Logitech G29 - Zentrierfeder bei Fensterwechsel extrem stark

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

Hier gibt es keine verbindliche Software-&Hardwareberatung. Alle Beiträge folgen ausschließlich dem bestem Wissen und Gewissen. Eventuelle eigen verschuldete Folgeschäden sind nicht auf die Hilfestellungen hier in der WebDisk zurückzuführen.

  • Ja... wie es bereits im Titel steht.


    Sobald ich mein Logitech G29 ganz normal anschließe und OMSI öffne läuft es auch. Sobald ich aber aus OMSI raustabbe (es reicht auch der Tastendruck auf die Windows-Taste) hittet die Zentrierfeder extremst (volle Kraft). Steuerung und ForceFeedback funktioniert jedoch weiterhin ganz normal. Erst wenn ich die Steuerung einmal umstelle oder das Lenkrad ab- und wieder anschließe geht's wieder.


    Anscheinend speichert das Lenkrad den aktuellen Fensterfokus. Sobald ich mich aufm Desktop oder einer anderen Anwendung, das G29 anschließe und in eine andere Anwendung wechsle, tritt dasselbe Problem auf.


    Ich hoffe mir kann hier einer helfen, ansonsten fliegt das Teil in die Tonne. :thumbdown: Bis vorgestern war noch alles perfekt. Und urplötzlich (kein Update, keine Änderung, nichts) spackt das Ding herum.


    Ich hatte auch bereits in beiden Einstellungen (OMSI und G-Hub) die Kraft der Zentrierung auf 0 gemacht. Dasselbe Phänomen. Treiber habe ich bereits mehrfach neu installiert, es ist auch nichts weiter installiert was da irgendwie noch dazwischen funken könnte.

  • Hatte die letzten Tage selbiges Problem.


    Gemäss einer Anleitung aus dem Internet habe ich dann, die Anwendungen im LGHUB-Ordner in folgender Reihenfolge als Administrator gestartet:

    lghub_updater.exe  lghub_agent.exe lghub.exe

    Als dann LGHUB gestartet hat, konnte ich ein Update durchführen. Jetzt (bzw. vorhin) funzts wieder.

  • Okay, muss ich mir mal merken. Ich hab mir jetzt irgendeine alte Version heruntergeladen, da klappt es anscheinend. Ich muss nur einmal in OMSI rein und dafür sorgen, dass der Screen beim Auswählen der Lenkrad-Steuerung einfriert und OMSI sich dadurch aufhängt. Dann geht es auch.

  • Also ich muss leider den „hilfreichsten Beitrag“ wieder zurück nehmen. Nachdem mein Trick nicht mehr funktionierte, hatte ich es mit dem von Beedle der Barde probiert. Bei mir kam aber kein Update und das Problem bleibt weiter / wieder bestehen. :rolleyes:

  • Hmm, schade.


    Hast du LGHUB im Taskmanager, sowie unten rechts bei der Taskleiste unter "ausgeblendete Symbole" zuerst deaktiviert?

    Das musste ich erst noch machen. Sonst weiss ich auch nicht weiter.

  • Also mittlerweile funzt es wieder mit meinem alten Trick... :covereyes: Fragt sich nur wie lange. Ich lass' diesen Thread hier trotzdem mal als stehen.


    Tjum28 - Ich hatte alles ausprobiert. Jegliche Regler in jeglichen Stellungen, jegliche Auswahlboxen markiert und deselektiert, ...

  • Nach einem Update von Windows 10 auf Windows 11 ist das Problem komischerweise behoben wurden.