O407 Repaint JES bleibt schwarz

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

Adventskalender 2025

Der Adventskalender 2025 steht in den Startlöchern: Hast du ein Projekt, das du im Adventskalender der WebDisk als Community-Beitrag zur Verfügung stellen möchtest? Für weitere Informationen zum Kalender und zur Bewerbung klicke hier.

  • Hi,


    ich möchte gerne ein Repaint der JES Verkehrsgesellschaft für den O407 neue Serie erstellen. Siehe hier: https://www.google.com/imgres?…OWxoKHTtMBL4QMygAegQIARBk

    Ich habe dazu die Anleitung von Perotinus genutzt und das Template mit paint.net geöffnet. Dann das komplette Template in beige eingefärbt als Grundlack und schließlich den JES typischen Punkt an der Front gemalt. Dann nach Anleitung die Ebenen verbunden (was jedoch optisch nichts änderte, nur das diese verschwinden) und die Alphamask hinzugefügt. Dadurch wird ein Schachbrettmuster über das Repaint gelegt, sodass dieses nur noch im Hintergrund schwach zu erkennen ist. Sieht aber bei anderen Repaints genauso aus, also vmtl. richtig.

    Dann soll laut Anleitung als DDS gespeichert werden.

    Ich klicke also auf Speichern und wähle dann .dds aus, in dem sich öffnenden Fenster wird in der Vorschau aber dann nur noch dieses (Alphamaske?) Schachbrettmuster angezeigt und wenn ich die gespeicherte Datei öffne ist auch nichts mehr zu sehen.

    In Omsi ist der Bus dann komplett schwarz.


    Was mache ich falsch? Danke für eure Hilfe.


    Grüße MeoBus

  • Moderator

    Hat das Thema aus dem Forum Repaints nach Repaints verschoben
  • beim O407er immer Repaint-Tool nutzen, dann gehts

    Wie funktioniert das genau?


    Hab wie in Perotinus' Anleitung die .rpc Datei mit dem Repainttool geöffnet. Jedoch ist das Template dann sehr dunkel und groß.

    Außerdem kann ich es in dem Tool nur sehen und nichts repainten wie bspw. mit paint.net


    Wie mache ich das ?


    Achso und kann ich einfach in eine weiße Fläche auf dem Repaint klicken und mit Farbfüller beige färben? Ist der Grundlack dann richtig?


    Grüße 611 040

  • Hi danke Perotinus es hat soweit geklappt, aber das mit den Sitzpolster will nicht so ganz klappen. Ich bin letztens nochmal mit dem O407 der JES gefahren und hab da ein Bold der Sitzpolster gemacht um es als Textur für die Polster zu verwenden.

    Leider klappt das in paint.net nicht, denn beim verkleinern für diesen weißen Bereich auf dem Template wird das Bild immer extrem unscharf. Wie kann ich das so verkleinern dass es die ursprüngliche Auflösung erhält, obwohl es ja bei der Größe auf der Textur extrem klein sein muss.

    Hab das Bild mal mit angehängt.