Bad Hügelsdorf 2020

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Patches in denen auf Feedback eingegangen wird sind ein Service, keine Verpflichtung

    Tatsächlich hätte man das Produkt auch ungepatcht lassen können. Wäre vermutlich aber auch für Halycon nicht sonderlich zuträglich gewesen. Es verlangt ja auch keiner, dass ihr auf jeden einzelnen Wunsch "aber bei mir im Ort hat der Pfosten die und die Farbe" eingeht. Aber es geht einfach um grobe Schnitzer, die passieren. Diese wurden gemeldet und sollten demnach auch gepatcht werden. Von Contenterweiterungen spreche ich ja gar nicht, sondern mehr von Fehlerbehebungen.


    Die Linienführung der 314 ist kein allgemein Fehler

    Das ist prinzipiell richtig, dass Linienführungen per se keinen allgemeinen Fehler darstellen. Derart unrealistische Straßenverläufe hingegen schon. Besonders wenn bei einigen der Spielspaß enorm geschmälert wird, sollte man sich dem annehmen und nicht von einer "Geschmacksfrage" sprechen. Das die Linienführung NIE zu 100% alle befriedigt, ist klar. Jedoch sollte an einer fiktiven Karten nicht alles fiktiv sein. Und Straßenverläufe zähle ich jetzt einfach mal zu den Faktoren, die halbwegs real sein sollten.


    würde der Bus aber auch nicht schneller gefixxt

    Das ist richtig, dass ihr ein mehrköpfiges Team seid. Aber meiner Meinung nach sollte halt dementsprechend in einigen Bereichen was getan werden. Gerade wenn Nick jetzt mit nem Rework des DN anfängt, stelle ich mir das sportlich vor, beides auf einmal zu machen. Stichwort: Priorisierung


    verschiedene Fehler in den Bereich von verschiedenen Leuten

    Das ist schon nachvollziehbar, schließlich bist du ja auch kein Allrounder. Verlangt auch keiner. Aber langsam sollten sich halt schon diverse Sachen angeschaut werden. Und beim Kartenbau glaube ich auch, dass erstmal Straßenführungen etc. Vorrang vor der detaillierten Ausgestaltung haben. Man macht doch den zweiten Schritt nicht vor dem ersten!

    Es lebe die Community!

  • Wäre es zu viel verlangt wenn man sich ein MAN A40 GLÜ für BHD wünscht? Den C2G kann man ja nicht fahren der als KI fährt, das wäre der andere Wunsch. 😅😅


    (Sorry, falls keine Wünsche erwünscht sind aber das liegt mir auf dem Herzen).

    Mit freundlichen Grüßen aus Hamburg,


    Sandro


    :omsi2:

  • Spannender Wunsch, besonders weil er fiktiv ist. Was gehen würde, wäre ein A40 mit den KIEL Überlandsitzen, wie sie auch im Lion's City Ü (A20) sowie im ÜLL verbaut wurden. Einen A40 GLÜ bzw. A23 GÜ gibt es von MAN nicht. Was möglich war, waren Podeste beim A23, ob es die beim A40 auch gab und bis wann, das kann ich dir leider nicht sagen.
    Prinzipiell finde ich deinen Einwand eigentlich auch nicht schlecht, besonders weil Bad Hügelsdorf halt auch Kurse für Gelenkbusse hat bzw. Gelenkbusse halt auch Teil der Fuhrparks sind und sein sollten, eines der Mankos, die Rheinhausen auch schon hatte.

  • Spannender Wunsch, besonders weil er fiktiv ist. Was gehen würde, wäre ein A40 mit den KIEL Überlandsitzen, wie sie auch im Lion's City Ü (A20) sowie im ÜLL verbaut wurden. Einen A40 GLÜ bzw. A23 GÜ gibt es von MAN nicht. Was möglich war, waren Podeste beim A23, ob es die beim A40 auch gab und bis wann, das kann ich dir leider nicht sagen.
    Prinzipiell finde ich deinen Einwand eigentlich auch nicht schlecht, besonders weil Bad Hügelsdorf halt auch Kurse für Gelenkbusse hat bzw. Gelenkbusse halt auch Teil der Fuhrparks sind und sein sollten, eines der Mankos, die Rheinhausen auch schon hatte.

    Bei der VHH gibt's ein MAN A40 GLÜ...

    Mit freundlichen Grüßen aus Hamburg,


    Sandro


    :omsi2:

  • Bei der VHH gibt's ein MAN A40 GLÜ...

    Pass auf, ganz einfache Sache: Von MAN gibt es in der Baureihe Lion's City keine Gelenküberlandbusse. Sagt auch schon die Tatsache, dass du von einem A40 sprichst. Der Lion's City Ü sitzt ja auch nicht auf einem A21er Chassis. Was möglich war, war ene Überlandausstattung in den Stadtgelenkbussen.

  • Und die macht es zum Überlandbus

    Ähm, nein? Ein Citaro Ü mit Stadtfront ist doch auch kein Stadtbus und ein Stadt-Citaro mit Ü-Front ist kein Überlandbus. Nur weil das Ding innen aussieht wie ein Überlandbus, ist es noch längst keiner. Es wird schon Gründe haben, warum der Lion's City Ü ein A20 und kein A21 ist und der Lion's City ÜLL ein A25 und kein A26 ist. ;) Nicht die Optik macht einen Bus zum Überlandbus, sondern die Technik.

  • Bei der VHH gibt's ein MAN A40 GLÜ...

    Pass auf, ganz einfache Sache: Von MAN gibt es in der Baureihe Lion's City keine Gelenküberlandbusse. Sagt auch schon die Tatsache, dass du von einem A40 sprichst. Der Lion's City Ü sitzt ja auch nicht auf einem A21er Chassis. Was möglich war, war ene Überlandausstattung in den Stadtgelenkbussen.

    Deshalb gibt es ja auch die Bezeichnung hier:

    1765, MAN NG 363, Lion`s City GLÜ (3-türig) ist doch ein A40 GLÜ! Ich weiß schon was bei mir Fährt und was nicht.

    Mit freundlichen Grüßen aus Hamburg,


    Sandro


    :omsi2:

  • Deshalb gibt es ja auch die Bezeichnung hier:


    1765, MAN NG 363, Lion`s City GLÜ (3-türig) ist doch ein A40 GLÜ! Ich weiß schon was bei mir Fährt und was nicht.

    Komm schon, nichtmal ne offizielle Seite von MAN? Keine Quelle? (gut, dass ich Googlen kann) Ich finde es auch faszinierend, dass deine Hamburger-Fuhrparklisten-Quelle die einzige Seite im ganzen Internetz ist, die einen Lion's City GLÜ kennt. :D

    Dann erkläre mir mal, warum ein Lion's City GLÜ nirgends in den Prospekten von MAN auftaucht.

    Du darfst da ja gerne mal den Lion's City GLÜ suchen. Dürfte eine Weile dauern.


    BTW: Könnte ein Moderator dafür eventuell mal ein eigenes Thema machen, mit den Beiträgen hier? Es fühlt sich hier etwas deplatziert an.

  • Soweit ich weiß, haben Überlandbusse immer Podest, die gibt es im A40 aber nicht überall. Wie James schon sagte, gibt es bei MAN unterschiedliche Chassis, siehe Unterschied A20 zu A21. Nur weil jemand ein bisschen dickere Sitze einbaut, hat man nicht direkt einen Überlandbus.


    Nur weil irgendjemand auf irgendeiner Seite mal etwas postet, stimmt es nicht gleich. Ebenso wenig gab es einen Citaro II, die Bezeichnung wurde damals auch hauptsächlich doch einige Fans zur Unterscheidung eingeführt.