde. Folglich haben wir diese provisorische Ersatzhaltestelle gebaut. Da es aber schwierig ist einen Fahrplan zu erstellen, welcher nur bei Schnee gilt, haben wir damals bei der originalen Version entschieden, dass der User einfach selbst seinen Fahrplan dort beenden und beginnen muss (durch Abbrechen und erste Hst verändern).

    Kann mir gut vorstellen dass die beiden hier auch diese Strategie fahren.

  • Die Haltestelle stammt noch aus der originalen V2 oder V3 der Map. Wir haben damals mal festgestellt gehabt, dass man bei Schnee den Berg mit keinem einzigen Bus hochkommen würde. Folglich haben wir diese provisorische Ersatzhaltestelle gebaut. Da es aber schwierig ist einen Fahrplan zu erstellen, welcher nur bei Schnee gilt, haben wir damals bei der originalen Version entschieden, dass der User einfach selbst seinen Fahrplan dort beenden und beginnen muss (durch Abbrechen und erste Hst verändern).

    Kann mir gut vorstellen dass die beiden hier auch diese Strategie fahren.

    Das ist natürlich dann ein wenig "einfach" umgesetzt. Eventuell könnte man das für die V2 über ein Chrono-Event umsetzten, damit dort auch Leute stehen... Und der Fahrplan automatisch dort endet/beginnt