Wien 3 - Die kostenlose Wien Erweiterung

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Welche Route über die Donau wollt ihr als erster für die Phase 3 haben? 38

    1. Grau (viele Sehenswürdigkeiten) (19) 50%
    2. Blau & Grau (beide Varianten) (14) 37%
    3. Blau (Autobahn) (5) 13%

    Projekttyp:

    Karte


    Projektname:

    Wien 3


    Beteiligte Personen:

    Ich ( Benjamin Str. ) , ViewApp , Omsi Driver_Tommy, ÖffiMarcell


    Fremdhilfe benötigt:

    Wer will, kann sich melden via. Konversation


    Voraussichtliche Bauzeit:

    Phase 1 Beta: Fertig

    Phase 1: (85% / 100%)

    Phase 2: (1% / 100%)

    Phase 3: (0% / 100%)

    Phase 4: (0% / 100%)

    Phase 5: (0% / 100%)


    Projektdetails:

    Die Map "Wien 3" (aufgebaut auf dem Wien 2 Addon, welches für diese Map benötigt wird) stelle ich in OMSI 2 den realen Streckenverlauf der Linie "22A, N23, 61A, 66A, 89A sowie den 94A" von den Jahren 2021 bis zum Jahr der Fertigstellung nach. Ein großer Knotenpunkt ist Aspernstraße wo man Anschluss zur U2 sowie den folgenden Buslinien: 22A, 26A, 84A, 93A, 97A, 98A sowie die Regionalbuslinie 550. Die Erzherzog-Karl-Straße wird eine Station sein, wo sich der 25er, 26A, 86A, 87A, 94A, 95A, 96A sowie die S-Bahnlinie 80 (S80) aber auch Regionalzüge sich kreuzen werden. Da Wien durch die Donau geteilt wird, ist es nur möglich durch verschiedene Brücken, auf die anderen Seite von Wien zu gelangen. Wenn man Linien wechseln möchte ohne den Bus neu zu positionieren kann man auch quer durch Wien fahren mit einigen Sehenswürdigkeiten. Angekommen am Reumannplatz, hat man Anschluss zur U1 sowie vielen Buslinien unteranderem den 66A, der von dort bis nach Liesing fährt. Der 66A ist die längste Buslinie in Wien mit ca. 12 Kilometern. In Liesing hat man Anschluss zu vielen Regionalbuslinien und den Wiener Linien sowie der S-Bahn und Regionalzüge. Welche Fahrzeuge werden als KI mitgeliefert? Es wird der Typ E2, Typ U², Typ V, Typ T, Typ 4746 (Desiro ML) aber auch der Typ 4124 im neuen "CityJet" Design. Diese Karte wird in verschiedenen Phasen kommen (mehr Infos Phasenabschnitte). Mit ViewApp wurde alles geklärt für die Veröffentlichung dieses Projektes



    Grundbasis Add-Ons:

    Wien 1

    Wien 2

    Hamburg Linie 20

    Bad Hügelsdorf 2020



    Linienführungen

    Aufklärung der Bauabschnitte:

    Bilder:

    Hier wurde die komplette Kraygasse neugebaut


    Die Kreuzung der Pogrelzstraße wurde 2015 komplett umgebaut. Aber sie ist bei mir immer noch nicht fertig.


    Wenn sich alt sowie neu in der Kraygasse sich begegnen


    Wo mal die Straßenbahn fuhr, fahren heute zwei Busse. Im Hintergrund ist auch zu sehen "das Donauzentrum"



    Der N23, mit einem ungewöhnlichen Wagenmaterial. Ein Gelenkbus sollte normalerweise nicht drauf fahren.


    Den Kreuzungshügel mal überqueren und dann nach Friederick-Löwe Weg


    Eine Uhrzeit, wo noch keine Schüler draußen sind. Station Prinzgasse.


    Damit eine Linie auch betrieben kann, muss ja als erstes ein Bus zum Start fahren. Dieser C2 überquert gerade Haschafeld


    Die Gotthelfgasse mit 0 Einsteigende Fahrgäste.


    Contiweg, wenn das Gymnasium geschlossen hat


    Zum Schluss, ein T4 mit einem C2, die ein Rennen fahren im Vorgewitter




    ######################################

    Anmerkung zu konstruktiver Kritik:


    Ich bin offen für jedwede Art von konstruktiver Kritik. Sie darf mich nicht angreifen und meine Arbeit nicht herabwürdigen.

    Bitte formuliere Deine Kritik an meiner Arbeit


    • Präzise und klar, also nicht vage oder emotional
    • Analytisch und rational, also sauber recherchiert und praktisch, nicht im Affekt
    • Lösungsorientiert, also ggf. unter Anbringung von Gegenvorschlägen, Konsequenzen und Implikationen

    Da ich mich natürlich auch über Lob freue, hilft mir ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Lob und Kritik, die konstruktive Kritik besser zu verarbeiten. :)

    ######################################

    Fahr fair!

    Wiener Linien

    60 Mal editiert, zuletzt von Benjamin Str. () aus folgendem Grund: Neue Linie in Bau

  • Wow Super Freu mich schon drauf weiter so lg Thomas


    Werden Originale Ansagen mitgeliefert ? LG Thomas

    Ja werden natürlich auch mitgeliefert. Aber bei der Linie 94A ist es etwas spezieller, weil es wird im Stand ja sein, wo sich 2 Betreiber auf der Linie sich befinden. Von 2018 - 31.12.2022 wird es Blaguss sein (dementsprechend die Blaguss-Ansagen) und ab 1.1.2023 die Wiener Linien (dementsprechend die Wiener Linien Ansagen)

    Fahr fair!

    Wiener Linien

  • Benjamin Str.

    Hat den Titel des Themas von „Wien 3 - WIP“ zu „Wien 3“ geändert.
  • Update: Es werden keine Beta Updates mehr für die Phase 1 kommen, da schon in der 0.4 fast alles fertig ist. Ich baue fleißig an Details der Karte, Verbesserungen der Karte aber zusätzlich auch am C2 Gschwindl.;)

    Fahr fair!

    Wiener Linien

  • Benjamin Str.

    Hat den Titel des Themas von „Wien 3“ zu „Wien 3 - Die kostenlose Wien Erweiterung“ geändert.
  • Moderator

    Hat das Label Pausiert hinzugefügt