Und das ist euer gutes Recht Letztenendes kann und muss man es ja auch nicht jedem Recht machen. Das Addon wird schon seine Karriere machen, auch wenn ich nicht dazu beitrage.

Bad Hügelsdorf 2020
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
Und das ist euer gutes Recht
Letztenendes kann und muss man es ja auch nicht jedem Recht machen. Das Addon wird schon seine Karriere machen, auch wenn ich nicht dazu beitrage.
Immer eine Frage von Aufwand und Nutzen.
Da es aber ohnehin fiktiv ist, sehe ich es auch nicht so dramatisch.
Allein daran aber scheiden sich ja schon viele Geister.
Und richtig, man kann es nie allen Recht machen.
Mancher ist schon persönlich beleidigt, wenn unter 10 verschiedenen Banktypen eine dabei ist, die er kennt.
Dass 9 extra gebaut wurden ist dann nebensächlich.
Wenn wir deswegen wieder Käufer verlieren, dann müssen wir das auch durchstehen -
Da hab ich nen ganz anderen Ansatz: wenn es authentisch ist kann das so bleiben, der Gesamteindruck sollte am Ende schon stimmig sein. Fiktiv oder nicht, wenn ich auf 500m z.B. 4x das gleiche Häusl hab ist das nicht stimmig, so wird auch in der Realität kaum gebaut (Neubausiedlungen mal außen vor gelassen). Selbst wenn man was wiederverwertet, es aber in die Szenerie passt, warum nicht nutzen?
Aber so grundsätzlich ist das nicht verkehrt, das meiste wo man nachbessern könnte wurde weiter oben ja schon genannt.
Und ja, das Addon wird seinen Weg gehen, da hab ich keinen Zweifel.
-
Wir stellen heute die Linie 304 aus Bad Hügelsdorf vor.
OMSI Bad Hügelsdorf Video der Linie 304 « Halycon.de -
Moin,
ich wollte jetzt auch mal kurz ein bisschen Kritik zum Bus da lassen, kann sein, das ich eventuell Punkte anführe, die schon mal beantwortet wurden. Sollte dies passieren, bitte ich um Nachsicht
Wie mir scheint wird als A20 ein relativ neuer mitgeliefert (Bj. 2017 bis 2019), was der schwarz hinterlegte Löwe auf der Chromleiste ja verrät. Zum Baujahr passen allerdings einige Komponenten einfach nicht.
- VDV Display: Die MAN Fahrzeuge mit VDV haben seit 2013 in etwa ein anderes VDV Display, euers hingegen ist noch das alte im A20. Wird das bei Zeiten noch angepasst?
- Türen: Ihr habt ja Außenschwenktüren verbaut. Das Türmodell von euch ist allerdings noch das, was bis 2015 bei MAN zu bestellen war. Seit 2016 gibt es neue Außenschwenktüren, die sowohl anders aussehen als auch einen anderen Sound haben.
Bild: astmanjkkmf.png
- Thema Sound generell: Ich denke mal, da seid ihr eh dran, aber man kann halt im Video gut hören, das euer A20 noch keine Euro 6 Motorsounds hat, sondern noch die alten EEV Sounds mit dem markanten Turbopfeifen etc.
- Beleuchtung Fahrerbereich: Besonders gut sichtbar bei Minute 1:50 ist die komische Beleuchtung der Fahrertür, vor allem unten im Bereich des Fachs sowie beim Wechsler.
- sonstiges: Da es ja ein Euro 6er ist, wären die kleinen Euro 6 Embleme an der Seite und am Heck noch ganz nett. Ebenso fehlt hinten auf der Türseite das große Lüftungsgitter. Etwas unglücklich schaut zudem die "Fensterumrandung" von innen aus.
Im Video war auch euer A25 zu sehen. Wenn das wirklich ein A25/MAN Lion's City ÜLL sein soll, dann kann dieser unmöglich die schwarze Frontschürze samt Chromleiste mit schwarz hinterlegtem Löwen haben, außer es wäre nachgerüstet bzw. nach nem Unfall ersatzweise ran gebaut. Sowas wäre, wie beim A20, ein äußeres Merkmal, was auf ein Baujahr nach 2017 schließen ließe, was beim A25 aber nicht möglich ist, da dieser meines Wissens nach schon 2009 nicht mehr gebaut wurde.
-
[...] was beim A25 aber nicht möglich ist, da dieser meines Wissens nach schon 2009 nicht mehr gebaut wurde.
Das ist Korrekt - die Gattung A25 gibt's mit dem/ab dem Euro 6 Facelift nicht mehr.
-
Moin,
ich wollte jetzt auch mal kurz ein bisschen Kritik zum Bus da lassen, kann sein, das ich eventuell Punkte anführe, die schon mal beantwortet wurden. Sollte dies passieren, bitte ich um Nachsicht
Wie mir scheint wird als A20 ein relativ neuer mitgeliefert (Bj. 2017 bis 2019), was der schwarz hinterlegte Löwe auf der Chromleiste ja verrät. Zum Baujahr passen allerdings einige Komponenten einfach nicht.
- VDV Display: Die MAN Fahrzeuge mit VDV haben seit 2013 in etwa ein anderes VDV Display, euers hingegen ist noch das alte im A20. Wird das bei Zeiten noch angepasst?
- Türen: Ihr habt ja Außenschwenktüren verbaut. Das Türmodell von euch ist allerdings noch das, was bis 2015 bei MAN zu bestellen war. Seit 2016 gibt es neue Außenschwenktüren, die sowohl anders aussehen als auch einen anderen Sound haben.
Bild: astmanjkkmf.png
- Thema Sound generell: Ich denke mal, da seid ihr eh dran, aber man kann halt im Video gut hören, das euer A20 noch keine Euro 6 Motorsounds hat, sondern noch die alten EEV Sounds mit dem markanten Turbopfeifen etc.
- Beleuchtung Fahrerbereich: Besonders gut sichtbar bei Minute 1:50 ist die komische Beleuchtung der Fahrertür, vor allem unten im Bereich des Fachs sowie beim Wechsler.
- sonstiges: Da es ja ein Euro 6er ist, wären die kleinen Euro 6 Embleme an der Seite und am Heck noch ganz nett. Ebenso fehlt hinten auf der Türseite das große Lüftungsgitter. Etwas unglücklich schaut zudem die "Fensterumrandung" von innen aus.
Im Video war auch euer A25 zu sehen. Wenn das wirklich ein A25/MAN Lion's City ÜLL sein soll, dann kann dieser unmöglich die schwarze Frontschürze samt Chromleiste mit schwarz hinterlegtem Löwen haben, außer es wäre nachgerüstet bzw. nach nem Unfall ersatzweise ran gebaut. Sowas wäre, wie beim A20, ein äußeres Merkmal, was auf ein Baujahr nach 2017 schließen ließe, was beim A25 aber nicht möglich ist, da dieser meines Wissens nach schon 2009 nicht mehr gebaut wurde.
Wir werden uns die Dinge alle ansehen. An einigen wird/wurde schon gearbeitet. Eigentlich haben wir viel eher an die Strecke gedacht als wir die Videos gemacht haben.
Oder an den Drucker, der in diesem Video zweimal zu sehen ist.
In jedem Fall, vielen Dank für das Feedback, so hätten wir es gerne immer.
Viele Grüße
Volker -
Die nächste Linie, die wir kurz vorstellen ist die Linie 306.
Es gab Kritik am Augustaplatz. Da die 306 den von der anderen Seite anfährt, kann man jetzt etwas mehr davon sehen.
Wie immer fröhliches Anschauen
Video der Buslinie 306 im OMSI Bad Hügelsdorf 2020 auf YouTube « Halycon.de -
Hallo mal eine Frage,
ich habe in dem Video sehen können, dass ihr auch Repaints für den KI C2 habt. Werden diese bei Release mit einer alternativen AI-List veröffentlicht, bzw. wird das machbar sein?
LG
-
Sieht soweit ganz nett aus, vor allem die Fußgängerzone gefällt mir.
Was mit aber aufgefallen ist, ab ca. 1:25 bis 2:00 fährt man ja durch eine Art Wohngebiet, wo scheinbar jede Kreuzung eine Ampelkreuzung ist. Zum einen finde ich es etwas viele Ampeln, für so eine eher Verkehrsruhigere Gegend (oder gibts sowas in der realität?), zum anderen würden ein paar Fußgängerübergänge an den Ampeln nicht schaden.
Schön auch, dass der C2 aus dem KI-Pack unterstützt wird, nachdem bei dem Pack außer BSAG keine brauchbaren Repaints mitgeliefert wurden, wenn auch mit den gleichen Templatefehlern wie standardmäßig im Pack.
LG Niklas
-
Hallo mal eine Frage,
ich habe in dem Video sehen können, dass ihr auch Repaints für den KI C2 habt. Werden diese bei Release mit einer alternativen AI-List veröffentlicht, bzw. wird das machbar sein?
LG
Ja, wird es geben
Selbst modifizieren kannst du es natürlich auchzum anderen würden ein paar Fußgängerübergänge an den Ampeln nicht schaden.
Danke für den Hinweis, das werde ich mir auf jeden Fall nochmal ansehen
-
Zitat
wenn auch mit den gleichen Templatefehlern wie standardmäßig im Pack.
Zum einen ist das ein Kritikpunkt, zum anderen sitzen bei den Gelenkbussen die Klimaanlagen viel zu weit vorne auf dem Vorderwagen. Das gehört eigentlich auch korrigiert, zumal es keine große Sache ist.
-
Hey zusammen,
Der Release rückt näher und damit auch eine Reihe spannender Release Events, hier ein kurzer Überblick, was ihr erwarten könnt:20.5. ab 18 Uhr -> geschlossene Leitstellenfahrt mit YouTubern und dem Bad Hügelsdorf Team
21.5 Vormittag: Bad Hügelsdorf Release
21.5 ab 16 -> offene Leitstellenfahrt mit dem Bad Hügelsdorf Team im virtuellen Busbetrieb und Subunternehmer der VBBH "Eurobus".
23.5 Start des ersten After-Release Community Events (weitere Infos inklusive der Preise für die Gewinner folgen)Für die Leitstellenfahrten habe wir eine Kooperation mit PeDePe, wodurch wir auch schon am 20.5 die Leitstellenfahrt im am 21.5 erscheinenden Leistellen Simulator durchführen können.
Beide Events werden sowohl von mir als auch von anderen YouTubern gestreamt. Selbstverständlich habt ihr während den Streams oder auch der direkten Teilnehme an der öffentlichen Leitstellenfahrt die Möglichkeit Fragen zu stellen und Anregungen zu bringen.
Ich freue mich sehr, dass ihr bald endlich selbst Bad Hügelsdorf erkunden und erleben könnt. Auf eure Geschichten und Erlebnisse freue ich mich schon riesig -
Also am 21.05. um 16:00 Uhr?
Da kann doch keiner mehr Bus fahren...
Spaß beiseite, wünsche Dir bzw. Euch einen tollen Start der Map! Steht schon auf meine Steam-Liste...
-
der 21 Mai ist doch ein Feiertag Christi Himmelfahrt
lg Tommy
Freu mich auf das Addon
Kauf ich sowie so
-
der 21 Mai ist doch ein Feiertag Christi Himmelfahrt
lg Tommy
Freu mich auf das Addon
Kauf ich sowie so
Dieses Jahr dann sogar in doppelter Hinsicht ein Feiertag
Ist uns bewusst, aber da wir in der Regel immer einen Donnerstag haben als Releastag wollten wir trotz Himmelfahrt nicht abweichen davon.
Kann ja sogar von Vorteil sein, dass viele OMSI Fans freihaben und dann schon gleich losfahren können (wenn sie es denn kaufen). -
Und ich bin im Urlaub -> Harz.
Bei mir wird das erstmal nichts.
Aber eine gute Sache, welche Ihr euch einfallen lassen habt.
-
In jedem Fall, vielen Dank für das Feedback, so hätten wir es gerne immer
Freut mich, dass das Feedback so gut ankam. Bisher kam allerdings noch keine genauere Aussage bzgl. Baujahr usw., weshalb ich quasi nochmal ein bisschen was zum Bus schreiben möchte, da mir einige Details spontan auch noch aufgefallen sind, die nicht zum augenscheinlichen Baujahr von 2017-2020 passen:
- Fahrerfenster: Der Griff beim Fahrerfenster ist bei neueren Fahrzeugen ein anderer. Wann genau dieser sich "gewandelt" hat, kann ich nicht sagen, allerdings ist der vorhandene im Lion's City Ü falsch, da bei dem Baujahr definitiv ein anderer verbaut ist.
photo5341669664218000t6ksh.jpg
- Seitenkonsole: Bei euch hat der A20 noch die falsche Seitenkonsole. Ab etwa 2015 wurden, genauso wie bei der MAN Pille, andere Taster eingebaut. Ebenfalls ist das Klimabedienteil ein neues.
photo5341669664218000nujpm.jpg
Typengalerie HOCHBAHN, Wagen 1631-1635, MAN Lion`s City A37, Bj. 2016
- Pedale: Etwas kleinlich vielleicht, allerdings ist bei euch die Pedalerie noch verkehrt.
Bild: photo5341669664218000kujzn.jpg - abload.de
- Dashboard: Zum Dash hatte ich ja schon mal etwas geschrieben, was mir aber noch eingefallen ist, dass das MAN Logo nicht richtig ist auf dem Lenkrad.
photo5341669664218000zojan.jpg
Was noch schön wäre, wenn ihr Innenraumbilder posten würdet, da man davon noch nichts gesehen hat und dementsprechend keine Vorabkritik da lassen kann. Ich habe generell das Gefühl, dass das Fahrzeug zum Release quasi ein EEV Lion's City Ü mit Chromspange werden wird, ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
-
Hallo, das warten hat sich gelohnt.
MFG
-
- Dashboard: Zum Dash hatte ich ja schon mal etwas geschrieben, was mir aber noch eingefallen ist, dass das MAN Logo nicht richtig ist auf dem Lenkrad.
Hallo,
was das MAN-Logo betrifft: Ich hatte zuerst das Logo ohne Bildlein. Dann habe ich aber Bilder gesehen, wo dieser eben vorhanden ist. Anscheinend gibt es also beides?
LG
Trissi