Nach Export aus Blender sind Fensterscheiben grau

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Moin,

    ich habe mich die letzten Tage ein wenig an Blender gewagt und mir einen Citaro E3 Ü zusammengeschustert. Soweit funktioniert der Spaß auch, Omsi lädt die .x-Dateien und bis auf die Aussenscheiben (und die Frontverglasung innen und Aussen) wird alles korrekt dargestellt. Nun das Problem: die Fahrgast-Fenster sind von aussen Grau, Matrix- und Fahrerfenster weiß und letzteres von innen schwarz mit Regentextur. Was kann ich falsch gemacht haben?


    Falls ich noch irgendwas anhängen soll (model.cfg, .x-Datei etc), einfach schreiben!


    Lieben Gruß,

    Wagen122

  • erstmal Glückwunsch zum neuen Fahrzeug, bleibt aber f. a. im Innenraum auch noch Einiges zu tun, was noch nicht stimmig ist, das dürfte aber erstmal das kleinste Problem sein. Man, vom Euro 3 Ü gibt's ja bald mehr von verschiedenen Leuten, als andere Citaros zusammen.




    das scheinen originale Morphi-x-Dateien zu sein, warum die quer schießen, k. A., für das akute Scheibenproblem aber auch nicht so bedeutend, denke ich.

    Code
    139 18:20:37 -  -     Warning:       load x File - Direct9 Error: DXFILEERR_FILENOTFOUND (-2005531815)
    140 18:20:38 -  -     Warning:       File vehicles\MB_O530_v5\model\model_O530 Euro3_ue.cfg: texture filename vdv_dust.png not found in mesh file vehicles\MB_O530_v5\model\O530\vdv_glas.x!
    141 18:20:38 -  -     Warning:       load x File - Direct9 Error: DXFILEERR_FILENOTFOUND (-2005531815)
    142 18:20:38 -  -     Warning:       File vehicles\MB_O530_v5\model\model_O530 Euro3_ue.cfg: texture filename vdv_glas.tga not found in mesh file vehicles\MB_O530_v5\model\O530\status_glas.x!
    143 18:20:38 -  -     Warning:       load x File - Direct9 Error: DXFILEERR_FILENOTFOUND (-2005531815)
    144 18:20:38 -  -     Warning:       File vehicles\MB_O530_v5\model\model_O530 Euro3_ue.cfg: texture filename vdv_glas.tga not found in mesh file vehicles\MB_O530_v5\model\O530\status_glas_rpm.x!
    145 18:20:38 -  -     Warning:       load x File - Direct9 Error: DXFILEERR_FILENOTFOUND (-2005531815)
    146 18:20:38 -  -     Warning:       File vehicles\MB_O530_v5\model\model_O530 Euro3_ue.cfg: texture filename vdv_glas.tga not found in mesh file vehicles\MB_O530_v5\model\O530\tacho_glas.x!
    147 18:20:38 -  -     Warning:       load x File - Direct9 Error: DXFILEERR_FILENOTFOUND (-2005531815)
    148 18:20:38 -  -     Warning:       File vehicles\MB_O530_v5\model\model_O530 Euro3_ue.cfg: texture filename vdv_glas.tga not found in mesh file vehicles\MB_O530_v5\model\O530\rpm_glas.x!




    Tja, die OMSI Scheiben, ein schwieriges Thema, hatte meinerzeits auch gar kein Bock drauf.


    wichtig ist, dass du...


    ...mehrere Lagen mit GENAU deckungsgleichen Vertices hast...

    ...die dann innen und Außen die Lackierung, Fenster vorne, Regen und Regen vorne abbilden, ggf. auch noch Dreck.

    ...Regen seitlich und Regen vorne auf zwei Materialien verteilt sind, dass die Scheibenwaschanlage nur die ganze Frontscheibe nass macht.

    -> was dann in der modell.cfg mit Regen 0 und Regen 1 aufgerufen wird.


    ...der gewischte Bereich ist ein anderes Objekt, was vom Stadtbus eigentlich unberührt bleiben kann.

    ->Wahrscheinlich hast du die Fenster vom Stadtbus importiert und mit alles auswählen Remove Doubles gemacht? Großer Fehler!


    Das schlimme ist, ich kann sehr viel, nur weiß ich später oft nicht mehr, wie ich das geschafft habe. Ich wäre ein grausiger Ausbilder.





    was ich dir abseits von der Scheibenproblematik noch mit auf den Weg geben möchte, als Tipps, weil ich selbst schon durch genau die gleiche Hölle gegangen bin:


    -Verwende Sven Daniels Türen vom Facelift Ü, allein das wirkt gleich 1000x besser als die Arne-Türen :thumbup:

    -sehe ich gerade nicht, aber mit Außenschwenktüren fehlt an der Hintertür die Einbuchtung für die Türstangen, die 45° Platten gehen hier durchgehend, siehe Mx C2 und Facelift Ü

    -mit Außenschwenktüren gibt es nur niedrige Kniefenster für die dahinter folgende Sitzreihe

    -die Sitzhöhen um die Vorderachse rum sind sehr unterschiedlich, schwer das richtige Maß zu finden, weil man hier verdammt widersprüchliche Realbilder findet.

    -Ü Front und gemeinsame Ziel / Linienmatrix muss jeder selber wissen. ;)

    -ich glaube, meine Kinderwagenecke ggü. der Tür ist falsch, wie noch im Stadtbus müsste eig. vor der Hintertür sein. Hatte da aber auch einfach kein Bock mehr. Kann aber hier gerade nicht durch deine Scheiben durchschauen, wie das bei dir ist. :P

    -Nur mal schnell ist nicht, wenn man es halbwegs gescheit ausgehend vom Stadtbus habe ich über 20 Objekte geändert und nur noch 2 jeweils von Arne und MVAG drin.




    so, genug geschrieben, ich will jetzt hier mein Donut und Krapfen essen, der seit ewigen Zeiten neben mir steht.

  • erstmal Glückwunsch zum neuen Fahrzeug, bleibt aber f. a. im Innenraum auch noch Einiges zu tun, was noch nicht stimmig ist, das dürfte aber erstmal das kleinste Problem sein. Man, vom Euro 3 Ü gibt's ja bald mehr von verschiedenen Leuten, als andere Citaros zusammen.

    Dankesehr, das Ding ist auch noch weit weg von Fertig und mit mein erster Versuch, mich mal in Blender einzuarbeiten.:)Mal schauen, was ich noch mache und was nicht...


    das scheinen originale Morphi-x-Dateien zu sein, warum die quer schießen, k. A., für das akute Scheibenproblem aber auch nicht so bedeutend, denke ich.

    Da hab ich eigentlich die Finger von gelassen...:/



    Ich hab mir die Scheiben aus denen des E3 und des E2 Ü zusammengeflickt. Da wird jetzt wahrscheinlich jeder, der Blender einigermaßen kennt, schreiend aus dem Raum rennenlol Mir ist heute morgen auch in den Sinn gekommen, dass ich die zwei Mesh´s nicht hätte vereinen sollen, das probier ich gleich nochmal anders aus.



    -Verwende Sven Daniels Türen vom Facelift Ü, allein das wirkt gleich 1000x besser als die Arne-Türen

    Steht noch irgendwo auf der ToDo-Liste, ich hatte nur bisher weder Lust noch Zeit, die Spiegel von der details.o3d vom Facelift Ü abzuschnippeln, weil ich die Spiegel vom Mx-C2 verwende und ohne die details.o3d die erste Tür nicht abdichtet...


    -sehe ich gerade nicht, aber mit Außenschwenktüren fehlt an der Hintertür die Einbuchtung für die Türstangen, die 45° Platten gehen hier durchgehend, siehe Mx C2 und Facelift Ü

    Hab ich noch im Hinterkopf, hattest du ja im Screenshot-Thread erwähnt:thumbup:


    -mit Außenschwenktüren gibt es nur niedrige Kniefenster für die dahinter folgende Sitzreihe

    Vom Innenraum hab ich bisher noch die Finger gelassen (bis auf die letzte Sitzreihe). Kann man da einfach die Scheiben aus SvenDaniels Ü nehmen?


    -ich glaube, meine Kinderwagenecke ggü. der Tür ist falsch, wie noch im Stadtbus müsste eig. vor der Hintertür sein. Hatte da aber auch einfach kein Bock mehr. Kann aber hier gerade nicht durch deine Scheiben durchschauen, wie das bei dir ist.

    Ebenso. Mal schauen, ob sich da mal noch Lust findet...


    so, genug geschrieben, ich will jetzt hier mein Donut und Krapfen essen, der seit ewigen Zeiten neben mir steht.

    Dann: Guten Apetit!:)

    Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben.

    -Alexander von Humboldt-

  • Kann man da einfach die Scheiben aus SvenDaniels Ü nehmen?

    ja, sollte gehen.


    Scheiben aus denen des E3 und des E2 Ü zusammengeflickt

    ich weiß noch, ich habe die vom E3 Stadtbus genommen und "nur" die vorderen 2 ohne Tank, Klappfenster und 2. Türflügel erneuert irgendwie. Und aufgrund der Ü-Front noch das Matrix-Glas. Ich glaube, dass ich rein mit einer Lage gearbeitet habe und am Ende erst für Regen... dubliziert habe.


    Ich kenne es zur zu gut, das "nur mal schnell und dann passt schon" und später denkt man sich "nein, was haben die davor oder ich selbst im ersten Anlauf rumgemurxt, da passt ja hinten und vorne nix zusammen"



    ToDo-Liste, ich hatte nur bisher weder Lust noch Zeit, die Spiegel von der details.o3d

    Ach ja, beim Facelift sind die Dateien etwas anders aufgesplittet, hatte ich gar nicht mehr am Schirm, habe nur meine AST_Details.o3d gesehen.

  • Läuft nun:thumbup: Ich hab die Scheiben nochmal neu (und ordentlicher) zurechtgestutzt und einzeln exportiert. Funktioniert nun. Jetzt nehm ich mir die Türen vor, danke für deine Hilfe!:)

    Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben.

    -Alexander von Humboldt-

  • Moin,

    wichtig zu beachten sind folgende Dinge:

    - die in Blender zugewiesene Textur muss im Texture-Ordner des Busses liegen und sollte eine Transparenz aufweisen.

    - in der model.cfg muss mithilfe von [matl]-Einträgen festgelegt werden, dass die Transparenz der Textur in OMSI dargestellt werden soll.

    - bei mehreren zugewiesenen Texturen muss die Reihenfolge in der model.cfg EXAKT mit der aus Blender übereinstimmen.


    Die Einträge können dann etwa so aussehen:


    Code
    [mesh]
    DeineFenster.o3d
    
    [matl]
    Deine_Fenstertextur_in_Blender_zugewiesen.Endung
    0
    
    [matl_alpha]
    2


    Der Wert bei [matl_alpha] gibt dabei den Typ der Transparenz an. 0 ist nicht transparent, 1 kann keine Teiltransparenzen darstellen (entweder undurchsichtig oder voll) und 2 ist mit Teiltransparenzen.

    Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben.

    -Alexander von Humboldt-